Apfelkuchen mit Pudding


Apfelkuchen mit Pudding
Wir finden: Wenn es nur einen Apfelkuchen geben dürfte, dann wäre es der Apfelkuchen mit Pudding! So cremig und lecker!

Apfelkuchen mit Pudding

Unten ein feiner Mürbeteig, oben drüber cremiger Sahnepudding und knusprige Butterstreusel, dazwischen eine dicke Schicht Apfelkompott mit Marzipan, Mandeln und Zimt ... Muss ich mehr sagen, um dich von diesem Apfelkuchen zu überzeugen? In diesem himmlischen Rezept werden ganz einfache Zutaten verwendet, zusammen ergeben sie aber ein echtes Genusshighlight für viele Anlässe.

Was ist das Besondere am Apfelkuchen mit Pudding??

Es ist tatsächlich die Kombination der verschiedenen Schichten, die diesen Kuchen so interessant und lecker macht. Denn die unterschiedlichen Texturen des Mürbeteiges, der fruchtigen Obstschicht, der Puddingcreme und der Streusel sorgen im Mund für Überraschungsmomente. Das Marzipan in der Apfelfüllung findet sich auch in den Butterstreuseln wieder und verströmt einen feinen Duft.

Welche Apfelsorte eignet sich?

Neben mild-säuerlichen Äpfeln wie Boskop, Cox Orange oder Jonagold kann man in diesem Rezept auch Golden Delicious verwenden. Diese Sorte zeichnet sich durch eine feine Süße aus, die beim Backen hervortritt. Gleichzeitig behält das Obst bei hohen Temperaturen noch Biss. Ich finde, das passt gut zum Marzipan.

Wie gelingt der Mürbeteig für den Apfelkuchen?

So einfach wie die Zutaten ist auch die Zubereitung des Mürbeteiges. Denn dieser besteht lediglich aus Mehl, Backpulver, Zucker, Butter sowie einem Ei und wird nur locker zusammengeknetet. Kenner geben noch eine Prise Salz hinzu, die die Süße unterstreicht. Am besten gelingt der Teig, wenn alle Zutaten kalt sind und die Butter in Würfeln eingeknetet wird.

Obwohl der Mürbeteig ein bisschen Ruhe braucht, geht die Zubereitung schneller als zum Beispiel bei einem Hefeteig. Außerdem passt seine Textur optimal zur Apfelfüllung und der Puddingschicht.

Wie gelingt eine cremige Puddingschicht?

Fluffiger Pudding trifft auf Sahne und Schmand - so einfach lautet der Trick hinter der cremigen Puddingschicht. Am Ende kommen vier Eier hinzu, die für Bindung sorgen. Du kannst selbst entscheiden, ob du Pudding mit Sahne- oder Vanillegeschmack verwendest oder den Pudding sogar selbst kochst. Ein Rezept dazu findest du hier.

Wann kannst du den Apfelkuchen backen?

Weil Äpfel gemeinsam mit Marzipan, Mandeln und Zimt für mich einfach der Duft des Winters sind, backe ich den Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln unheimlich gern, wenn es draußen langsam kühler wird. Auch an Geburtstagen in Herbst oder zur Weihnachtszeit ist dieses Rezept genau das Richtige.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 40 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 60 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 100 Minuten

Zutaten für 12 Stück:


Für den Mürbeteigboden
  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter (kalt)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Apfelfüllung
  • 3 Äpfel
  • 60 g Marzipan
  • 30 g Butter
  • 1 TL Honig
  • ½ Zitrone (der Saft davon)
  • 1 EL Speisestärke

Für die Puddingfüllung
  • 600 g Schmand
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 50 g Zucker
  • 4 Eier

Für die Streusel
  • 150 g Weizenmehl
  • 100 g Butter
  • 50 g Marzipan
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

    Mürbeteig zubereiten

  1. Verknete dazu alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel.
  2. Fette eine 26 cm Springform ein und bestäube sie mit Mehl.
  3. Verteile den Mürbeteigboden darin und bilde einen 4 cm hohen Teigrand. Stelle die Springform bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
  4. Apfelfüllung zubereiten

  5. Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in Würfel.
  6. Gib die restlichen Zutaten für die Apfelfüllung in einen beschichteten Topf und bringe sie unter Rühren zum Schmelzen.
  7. Hebe die Apfelwürfel unter und dünste sie kurz mit an.
  8. Kuchen schichten

  9. Nimm die Springform aus dem Kühlschrank und verteile die Apfelmischung auf dem Mürbeteig.
  10. Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  11. Verrühre alle Zutaten für die Puddingfüllung zu einer cremigen Masse und gib sie auf die Äpfel.
  12. Die Streusel

  13. Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verknete sie.
  14. Verteile die Streusel gleichmäßig auf der Puddingmasse.
  15. Kuchen backen

  16. Backe deinen Apfelkuchen für ca. 60 Minuten im Backofen bis er goldgelb ist. Lasse ihn anschließend bei geöffneter Ofentür abkühlen.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Apfelkuchen mit Pudding geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Apfelkuchen mit Pudding

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Pssst....du bekommst bei mir auch ein ganzes Backbuch, voll mit 30 gelingsicheren Rezepten. Damit bäckst du im Handumdrehen die besten Kuchen einfach selber:


Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Herbstrezepte

Herbstrezepte

Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:


Unsere besten Kuchen Rezepte

Unsere besten Kuchen Rezepte

Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Passende Rezepttipps

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel

Äpfel machen in der Backstube immer eine gute Figur. Vor allem auf diesem einfachen Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln und Rührteig.
zum Rezept

Saftiger Apfelkuchen mit Quark und Rührteig

Saftiger Apfelkuchen mit Quark und Rührteig

Wie dein Apfelkuchen besonders saftig wird? Durch Quark. Und wie dein saftiger Apfelkuchen besonders locker wird? Durch Rührteig.
zum Rezept

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Mein veganer Apfelkuchen bringt zusammen, was zusammengehört: Fruchtigkeit, mürber Teig und eine dicke Prise Zimt.
zum Rezept

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop