Vegane Pancakes mit Haferflocken

Du suchst eine gesunde Idee zum Frühstück und würdest gern mal vegane Pancakes mit Haferflocken probieren? Dann schau dir jetzt an, wie du die kleinen fluffigen Pfannkuchen selber backen kannst.
Diese 3 Zutaten brauchst du für das vegane Pancakes Rezept
Das beste an Haferflocken Pancakes ist, das du nur 3 Zutaten brauchst:
- Haferflocken - wir nehmen zarte Haferflocken. Achte auf das Etikett, um glutenfreie Pancakes zu backen. Haferflocken sind an sich glutenfrei, werden aber z.T. im Produktionsprozess verunreinigt.
- Hafermilch - richtige Milch geht auch. Ein feines Aroma gibt Kokosdrink.
- Banane - Bananen Haferflocken Pancakes sind der Klassiker. Möchtest du Pancakes ohne Banane backen, dann ersetze die Banane durch Apfelmark oder Apfelmus

Wie bei meinen ”normalen” Bananen-Pancakes handelt es sich bei diesem Rezept um richtig gesunde Pancakes.
Haferflocken Pancakes sind zuckerfrei, da sie nur mit Frucht gesüßt werden. Außerdem sind sie als Pancakes ohne Ei vegan. Achtest du auf die richtigen Haferflocken, dann sind sie zudem glutenfrei.
So essen wir Haferflocken-Pancakes gern:
Für Baby und Kleinkind empfehle ich dir vegane Pancakes mit Apfelmus. Besser noch als Apfelmus ist Apfelmark ohne Zucker. Sehr lecker sind Haferflocken-Pancakes aber auch wie Pfannkuchen mit Erdbeersoße. Nach dem 1. Geburtstag darf es gern auch etwas Ahornsirup auf den Hafer-Pancakes sein. Noch ein Tipp: Rühre ein paar frische Beeren vor dem Backen unter den Teig, so erhältst du z.B. vegane Blaubeer Pancakes.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 20 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen:
- 200 g Haferflocken
- 200 ml Hafermilch
- 2 Bananen (oder 200 g Apfelmark)

Haferflocken Pancakes selber machen - so gehts:
- Zerdrücke die Banane oder püriere sie zu Mus.
- Gib die Haferflocken mit der Hafermilch in eine Schüssel und füge das Bananenmus oder Apfelmark zu. Vermische alles gut.
- Lasse den Teig 5 Minuten quellen.
- Backe den Teig in einer beschichteten Pfanne zu Haferflocken Pancakes aus.
- Wenn du etwas Öl in die Pfanne geben möchtest, dann empfehle ich dir Kokosöl für ein schönes Aroma. Nimmst du pro Teigklecks nur 1 Teelöffel, so erhältst du vegane Mini-Pancakes.

zur Bewertung

Du kannst die Haferflocken-Pancakes im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren und auch auf Vorrat einfrieren. Um sie nochmal zu erwärmen, kannst du sie kurz in den Kontaktgrill, eine warme Pfanne oder in den Backofen legen.


In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie
Frühstück ist fertig! Ob süß, herzhaft, warm oder kalt - hier findest du über 80 leckere Frühstücksideen und Rezepte für die ganze Familie.
zur Kategorie
Vegane Rezepte
Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: