BauerntopfBauerntopf

Bauerntopf mit Kartoffeln und Hackfleisch

Rezept von
Uhrca. 60 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(198)
Mein deftiger, warmer Bauerntopf mit Kartoffeln und Hackfleisch ist ein echter Klassiker, der allen schmeckt. Er enthält alles, was es auf einem klassischen Bauernhof gibt und was nicht gekauft werden muss - daher hat er auch seinen Namen. Schon meine Oma hat ihn immer gekocht und nun koche ich ihn regelmäßig für unsere Familie.

Und da der Bauerntopf so gesund und ausgewogen ist, können ihn auch schon Kleinkinder ab Beginn der Beikost essen. Wie auch viele andere Eintöpfe, wird er mit jedem Aufwärmen ein kleines bisschen besser.


Newsletter-Anmeldung


Bauerntopf
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 60 Minuten
Sternproteinreich
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion522 kcal
Kohlenhydrate pro Portion46 g
Eiweiss pro Portion28 g
Fett pro Portion23 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 300 g Möhren
  • 1 Paprikaschote
  • 150 g Erbsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Hackfleisch
  • 400 g Tomaten in Stücken (oder passierte Tomaten)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Creme Fraiche (optional zum Verfeinern)
  • Öl (zum Anbraten)

Zubereitung:

  1. Schäle die Kartoffeln, die Möhren, die Zwiebel, die Paprika und die Knoblauchzehe. Schneide alles in Würfel.

    Bauerntopf Gemüse schneiden
  2. Dünste die Zwiebelwürfel in einem Topf mit etwas Öl an. Gib das Hackfleisch und den Knoblauch hinzu. Brate alles gut durch.

    Bauerntopf Hackfleisch braten
  3. Gib jetzt die Möhren- und die Paprikawürfel mit in den Topf. Das Gemüse sollte für 5 Minuten mitgaren.

    Bauerntopf Paprika braten
  4. Füge anschließend das Paprikapulver, den Majoran und die Petersilie hinzu. Gib das Tomatenmark in den Topf und rühre alles gut um.

    Bauerntopf Gewürze
  5. Lösche die Bauerntopfmischung nun mit der Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten ab. Zum Schluss kommen die Kartoffelstücke und die Erbsen in den Topf.

    Bauerntopf Brühe
  6. Koche den Bauerntopf für 20-30 Minuten.

    Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln
  7. Wenn du möchtest, kann du zum Abschluss noch Creme fraiche unterrühren. Es schmeckt aber auch ohne sehr gut.

Mein Tipp: Der Bauerntopf eignet sich super gut zum Meal Prep. Du kannst ihn locker 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder ihn sogar für mehrere Monate einfrieren. Aufgewärmt schmeckt er fast noch besser.


Bauerntopf Hackfleisch
Kört


Darum lieben wir den Bauerneintopf

Der Eintopf kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Die ganze Familie liebt ihn. Und das zurecht, denn:

Zu flüssig? So kannst du den Bauerntopf andicken

Dir ist der Eintopf doch noch zu flüssig und du magst es gern etwas cremiger? Dann kannst du ihn ganz einfach andicken:
Bauerntopf Zutaten

Eine vegetarische Alternative zum Hackfleisch-Eintopf

Du kannst das Gericht problemlos in einen vegetarischen Eintopf umwandeln. Dazu nimmst du statt Hackfleisch einfach veganes oder vegetarisches Hack aus dem Supermarkt. Hier ist es nur sehr wichtig, dass du gut würzt. Denn vegetarische Alternativen haben oft deutlich weniger Eigengeschmack und brauchen mehr Würzung. Bist du kein Fan von veganen Fleischalternativen, kannst du auch (braune) Linsen verwenden.

Im Herbst ist auch mein Kürbisgulasch eine tolle Alternative zum Bauerntopf mit Hackfleisch. Für einen Low Carb Bauerntopf ersetzt du die Kartoffeln durch Kohlrabi und sparst so Kohlenhydrate.

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Regina
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2025

habe das Gemüse zuerst angebraten, dann das hack und die Gewürze, ansonsten alles wie im Rezept mega kommt auf die gibt es wieder liste. LG Regina

Susi 26.05.2025

😍

Anette
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.05.2025

Ein wirklich leckeres Rezept. Gleich nach dem ersten Kochen waren wir alle verliebt. Nahrhaft, lecker, schnell gemacht.

