
Blätterteig Käsemäuse
Ob zum Abendessen bei der Kinderparty zu Hause oder als Mitgebsel in Kindergarten und Schule - das herzhafte Blätterteiggebäck mit einer cremigen Rahm-Camembert Füllung kommt überall gut an.
Wir verwenden dafür am liebsten den Rahm-Camembert von der Marke CHAMPIGNON. Mit Radieschen, schwarzen Oliven und Heidelbeeren lassen sie sich kinderleicht verzieren.
Du planst ein Partybuffet zu Hause oder für deine Silvesterparty? Prima! Auch dort machen die Käsemäuse eine wunderbare Figur.
Zutaten für 8 Stück
- 125 g Rahm-Camembert (von der Marke CHAMPIGNON)
- 1 Rolle Blätterteig
- 2 EL Milch
- 1 Eigelb
- 8 Radieschen (als Ohren und Schwänzchen)
- 8 Heidelbeeren (als Schnauze)
- 2 Oliven (schwarze, als Augen)
- 8 Zahnstocher
Zubereitung:
- Schneide den Camembert wie eine Torte in 8 Käseecken.
- Rolle den Blätterteig aus und steche 8 Kreise aus. Lege jeweils eine Käseecke auf einen Blätterteigkreis und wickle diesen dann um den Käse.
- Heize den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vor. Lege die Blätterteig-Käse-Ecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Verquirle das Ei mit etwas Milch und pinsele die Blätterteig-Käse-Ecken damit ein. Backe sie für 15 Minuten.
- Wasche die Radieschen und schneide die Enden mit den kleinen Wurzeln ab. Du brauchst sie später als Schwänzchen für deine Mäuse. Schneide außerdem 16 Radieschenscheiben, die du als Ohren in die Blätterteig-Käse-Ecken steckst. Bohre mit dem Zahnstocher ein kleines Loch vor und stecke die Radieschenwurzel-Schwänzchen hinein.
- Halbiere die Zahnstocher, stecke eine Blaubeere darauf und befestige sie als Nase. Schneide kleine schwarze Olivenstückchen und lege sie als Augen auf deine Blätterteig-Käse-Ecken. Fertig sind deine Blätterteig-Käsemäuse.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Super schöne Idee. Werde sie nächste Woche backen. Vielen Dank
Hat leider nicht geklappt: wie soll man runde Form um die eckige wickeln?
Hat nicht funktioniert! Sehr schade.
Liebe Jenny, tolles Rezept und so einfach. Aber....deine Mengenangabe stimmt nicht ganz, denn aus 1 Rolle Blätterteig bekommt nur 4 Teigkreise mit Durchmesser 13 cm. Tipp an alle Nachkocher: man setzt die Mäuschen nach dem Einschlagen auf die Naht zum Backen.dann läuft nix aus und die niedliche Form bleibt erhalten.
Nimm statt Zahnstocher gestiftet Mandeln
Also meine Mäuse sind natürlich nicht so optisch schön geworden;-) ABER: Ich hatte soviel Spaß beim Zusammenbauen und am Ende saßen 13 wunderschöne Individuen vor mir... Manche schielen, andere hatten entweder überdimensioniert oder zu kurze Schwäne:-) alle bekamen noch eine Pupille..... Weil es mir nicht gelungen ist, die Oliven einfach in s Gesicht zu drücken, sondern ich hab kurzerhand die Zahnstocher gedrittelt.... Lecker sind sie alle gleich, aber wie jede dich auf ihre eigene Art anschaut!...... Einfach endgeil und ich bin mir nicht so sicher, ob wir s übers Herz bringen alle zu essen, denn sie sind zum Verlieben.... Ach ich könnte noch stundenlang weiterschwärmen... ;-) aber dann nehm ich Euch zuviel Zeit weg um s selber schnellstmöglich zu probieren und solche Freude zu empfinden!!!!!! Vielen, vielen Dank!!!!!!
Muss man die Mäuse noch warm essen?, denn zum Vorbereitenten wäre das dann ein bisschen stressig.
Hallo Sabine, die Mäuse schmecken auch abgekühlt richtig lecker. Du kannst sie aber auch kurz in der Mikrowelle erwärmen. Liebe Grüße Susi
Hat nicht funktioniert Camembert ausgelaufen .Keine Ahnung was schief gelaufen ist . Obwohl doppelt eingepackt haben zur Sicherheit
Hallo Sina, es kann passieren, dass ein wenig Camembert ausläuft. Am besten eignen sich die einzeln verpackten Camembertecken. Liebe Grüße Susi
Welchen Durchmesser sollten die auszustechenden Kreise haben?
Hallo Jutta, wir haben für die Kreise einen Ausstechen mit 13 cm Durchmesser verwendet. Viel Freude beim Backen. Liebe Grüße Susi
Kategorien