Schafskäse überbacken im BackofenSchafskäse aus dem Ofen nach griechischer Art

Schafskäse aus dem Ofen nach griechischer Art

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(29)
Schafskäse aus dem Ofen nach griechischer Art selber machen geht mit diesem einfachen Rezept ganz einfach und schnell.

Wir lieben den überbackenen Schafskäse beim Griechen mit viel Knoblauch, Peperoni und Tomaten und haben uns ein Rezept kreiert, wie wir ihn ganz einfach selber machen können. Die Zubereitung geht richtig schnell und ist ganz einfach. Das vegetarische Gericht eignet sich ideal für alle Low Carb Fans, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten. Mit einem guten Brot wird es aber auch zu einer vollwertigen Mahlzeit für alle anderen.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Schafskäse aus dem Ofen nach griechischer Art
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Sternlow carb
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion533 kcal
Kohlenhydrate pro Portion8 g
Eiweiss pro Portion17 g
Fett pro Portion47 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Portionen


- 2 +

  • 200 g Schafskäse
  • 150 g Mini-Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 4 mild eingelegte Peperoni
  • 10 Oliven
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL gehackte Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin oder Kräuter der Provence)
  • 1 Knoblauchzehe

So wird der überbackene Schafskäse zubereitet

  1. Nimm dir eine kleine Auflaufform und beträufel sie sparsam mit Olivenöl. Lege den Schafskäse hinein.
  2. Gib zum Schafskäse nun einfach so ein paar Cherrytomaten (wahlweise halbiert), die Oliven und die Peperoni. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie in kleine Scheiben. Verteile diese dann auch auf dem Schafskäse. Zum Schluss gibst du noch ein paar frische Kräuter dazu und beträufelst alles mit etwas Olivenöl.
  3. Backe den Schafskäse bei 200°C Ober- und Unterhitze für etwa 20 -25 Minuten im vorgeheizten Backofen.
Kört



Schafskäse aus dem Ofen nach griechischer Art

Schafskäse aus dem Ofen schmeckt wie mein Ofengemüse mit Feta am besten einfach so ganz pur oder mit einem leckeren Brot. Frische Kräuter, eine kleine Salatbeilage oder kleingeschnittener Ruccola sind eine tolle Ergänzung.

Beim Schafskäse aus dem Supermarktregal müsst ihr aufpassen, denn nicht überall wo Feta draufsteht, ist auch der echte Schafskäse drin. Oftmals erhaltet ihr Feta aus Kuhmilch, also lest genau was draufsteht. Der echte Feta mit Schafskäse ist meist etwas teurer – schmeckt dafür aber umso besser und wie das Original vom Griechen.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.06.2025

Sehr leckeres Rezept

Ulla
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.06.2025

Gelungen sehr lecker

Helga
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.04.2025

Ein sehr leckeres Rezept, wurde zur Wiederholung erbeten 👌😁 vorweg eine Ouso und dazu ein Gläschen Retsina 👌🏾👌🏾👌🏾

Kessi
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2025

Sehr lecker - heute ausprobiert 👍😊

Maren Frohme
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.03.2025

Habe schon zweimal den Schafskäse gemacht. Superlecker

Michael Dollnik
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2025

Super lecker. Heute gemacht, einfach Geschmacksexplosion

Peter Meyer
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.03.2025

Wunderbar! Gerade ausprobiert! Ich habe noch Kartoffeln vorgekocht, bestreut mit Rosmarin und zum Schafkäse dazu gegeben. Sehr köstlich!

rulai57
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.01.2025

mit knobi baggett war einfach lecker

Klaus
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.12.2024

Sehr gutes Rezept

Maren
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.11.2024

Um das ganze sättigender zu machen, schneiden wir immer noch Rote Spitzpaprika mit dazu, das schmeckt himmlisch:)

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.11.2024

Mache ich jetzt schon das zweite Mal in zwei Wochen; absolut lecker

Mats
Stern anStern anStern anStern anStern aus
12.10.2024

Gesamtzeit 20 Minuten, aber Backzeit im Ofen 20-25 Minuten. Sollte vielleicht mal angepasst werden. Aber ansonsten lecker. Ich vermisse allerdings ein wenig Organo

Lothar
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.09.2024

Gutes, schmackhaftes und schnell zubereitetes Gericht 👍

Daniele
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.06.2024

Ich leg unter den feta noch zwei scheiben zucchini....das is auch super

Jenny 28.06.2024

Mmmmhhh.... das mache ich auch gern 😋

Dagmar 26.05.2025

Getrocknete Tomaten und geröstete Pinienkerne noch hinzugeben, kann ich empfehlen.

Angelika Arnhold
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.05.2024

Sehr leckeres Rezept, habe noch ein wenig Honig darüber gegeben und Rosmarin aus meinem Garten.

Jenny 18.05.2024

Oh das klingt wunderbar. Vielen lieben Dank für dein Feedback!

Erika Thölken
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2023

Ich habe schon viele Rezepe ausprobiert. Ich finde sie alle lecker u.geht schnell lbg Erika

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025