Familienkost als App: So einfach kann Essensplanung sein – völlig kostenlos
Heute habe ich APPsolut tolle Nachrichten für alle, die ihre Essensplanung noch einfacher gestalten wollen. Du kannst Familienkost als App auf dem Home-Bildschirm deines Handys einziehen lassen – kostenlos und ohne Download im App Store!
Die Einrichtung ist kinderleicht und dauert keine zwei Minuten. Ich führe dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Die Anleitung gilt für das iPhone und für Android. Einmal eingerichtet, ist Familienkost immer nur noch einen Fingertipp entfernt.
Das wartet in der Familienkost-App auf dich
Der aktuelle WochenplanJede Woche stelle ich dir als Familien-Ernährungsberaterin einen kompletten Essensplan zum Nachkochen zusammen. Gesunde, einfache und abwechslungsreiche Rezepte für die ganze Familie – von Montag bis Sonntag durchgeplant.
Über 1.800 Familienrezepte aus meiner Küche
Mit der Familienkost-App kannst du rasend schnell auf meine Inhalte zugreifen: Lieblingsessen für den Alltag, gesunde Snacks für Kinder und Gerichte, die wirklich allen schmecken.
Der Familienkost-Wochenplaner
Plane deine Kochwoche einfach selbst und befülle den Familienkost-Wochenplaner mit Lieblingsrezepten oder Gerichten, von denen deine Familie einfach nicht genug bekommen kann.
Dein digitales Kochbuch
Vergib Herzchen an deine Lieblingsrezepte und speichere sie so in deinem digitalen Kochbuch. So kannst du sie jederzeit fix wiederfinden und nachkochen. Du kannst dir in deinem digitalen Kochbuch auch einzelne Listen erstellen wie „Yeah statt Bäh: So essen meine Kinder ihr Gemüse” oder „Diese Gerichte liebt meine Familie” oder „Rezepte, die ich noch ausprobieren möchte”.
Der Zufallsgenerator
Keine Ahnung, was du heute kochen sollst? Der Zufallsgenerator hilft bei der Entscheidung und überrascht dich mit leckeren Ideen!
Das Resteverwertungs-Tool
Gib einfach die Zutaten ein, die du da hast und die dringend aufgebraucht werden müssen, und unser Reste-Retter-Tool liefert dir passende Rezepte dazu.
Klingt gut? Dann lass Familienkost als App auf dem Home-Bildschirm deines Handys einziehen – mit dieser Anleitung geht das auch ganz einfach!