ApfelmuffinsApfelmuffins für Kinder & Familie

Apfelmuffins für Kinder & Familie

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(7)
Diese Apfelmuffins sind der Hit - ganz egal ob für den nächsten Kindergeburtstag, das Wochenende oder zum Mitnehmen für die Schule und Arbeit. Mit nur wenigen Handgriffen sind die Muffins bereit für den Ofen und bestechen schon bald das ganze Zuhause mit einem wunderbaren Duft. Einfach zum Reinbeißen – sieh dir in diesem Artikel das schnelle Rezept für die leckeren Muffins mit Äpfeln an!

Muffinteig luftig zubereiten

Für luftigen Muffinteig gibt es drei einfach Tipps:
  1. Als erstes rührst du das Ei mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig. Die Mischung kann ruhig ein paar Minuten gerührt werden.
  2. Anschließend kommen die flüssigen Zutaten, also die Buttermilch und das Öl dazu.
  3. Mehl und Backpulver werden erst in einer separaten Schüssel vermischt und schließlich mit den Apfelstückchen grob unter die Ei-Buttermilch-Mischung gehoben. Je kürzer du beides zusammenrührst, desto luftiger geht der Teig auf.

Dann sind die Muffins mit Äpfeln fertig

Die Apfelmuffins sollen für 30 Minuten im Ofen backen – jedoch ist die Backzeit je nach Ofen nicht immer gleich. Auf diese 3 Punkte kannst du achten, damit die Muffins zum richtigen Zeitpunkt aus dem Ofen kommen.
  1. Geruch: Ein frischer Muffin riecht intensiv nach seinen Zutaten, also nach Äpfeln und Zucker.
  2. Konsistenz: Drücke vorsichtig auf den Muffin – er sollte leicht nachgeben und wieder in seine ursprüngliche Form zurückspringen. Dann ist der Muffin innen luftig und nicht zu trocken – perfekt also, um ihn aus dem Ofen zu holen.
  3. Aussehen: Goldbraun und leicht gewölbt – so sieht ein fertiger Muffin aus.

Apfelmuffins variieren

Neben Äpfeln kannst du deine Muffins natürlich noch mit vielen anderen Zutaten zubereiten. Kirschen aus dem Glas, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Mandarinen aus der Dose sind eine tolle Alternative, die Kindern meist sehr gut schmeckt. Sieh dir gerne auch meine Rezepte für Muffins für Kinder an.

Mit einer Prise Zimt und einem Löffel Vanilleextrakt passen die Muffins mit Apfel super in den Herbst und die Weihnachtszeit. Mit einem Spritzer Zitronensaft werden sie eher frisch und eignen sich prima für das Sommer Picknick.

Apfelmuffins ohne Zucker zubereiten

Du oder deine Kinder sollen oder möchten auf Zucker verzichten? Dann gibt es andere Süßungsoptionen, die ganz ohne weißen Haushaltszucker auskommen.
  • 100 g Honig oder Ahornsirup ersetzen den Zucker im Rezept. Da das Naturprodukt aber flüssiger ist, reichen dann 230 ml Buttermilch.
  • 1 reife Banane oder 100 g Dattelpaste eignen sich ebenfalls als Zuckersatz.
  • Für Apfelmuffins ist 100 g Apfelmark doch die perfekte Kein-Zucker-Lösung! Hier auch nur 230 ml Buttermilch nehmen.

Apfelmuffins für Kinder & Familie
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 55 Min.
Zubereitung: ca. 25 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Stück


- 12 +

  • 250 g Äpfel
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 250 ml Buttermilch
  • 75 ml Sonnenblumenöl
  • 250 g Weizenmehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver

Zubereitung:

  1. Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Rühre das Ei mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig. Gieße die Buttermilch und das Öl dazu.
  3. Mische das Mehl mit Backpulver. Hebe es mit den Apfelstücken unter die Buttermilch-Ei-Mischung.
  4. Belege eine Muffinform mit Papierförmchen. Verteile den Teig darin und backe die Muffins bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für 30 Minuten goldgelb.

Apfelmuffins Kinder
Kört



Weitere Rezepte für Muffins mit Apfel

Apfelmuffins gehören zu den liebsten schnellen Snacks, die ich für meine Kinder und die ganze Familie backe. Alternativ zu diesem leckeren Rezept mit Buttermilch habe ich auch noch andere Varianten für dich auf Lager. Probier doch auch mal:


Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025