Susi 09.05.2025

🥰

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.05.2025

Das erste Mal gekocht. Die Familie war begeistert. Und vorallem schnell gemacht.

Susi 06.05.2025

😊

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.04.2025

Der Eintopf schmeckt uns sehr gut. Vielen Dank fürs Rezept!

Silvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.03.2025

Der Bauerntopf schmeckt super lecker. Habe ihn schon öfters gekocht. 😋😋😋😋

Gudrun
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.03.2025

Ein sehr leckerer Eintopf, von dem wir gerne 2 - 3 Tage essen. Wir lieben ihn!!

Alrun
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.02.2025

Heute gekocht und es war super lecker. Die Kinder mochten es auch. Somit kommt es auf unsere Rezepteliste

Alrun
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.02.2025

Heute gekocht und es war super lecker. Die Kinder mochten es auch. Somit kommt es auf unsere Rezepteliste.

Toni
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.02.2025

super lecker, einfach zum nachmachen

Silvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2025

Ich habe ihn schon öfters gekocht. Er schmeckt super 😋 😋 😋

Gertrud
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.01.2025

Sehr lecker. Bitte die Petersilie erst nach dem Kochen zufügen. Sie enthält sehr viel Vitamin C. Vitamin C geht bei 90° kaputt.

Joana
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.01.2025

Schnel und lecker! Wir sind damit sehr zufrieden und den wird es in Zukunft öfter bei uns geben😊

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.12.2024

Yummy yummy

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.11.2024

Der Bauerntopf war sehr lecker meine Kids waren begeistert haben nur die Erbsen weggelassen da wir keine mögen. Von uns 5 🌟

Kathrin Butzer
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.11.2024

Sehr einfach zuzubereiten, sehr lecker, perfekt auch für eine große Mannschaft beim Arbeitseinsatz

Lilo
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.10.2024

Lecker!!!!!!!!!

Susi W.
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.10.2024

Seeeehr lecker! Ein Essen, das mal wieder allen am Tisch geschmeckt hat

Caro E.
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.10.2024

Sooo lecker! Toll vorzubereiten! Gibt es ganz sicher wieder!

claudiaschramm28
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.10.2024

Lecker, sehr sehr Lecker Essen

Dana
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.09.2024

Super lecker. Habe ihn schon oft nachgekocht. Schritt für Schritt ist eine coole Hilfe. Da kann man nichts falsch machen. Super finde ich auch, dass man mit nur ein paar Zutaten einen Bauerntopf für mehrere Tage kochen kann.

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.09.2024

Sehr sehr lecker!!!

Lovelygardener
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.09.2024

Heute habe ich den Bauerntopf gemacht. Das war super lecker. Passt sehr gut zu dem herbstlichen Wetter. Kann das Rezept nur weiterempfehlen.

Katja
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.09.2024

Danke für das Rezept. Seht lecker, die Kinder mögen es. Dauer ist realistisch. Vielen Dank

Lovelygardener
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.09.2024

Ich werde dein Rezept in den nächsten Tagen kochen. Erstmal alle Zutaten einkaufen und dann loslegen. Es sieht superlecker aus. Vielen Dank 😍

Isa
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.09.2024

Habe heute das Rezept nachgekocht, es ist echt super geworden.

Carola
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.08.2024

War wie alle deine Rezepte super lecker und schnell gemacht. Vielen Dank für den Wochenplan. Spart mir als vollzeitarbeitende Mama viel Zeit und Nerven. Weiter so.

Jenny 01.09.2024

Vielen lieben Dank für dein Feedback. Das motiviert uns sehr 🥰

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.07.2024

Heute ausprobiert. Schmeckt auch mit veganem Hack super lecker.

Jenny 04.07.2024

Ach klasse. Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung ❤️

Lena
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.07.2024

Tolles Rezept! Ich bin sowieso ein großer Eintopf Liebhaber und der ganzen Familie hat dieser geschmeckt. Das ist nicht das erste Rezept das wir hier getestet haben und sind jedes Mal ganz begeistert. Tolle Ideen für Kleinkinder und alles so einfach in der Zubereitung. Danke dafür.

Jenny 03.07.2024

Vielen herzlichen Dank für das liebe Feedback. Das ist für uns Motivation pur ❤️

Elena
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Ich koche den Bauerntopf nur noch nach deinem Rezept. Meine Kids lieben den. Die meisten Zutaten sind eh immer da.

Valerie
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Liebt unsere Tochter. Immer etwas von Eingefroren auf Vorrat für sie da ;)

Ramona
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2024

Unser neues Lieblingessen :)

Katja
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2024

Den Eintopf gibt es bei uns regelmäßig. Sogar unserem suppenkaspar schmeckt es

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.02.2024

Ist bei meinem kleinen Mann super angekommen! Super einfaches und leckeres Rezept ohne fixtüte -- ich liebe ihre Rezepte deshalb auch! Man lernt Kochen! Ich hab's gelernt so langsam dadurch 😁🌞

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.02.2024

Hallo, das klingt sehr lecker. Ich hätte eine Frage zur Menge. Wenn du 5 Portionen schreibst, wieviel hat dann jeder? Wir wären 16 Personen? LG

Susi 21.02.2024

Hallo Sandra, rechne die Menge mal 3. So reicht es für alle 16 Personen. Liebe Grüße Susi

Yvonne
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2024

Wird hier von allen heiß geliebt. Vielen Dank für dieses tolle und leckere Rezept!

Vajelle
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.01.2024

Liebt meine Tochter (20 Monate). Perfekt zum Vorkochen und in Portionen einfrieren als Mittagessen für die Kita!

Isabell
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.01.2024

Alle Rezepte die ich von Familienkost ausprobiert habe, sind jedesmal so lecker, leicht nachzukochen und teilweise auch für Babys geeignet. Dieses hier gehört dazu . Bin absolut begeistert

Susi 26.01.2024

Hallo Isabell, was für eine schöne Bewertung :) Wir danken dir für dein Feedback. Liebe Grüße Susi

Annemarie
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.01.2024

Das Lieblingsessen meiner Tochter 😍👍🏻

Janine
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.01.2024

Super lecker!

Nancy
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Mega lecker und gut vorzubereiten ♡

Saskia
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Habe dieses Rezept schon drei Mal nachgekocht. Da das Kind nicht gern Kartoffeln mag, mache ich etwas mehr Kartotten und nehme statt Kartoffeln eben Gnocchi. Die lasse ich dann die letzten 3 - 5 Minuten mitkochen.

Jenny 14.01.2024

Liebe Saskia, das ist ja eine tolle Idee, den Bauerntopf ohne Kartoffeln zu kochen. Deine Gnocchi-Idee werden wir auch mal testen. Danke dafür. Liebe Grüße, Jenny

Kört
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.12.2023

Genau so hat Tante Helgas Bauerntopf geschmeckt :-)

Nati
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.10.2023

Mega lecker, den Kids hat es richtig gut geschmeckt ☺️. Tolles, gesundes und einfaches Gericht. Wird es auf jeden Fall öfters geben 😋

Soni
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.10.2023

Nimmst du hier frische oder doch tiefkühl Erbsen?

Susi 06.10.2023

Hallo Soni, wir verwenden gerne Tiefkühlerbsen. Liebe Grüße Susi

Hanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.09.2023

Hat sehr gut geschmeckt, habe es genau nach Rezept gekocht

Salvator
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.07.2023

Super einfach und sehr lecker! Danke für das tolle Rezept

Juliane
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.05.2023

Sehr einfaches, toll beschriebenes und super köstliches Rezept! Vielen lieben Dank.

Christine
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.04.2023

Einfach lecker, vielen Dank!!!

Clara
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.03.2023

Sehr lecker

Susi
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2023

Einfach gemacht und lecker für alle 👍

Doris
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.01.2023

Genau nach Rezept gekocht, einfach zuzubereiten. Super lecker!

Sabrina
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.01.2023

Wir haben es gestern nachgekocht, mit veganen hack, es war super lecker, selbst ohne nach würzen war es klasse. Sehr zu empfehlen.

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2023

Schnell gemacht und bei allen beliebt!

Stefanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2023

Liebe Jenny, welche Gemüsebrühe verwendest du?

Jenny 18.01.2023

Liebe Stefanie, ich mache sie immer auf Vorrat selber. Das ist mein Gemüsepaste Rezept.

Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.01.2023

Schmackofatz ❤️ daher oft

Manja L.
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.01.2023

Wir haben den Bauerntopf heute zum Mittag gegessen. Ich hatte ihn gestern vorgekocht, dann musste er heute nur nochmal erwärmt werden. Hat allen geschmeckt.

Janne
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.12.2022

Sehr lecker, wie von Oma :-) Ich mache immer extra viel Tomatenmark und Knoblauch ran.

Melli
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.11.2022

Bei 300 Stück Möhren musste ich jetzt schmunzeln 😁 im Video steht ja dann aber 300g 🤣

Jenny 22.11.2022

Ohja, da war tatsächlich ein Fehler im Rezept. Man kann doch nie genug Gemüse unterzogen ;-) Ich hab es korrigiert - jetzt sind es wirklich 300 g. Liebe Grüße, Jenny

Melli
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
16.11.2022

Der Bauerntopf ist ein Traum. Einfach nur lecker

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.11.2022

Hilfe: Ich koche grade vor und nun ist mein Bauerntopf zu flüssig geworden. Ich habe mich wohl mit der Brühe vertan :-( Hast du einen Tipp, wie ich ihn andicken kann?

Jenny 16.11.2022

Liebe Maria, verrühre einfach etwas Speisestärke mit etwas Wasser, gib sie zu und koche deinen Bauerntopf nochmal kurz auf. Das sollte ihn retten. Gute Gelingen und lasst es euch schmecken.

Claire
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.11.2022

Ich möchte das Rezept heute gern kochen, habe aber die gehackten Tomaten vergessen. Kann ich den Bauerntopf stattdessen auch mit passierten Tomaten kochen?

Jenny 13.11.2022

Liebe Claire, das ist gar kein Problem. Für den Bauerntopf eignen sich sowohl gehackte als auch passierte Tomaten. Lasst es euch schmecken!

arcobalena
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2022

Vor ein paar Wochen habe ich den Bauerntopf das erste Mal gekocht. Meine Kinder und ich waren begeistert. Den Rest habe ich eingefroren. Aufgewärmt har er auch aus dem Ofen richtig lecker geschmeckt. Danke für dieses und viele andere tolle Rezepte:-)

Keulchen57
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2022

Wir lieben Eintöpfe zu dieser Jahreszeit, er ist super schnell zubereitet und schmeckt allen. Den koche ich jetzt ganz sicher öfter 👍. Danke für deine viele Mühe und Deine tollen Wochenpläne.

Jana
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2022

Wir haben ihn mit veganem Hack gekocht, außerdem kam noch eine Dose Mais mit rein. Und weil wir zu Zweit nicht alles geschafft haben, gab es den Rest am nächsten Tag in der Lunchbox im Büro und Hort.

Jenny 12.11.2022

Danke für deine Rückmeldung :-) Als Meal Prep Gericht ist der Bauerntopf wirklich richtig gut. Dein Tipp, ihn vegetarisch zu gestalten ist auch sehr hilfreich für viele.

Miriam
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.11.2022

So lecker und einfach! Wir essen sehr gerne Eintopf, vor allem mit so übersichtlichen Zutaten. Ich hatte noch 2 Paprika die weg mussten, habe daher mehr genommen. Hat gut funktioniert.

Jenny 12.11.2022

Das freut mich, dass es euch schmeckt. Ich lieb den Bauerntopf ja auch so sehr, weil er sich wunderbar variieren lässt. Gemüse, das weg muss, passt immer rein.

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.11.2022

So lecker! Gab es bei uns jetzt schon dreimal. Danke für das tolle Rezept.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma
Kartoffelsuppe
Uhrca. 30 Minuten
Cowboy Pfanne
Cowboy Pfanne
Uhrca. 35 Minuten
Gulaschsuppe - einfaches Rezept für Party & Familientisch
Gulaschsuppe
Uhrca. 100 Minuten
Schnelle Pizzasuppe mit Hackfleisch
Pizzasuppe
Uhrca. 30 Minuten
Mein Würstchengulasch Familienrezept
Würstchengulasch
Uhrca. 30 Minuten

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025