Thai Curry mit HähnchenThai Curry mit Hähnchen und Gemüse

Thai Curry mit Hähnchen und Gemüse

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(13)
Thai Curry mit Hähnchen ist eines dieser Gerichte, die sofort Fernweh auslösen. Zumindest bei mir. Ich war 13, als ich auf meiner ersten Reise nach Thailand einen kleinen Kulturschock erlebte: fremde Gerüche, exotisches Obst, brummende Garküchen und Märkte, auf denen es nach allem roch, nur nicht nach Zuhause. Aber ein Gericht hat mich sofort gepackt: Thai Curry.



Die cremige Sauce, das zarte Hähnchen und das bunte Gemüse waren Liebe auf den ersten Löffel. Bis heute gehört Thai Curry zu meinen liebsten asiatischen Gerichten.

Mit diesem Rezept blicken wir ganz tief in die Seele Thailands, denn Currys sind das Herzstück der dortigen Küche. „Curry” steht im Thai eigentlich nur für „Sauce” – eine sämige Basis mit Gemüse, Fleisch oder Fisch. Rotes Thai Curry, grünes Curry, Curry mit Tofu oder Linsen: Es gibt unzählige Varianten in Südostasien. Mein Rezept ist eine alltagstaugliche, familienfreundliche Version: aromatisch, aber nicht zu scharf.

Ich zeige dir, wie du das Thai Curry mit Hähnchen ganz einfach selbst machen kannst. Mit Kokosmilch, roter Currypaste und viel frischem Gemüse. Als Beilage passen Jasmin- oder Basmatireis oder ein einfaches Naanbrot aus der Pfanne. Am Ende des Rezepts findest du wie immer viele Gelingtipps, Aufbewahrungshinweise und kreative Varianten.


Thai Curry mit Hähnchen und Gemüse
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion520 kcal
Kohlenhydrate pro Portion18,7 g
Eiweiss pro Portion34,2 g
Fett pro Portion33,2 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 1 EL rote Currypaste
  • 600 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 Paprika
  • 200 g Möhren
  • 200 g Zuckerschoten (oder Erbsen)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Limette
  • ½ EL Kokosöl
  • ½ TL Salz
  • Thai-Basilikum (alternativ Koriander oder Kaffir-Blätter)
Topping:
  • Erdnüsse (oder geröstete Cashews)

Zubereitung:

  1. Schneide die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Wasche die Paprika und schneide sie klein. Schäle die Möhren und schneide sie in Scheiben.
  2. Brate das Hähnchenfleisch in einem Wok oder in einer großen Pfanne in Kokosöl an. Rühre die Currypaste unter, presse den Knoblauch dazu und röste sie kurz mit. Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe an. Gib die Paprika und Möhre mit in die Pfanne und lass das Thai Curry 10 Minuten kochen.
  3. Gib die Zuckerschoten dazu. Koche sie 2 Minuten mit. Schmecke das Thai Curry mit Zucker, Salz und Limettensaft ab. Gib, wenn möglich, frisches Thai Basilikum für den authentischen Geschmack dazu.
Kört



Thai Curry mit Hähnchen und Gemüse

Gelingtipps für Thai Curry mit Hähnchen


Thai Curry aufbewahren und haltbar machen

Reste vom Thai Curry kannst du ganz unkompliziert im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält es sich dort bis zu zwei Tage. Möchtest du größere Mengen vorbereiten oder auf Vorrat kochen, kannst du das Curry auch problemlos einfrieren. Zum Auftauen stellst du es am besten über Nacht in den Kühlschrank.

Zum Aufwärmen eignet sich der Herd ebenso wie die Mikrowelle. Erhitze das Curry dabei langsam und gib bei Bedarf etwas Kokosmilch oder Wasser dazu, damit die Sauce schön cremig bleibt und nicht eindickt.

Variationsideen für Thai Curry




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Caro E.
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.05.2025

Super einfach und lecker! Aber Vorsicht mit der roten Currypaste… 🔥 😁

Susi 19.05.2025

😋

Heiko
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.04.2024

Sehr lecker und einfach 👍

Chrissi
Stern anStern anStern anStern anStern aus
15.03.2024

Ganz ok, aber in der Anleitung fehlt mir die Verwendung von Zwiebel, Knoblauch und v.a. der Gemüsebrühe? Habe letztere dann gar nicht verwendet, da es auch so schon flüssig war. Geschmacklich aber schon lecker zu Basmatireis. Thai-Basilikum eher exotisch, daher beim Einkaufen mehr Zeit benötigt. Nicht gängig im Discount-Supermarkt.

Jenny 16.03.2024

Liebe Chrissi, vielen Dank für dein Feedback. Ich habe die Anleitung überarbeitet - jetzt sollte alles passen. Thai Basilikum haben wir im Frühling und Sommer im eigenen Garten. Du kannst es aber problemlos weglassen oder durch Minze ersetzen. Es geht hier vor allem um einen geschmacklichen Kontrast. Liebe Grüße, Jenny

Saskia
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.03.2024

Super lecker.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025