KirschmuffinsKirschmuffins

Kirschmuffins - super schnell & saftig

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(28)
Kirschmuffins sind für mich der Inbegriff von Sommer. Saftig, fruchtig und ruckzuck gebacken. Sie gelingen immer, ganz egal ob du frische Kirschen oder einfach welche aus dem Glas verwendest.



Ich backe Muffins mit Kirschen besonders gern zum Geburtstag meines Sohnes Emil im Juni. Genau dann sind nämlich die Süßkirschen im Garten meiner Schwiegereltern reif. Auf die Sauerkirschen bei uns im Garten warten wir bis in den Juli. Dann ist die perfekte Zeit, um sie in saftige Kirschmuffins und rasend schnellen Kirschkuchen zu verarbeiten.

Auf der Kuchenplatte treffen sich die Kirschmuffins dann oft mit Blaubeermuffins. Beide sind schon fertig portioniert und super praktisch zum Mitnehmen. Daher sind sie einfach ideal für Kindergeburtstage oder Sommerfeste. Fruchtig, erfrischend und lecker. Beim letzten Fest waren sie als Erstes verputzt. Das sagt doch alles, oder?

Du bekommst nun direkt das Kirschmuffins Rezept. Weiter unten zeige ich dir noch ein paar clevere Tipps zur Aufbewahrung und gebe dir ein paar Variationsideen.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Kirschmuffins
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 45 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion274 kcal
Kohlenhydrate pro Portion34 g
Eiweiss pro Portion5 g
Fett pro Portion14 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Stück


- 12 +

  • 125 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Schmand
  • 250 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 680 g Kirschen (1 Glas)
  • 6 EL Milch
nach Belieben:
  • 4 EL Schokostreusel
Für die Deko
  • Puderzucker (zum Bestreuen)

Zubereitung:

  1. Schmelze die Butter. Rühre sie mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Mixe die Eier, den Schmand und die Milch unter. Mische Mehl und Backpulver und hebe die trockenen Zutaten unter die feuchten. Der Teig ist recht fest für einen Muffinsteig, wenn er dir allerdings zu fest erscheint, dann gib noch einen Extraschluck Milch hinzu.
  2. Wasche und entkerne deine Kirschen oder gieße sie ab, falls du Kirschen aus dem Glas verwendest und rühre sie vorsichtig unter den Muffinteig. Wenn du es schokoladig magst, kannst du außerdem Schokostreusel oder geraspelte Schokolade zugeben.
  3. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vor. Belege die Mulden deines Muffinblechs mit Papierförmchen und verteile den Teig gleichmäßig darin. Backe die Kirschmuffins 25 – 30 Minuten.
  4. Lass sie danach gut auskühlen und verziere sie nach Belieben. Schön ist es, wenn du sie einfach mit Puderzucker bestreust oder mit geschmolzener Schokolade und einer frischen Kirsche dekorierst.
Kört



Kirschmuffins - super schnell & saftig

Gelingtipps für perfekte Kirschmuffins

Damit deine Kirschmuffins wirklich schön saftig, locker und rundum gelingsicher werden, habe ich dir hier meine besten Tipps zusammengestellt:

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Du kannst die Muffins wunderbar vorbereiten, denn sie bleiben dank Schmand und Kirschen im Teig ein paar Tage frisch und saftig. Wenn du sie in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur aufbewahrst. kannst du sie 2-3 Tage genießen.

Alternativ kannst du die Kirschmuffins einfrieren. So hast du immer einen kleinen Vorrat für spontane Picknicks, oder Gäste parat und kannst die Muffins einzeln entnehmen. Lass sie zum Auftauen einfach 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen oder schiebe sie kurz bei 100 Grad in den Ofen oder Airfryer. Dann schmecken sie fast wie frisch gebacken.

Variationsideen für Kirschmuffins

Du willst etwas Abwechslung? Dann schau dir meine liebsten Kirschmuffins-Varianten an, die du ganz einfach umsetzen kannst:


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2024

Ich möchte gern 24 kleine Muffins aus dem Rezept backen. Also den Teig aufteilen. Verändert sich die Backzeit dadurch?

Susi 19.01.2024

Hallo Maria, ich empfehle dir nach der Hälfte der Zeit, eine Stäbchenprobe zu machen. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025