Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Mein veganer Apfelkuchen bringt zusammen, was zusammengehört: Fruchtigkeit, mürber Teig und eine dicke Prise Zimt.
Wer braucht schon Eier, Milch und Butter, wenn er diesen veganen Apfelkuchen backen kann? Die verschiedenen Konsistenzen aus zartem Boden, fruchtiger Apfelfüllung und knusprigen Streuseln werden garantiert auch bei dir für eine Geschmacksexplosion sorgen!
Durch die einfache Zubereitung eignet sich das Rezept auch gut für alle, die das erste Mal vegan backen. Und wer zum Beispiel Laktose meiden muss, ist mit diesem leckeren Kuchen ebenfalls bestens bedient.
Zu den simplen Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat, gehören Äpfel - ich empfehle eine säuerliche Sorte wie Elstar, Jonagold oder Cox -, Apfelmus, herkömmliches Mehl, eine Prise Salz und Zimt. Nur beim Zucker wird es etwas umfangreicher, denn den braucht man in dreifacher Form als Puderzucker, weißen und braunen Zucker. Man kann es sich aber auch einfacher machen und nur weiße Raffinade verwenden.
Tipp: Willst du dem Ganzen die Krone aufsetzen, dann serviere deinen veganen Apfelkuchen mit einer pflanzlichen Sahne. Viele Firmen bieten mittlerweile Alternativen zu Schlagsahne an. Ich mag besonders die Hafersahne von Oatly oder die neue Schlagcreme von Rama, die auf Linsenproteinen basiert und genauso luftig und fest wird wie echte Sahne. Probier es aus und überzeuge dich selbst!
Für den Boden
Für die Streusel
Für die Füllung



Warum du diesen Kuchen unbedingt backen solltest …
Ich kenne niemanden, der einen hausgemachten Apfelkuchen verschmähen würde. Die Kombination aus fruchtigen Äpfeln, süßem Teig und Zimt ist einfach unschlagbar und passt für jeden Anlass und jede Jahreszeit. Allerdings haben einige Menschen noch Vorbehalte gegen die vegane Küche. Wahrscheinlich, weil sie glauben, rein pflanzliche Speisen könnten nicht so lecker sein wie herkömmliche. Das Besondere an diesem Apfelkuchen ist, dass niemand deiner Gäste merken wird, dass er vegan ist! Denn der Streuselkuchen schmeckt dank süßer Füllung aus Äpfeln, Apfelmus und braunem Zucker unglaublich saftig. Der mürbe Boden aus hellem Mehl, Puderzucker und pflanzlicher Margarine wird besonders fein und passt herrlich zu den knusprigen Streuseln, die mit einem Hauch Zimt verfeinert werden.Durch die einfache Zubereitung eignet sich das Rezept auch gut für alle, die das erste Mal vegan backen. Und wer zum Beispiel Laktose meiden muss, ist mit diesem leckeren Kuchen ebenfalls bestens bedient.
Was brauchst du für den veganen Apfelkuchen?
An diesem einfachen Rezept liebe ich, dass es zwar vegan ist, aber aus natürlichen Zutaten besteht. Denn oft sind pflanzliche Produkte hochverarbeitet und versetzt mit Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Co. Meist sind diese Artikel dann auch recht teuer, weshalb der vegane Genuss immer noch ein Luxus ist. Mein pflanzlicher Apfelkuchen ist auch Luxus, aber nur in geschmacklicher Hinsicht!Zu den simplen Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat, gehören Äpfel - ich empfehle eine säuerliche Sorte wie Elstar, Jonagold oder Cox -, Apfelmus, herkömmliches Mehl, eine Prise Salz und Zimt. Nur beim Zucker wird es etwas umfangreicher, denn den braucht man in dreifacher Form als Puderzucker, weißen und braunen Zucker. Man kann es sich aber auch einfacher machen und nur weiße Raffinade verwenden.
Zu welchen Anlässen passt der saftige Apfelkuchen?
Vom Kindergeburtstag bis zum Hochzeitstag, von der Gartenparty bis zur Schulfeier - dieser vegane Apfelkuchen schmeckt bei jeder Gelegenheit.Tipp: Willst du dem Ganzen die Krone aufsetzen, dann serviere deinen veganen Apfelkuchen mit einer pflanzlichen Sahne. Viele Firmen bieten mittlerweile Alternativen zu Schlagsahne an. Ich mag besonders die Hafersahne von Oatly oder die neue Schlagcreme von Rama, die auf Linsenproteinen basiert und genauso luftig und fest wird wie echte Sahne. Probier es aus und überzeuge dich selbst!

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 467 kcal
Kohlenhydrate: 63 g
Eiweiß: 5 g
Fett: 21 g
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 50 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 75 Minuten |
Zutaten für eine 26 cm Springform (12 Stück):
Für den Boden
- 250 g Dinkelmehl
- 150 g Margarine
- 50 g Puderzucker
- ½ Vanilleschote (das Mark davon)
- 1 Prise Salz
Für die Streusel
- 250 g Dinkelmehl
- 150 g Margarine
- 150 g Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Füllung
- 3 Äpfel (groß)
- 350 g Apfelmus
- ½ Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 EL Rohrohrzucker
So machst du den Veganer Apfelkuchen selber
- Fette eine 26 cm Springform ein und bestäube sie mit Mehl.
- Heize deinen Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Verknete für den Boden alle Zutaten in einer Schüssel. Verteile den Teig anschließend in der Springform und bilde eine 3 cm hohen Rand. Stelle die Springform bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
- Schäle nun die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
- Verrühre den Apfelmus mit dem Zucker und dem Vanillepuddingpulver.
- Hebe die Apfelwürfel unter.
- Gib die Füllung mit in die Springform.
- Zum Schluss verknetest du alle Zutaten für die Streusel und verteilst sie gleichmäßig auf der Füllung.
- Backe deinen Apfelkuchen nun für ca. 50 Minuten im untersten Drittel des Backofens.

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung


Kategorien:
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Passende Rezepttipps
Bananenwaffeln ohne Zucker
Bananenwaffeln ohne Zucker eignen sich als breifreie Beikost für Baby und Kinder. Mein veganes Rezept ohne Ei ist gesund:
zum Rezept
Vegane Mousse au Chocolat
Meine vegane Mousse au Chocolat mit Avocado schmeckt fast wie das Original. Hol dir jetzt das Rezept mit nur 3 Zutaten:
zum Rezept
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 10 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Mainzerin (11.03.2023)
Ein sehr, sehr leckerer Kuchen, der zudem noch sehr einfach zu backen ist. Ich werde nächstes Mal die Zutaten um ca 1/4 erhöhen, da mein Blech anscheinend großer ist und der Kuchen sonst recht flach ist. Was aber dem Geschmack keinen Abbruch tut.
antworten

steffi (20.01.2023)
Ich freue mich immer über Grundrezepte denen ich dann noch meinen eigenen Stempel aufdrücken kann. Hab ihn beim ersten mal nach Rezept gebacken und der kam super an. Beim zweiten mal hab ich jetzt einige klein änderungen vorgenommen, vielleicht ist das eine inspiration für andere.
antworten
- statt Zimt in die Streusel, Apfelkuchengewürz in die Apfelmasse gegeben
- Rohrzucker für Streusel und Füllung genommen
- Zitronenschale in die Apfelmischung
- Bei den streusel etwa 40 gr Mehl durch geröstete Kokosflocken ersetzt.

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: