Omas Bauerntopf mit Hackfleisch

Eine Schüssel, gefüllt mit warmen Bauerntopf: Ein Eintopf wie dieser ist es, der uns an kalten Herbst- und Wintertagen am Esstisch ganz glücklich macht. Ob zum Feierabend nach einem langen Arbeitstag oder als schnelles Mittagessen zwischen Homeschooling und Homeoffice - Omas Bauerntopf mit Hackfleisch ist bei uns in der ganzen Familie beliebt.
Ein Bauerntopf ist ein einfacher deftiger Eintopf, der satt und zufrieden macht. Er enthält alles, was es auf einem klassischen Bauernhof gibt und nicht zugekauft werden muss.
Welche Zutaten brauche ich?

Kartoffeln
Grundlage des Bauerntopf sind Kartoffeln, schließlich soll er ja richtig satt machen. Ich empfehle dir vorwiegend festkochende Kartoffeln zu verwenden, da mehligkochende doch schnell auseinander fallen und der Bauerntopf so matschiger wird.
Low-Carb-Tipp: Ersetze die Kartoffeln durch Kohlrabi und du sparst Kohlenhydrate.
Gemüse
Was im Bauerntopf auf keinen Fall fehlen sollte ist Paprika. Ob rote, gelbe oder grüne Paprika bleibt dir überlassen. Wobei ich doch die roten Paprikaschoten farblich am allerschönsten finde. In unserem Bauerntopf landen außerdem noch Möhren und Erbsen. Tomaten sind für die Sauce wichtig.
Hackfleisch
Komplett wird der Bauerntopf mit Hackfleisch, das für die nötige Eiweißzufuhr sorgt. Ich kaufe für den Bauerntopf gemischtes Hackfleisch direkt beim Metzger. Fettarmer wird der Bauerntopf, wenn du reines Rinderhack oder Tatar verwendest. Ob man den Bauerntopf auch vegetarisch kochen kann? Ja, das geht. Für einen vegetarischen Bauerntopf empfehle ich dir veganes Hack aus dem Kühlregal. Einfach weglassen geht aber auch.
Gewürze
Fertigpulver wie Fix aus der Tüte sind für unseren Bauerntopf mit Hackfleisch gar nicht nötig. Wir kochen ihn am liebsten wie Oma früher mit ganz normalen Gewürzen. Salz, Pfeffer und Paprikapulver reichen dabei völlig aus. Kreuzkümmel sorgt für ein feines Aroma. Frische oder getrocknete Kräuter wie Majoran, Petersilie oder Oregano geben den letzten Schliff.
Bauerntopf mit Hackfleisch - unser Koch-Video
Bauerntopf mit Hackfleisch als Familienkost für kleine Kinder
Auch Kleinkinder können diesen Eintopf schon ab Beginn der Familienkost mit essen. Ich empfehle dir dann, eine Portion für sie abzunehmen, bevor du den Rest für euch Erwachsenen würzt.
Besonders praktisch ist, dass du den Bauerntopf wunderbar vorbereiten kannst. Wie auch viele andere Eintopfgerichte, wird er mit jedem Erwärmen ein kleines bisschen besser.
Kann ich ihn einfrieren?
Da der Familienalltag schon stressig genug ist, liebe ich einfache Rezepte, die ich auf Vorrat einfrieren kann. So ist es auch mit diesem Bauerntopf mit Hackfleisch, den du bedenkenlos in einer Tupperdose einfrieren kannst. Lasse ihn vor dem Verzehr am besten einige Stunden in Ruhe auftauen, bevor du ihn nochmal richtig aufkochst.


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 40 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 60 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 800 g Kartoffeln
- 300 g Möhren
- 1 Paprikaschote
- 150 g Erbsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Hackfleisch
- 400 g gestückelte Tomaten (oder passierte Tomaten)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL Majoran
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
- 100 g Creme Fraiche (optional zum Verfeinern)
- Öl (zum Anbraten)
Bauerntopf selber kochen - so wird es gemacht:
- Schäle die Kartoffeln, die Möhren, die Zwiebel, die Paprika und die Knoblauchzehe. Schneide alles in Würfel.
- Dünste die Zwiebelwürfel in einem Topf mit etwas Öl an. Gib das Hackfleisch und den Knoblauch hinzu. Brate alles gut durch.
- Gib jetzt die Möhren- und die Paprikawürfel mit in den Topf. Das Gemüse sollte für 5 Minuten mitgaren.
- Füge anschließend das Paprikapulver, den Majoran und die Petersilie hinzu. Gib das Tomatenmark in den Topf und rühre alles gut um.
- Lösche die Bauerntopfmischung nun mit der Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten ab. Zum Schluss kommen die Kartoffelstücke und die Erbsen in den Topf.
- Koche den Bauerntopf für 20-30 Minuten.
- Wenn du möchtest, kann du zum Abschluss noch Creme fraiche unterrühren. Es schmeckt aber auch ohne sehr gut.

zur Bewertung

Darum lieben wir Omas Bauerntopf mit Hackfleisch:
- er ist einfach zu kochen
- mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika ist er lecker und gesund
- die Zutaten sind überall erhältlich
- als Eintopf macht er wenig Abwasch
- er passt in eine gesunde Ernährung
- Kinder können beim Kochen helfen und bspw. Gemüse schneiden
- er ist einfach gut und lecker
- er lässt sich prima auf Vorrat einfrieren
Schon gewusst? In Mein Familienkochbuch findest du viele ähnliche Rezepte für den Familientisch, mit denen du dir das tägliche Kochen ein gutes Stück erleichtern kannst.

Kategorien:
Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe
Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:
zur Kategorie
Kartoffel Rezepte für die ganze Familie
Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.
zur Kategorie
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Herbstrezepte
Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:
zur Kategorie
Hackfleischrezepte
Für Hackfleischrezepte gibt es keine Saison. Meine Kinder mögen Hackfleisch zum Mittagessen und auch abends.
zur Kategorie
Omas Rezepte
Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.
zur Kategorie
Möhren Rezepte
Leckere Möhren Rezepte gesucht? Hol dir meine Karotten-Rezepte für Salat, Suppe, Auflauf, Nudeln und Kuchen:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping
Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:
zur Kategorie
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Passende Rezepttipps
Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma
Diese schnelle Kartoffelsuppe schmeckt so gut wie bei Oma. Leckeres Rezept für die ganze Familie, Party oder zum Vorkochen.
zum Rezept
Cowboy Pfanne
Cowboy Pfanne ist eine Abwandlung des Chilli con Carne, das sich wunderbar für Kinder eignet. Ebenso könnt ihr es in ein leckeres Low Carb Rezept abwandeln.
zum Rezept
Omas Gulaschsuppe mit Kartoffeln
Gulaschsuppe mit Kartoffeln kochen ist ganz einfach und toll für Kinder und Familie. Hol dir jetzt Omas Rezept:
zum Rezept
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist perfekt als Partysuppe + für den Familientisch. Hol dir das Rezept, das auch vegetarisch geht:
zum Rezept
Pizzasuppe mit Hackfleisch
Meine schnelle Low Carb Pizzasuppe mit Hackfleisch ist ideal für Kinder und als Partysuppe. Hol dir das Rezept:
zum Rezept
Würstchengulasch für Kinder
Würstchengulasch ist ein einfaches Rezept für die ganze Familie. Das nächste schnelle Mittagessen ist gesichert!
zum Rezept
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 127 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare








Liebe Stefanie, ich mache sie immer auf Vorrat selber. Das ist mein Gemüsepaste Rezept.




Ohja, da war tatsächlich ein Fehler im Rezept. Man kann doch nie genug Gemüse unterzogen ;-) Ich hab es korrigiert - jetzt sind es wirklich 300 g. Liebe Grüße, Jenny


Liebe Maria, verrühre einfach etwas Speisestärke mit etwas Wasser, gib sie zu und koche deinen Bauerntopf nochmal kurz auf. Das sollte ihn retten. Gute Gelingen und lasst es euch schmecken.

Liebe Claire, das ist gar kein Problem. Für den Bauerntopf eignen sich sowohl gehackte als auch passierte Tomaten. Lasst es euch schmecken!



Danke für deine Rückmeldung :-) Als Meal Prep Gericht ist der Bauerntopf wirklich richtig gut. Dein Tipp, ihn vegetarisch zu gestalten ist auch sehr hilfreich für viele.

Das freut mich, dass es euch schmeckt. Ich lieb den Bauerntopf ja auch so sehr, weil er sich wunderbar variieren lässt. Gemüse, das weg muss, passt immer rein.

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: