SoljankaSoljanka nach DDR Rezept

Soljanka nach DDR Rezept

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(170)
Für Soljanka gibt es viele Rezepte und Variationen. Ob klassisch mit Fleisch, als Fischsoljanka oder vegetarisch mit Pilzen - gemeinsam ist ihnen allen eine salzige Komponente (sol = salzig), die zumeist aus Gewürzgurken und deren Sud besteht.

In meinem Rezept zeige ich dir, wie du aus beliebigem Fleisch oder Wurst schnell und einfach eine schmackhaft würzige Soljanka zaubern kannst. Bei uns gibt es Soljanka oft nach dem Grillen, da ich übrig gebliebene Grillwürstchen oder auch Steaks liebend gern dafür verwende. Eine Soljanka eignet sich nämlich wunderbar zur Resteverwertung von Fleisch und Wurst. Du kannst aber genauso gut auf frische Fleischwaren zurückgreifen: Fleischwurst, Salami, Speck und Wiener Würstchen wären dann sehr zu empfehlen.

Soljanka wird oft mit Letscho zubereitet, das ist eine würzige Paprika-Tomatensauce. Meinen Kindern ist sie jedoch zu scharf, daher greife ich einfach auf passierte Tomaten zurück. Meine Kinder lieben die Soljanka übrigens mit ihren 5, 7 und 8 Jahren sehr gern und essen sie auch regelmäßig in der Schulküche oder im Kindergarten – dort wird sie dann meist als herzhafte Komponente vor einem süßen Hauptgericht serviert.

Newsletter-Anmeldung


Soljanka nach DDR Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion289 kcal
Kohlenhydrate pro Portion15 g
Eiweiss pro Portion19 g
Fett pro Portion18 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Portionen


- 12 +

  • 1 kg Wurstabschnitte (oder Fleisch)
  • 5 EL Tomatenmark
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Gläser Letscho (je 720 g)
  • 1 Glas Gewürzgurken (samt Sud, 670 g)
  • 660 ml passierte Tomaten
  • 1 Liter Wasser
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz
Zum Braten
  • 1 EL Öl

Zubereitung:

  1. Schneide das Fleisch und/oder die Wurst in kleine mundgerechte Stücke. Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Nimm einen großen Topf, bedecke den Boden mit etwas Öl und brate die Zwiebeln darin glasig an. Gib dann das klein geschnittene Fleisch und/oder die Wurst hinzu und brate sie mit.
  3. Gib das Tomatenmark dazu und rühre es unter. Gib ebenso das Letscho und die passierten Tomaten dazu. Gieße das Wasser an und koche die Suppe auf.
  4. Schneide die Gewürzgurken in kleine Würfel und gib sie zur Suppe. Gieße das Gurkenwasser mit in den Topf. Würze die Soljanka mit Paprikapulver und schmecke sie mit Salz ab. Lass sie dann für ca. 15 Minuten köcheln. Solltest du frisches Fleisch verwendet haben, so muss sie etwas länger kochen als bei der Zubereitung mit Grillfleisch. Probiere am besten einfach, wann das Fleisch zart ist.


Serviert wird die Soljanka mit einem Klecks Saurer Sahne und einer Zitronenscheibe sowie frischem Weißbrot oder Toastbrot.
Kört



Soljanka nach DDR Rezept



Für Soljanka gibt es, wie bereits gesagt, unzählige Variationen und Abwandlungen. In einigen Haushalten wird auch Sauerkraut dazu gegeben oder sie wird wie mein Feuerfleisch und Schaschliktopf scharf gewürzt.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Kerry
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.05.2025

Mach doch mal etwas frischen Spitzpaprika dazu.

Jenny 29.05.2025

Das ist bestimmt lecker 😉

Kristin
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.05.2025

Sehr lecker. Heute bei dem Wetter gekocht. Kommt immer super an und gute Resteverwertung. Vielen Dank

Susi 03.06.2025

😊

Wolfgang
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.05.2025

Schmeckt! Ein Rezept für DOOFE!

Daniela 27.05.2025

Warum für Doofe?

Dieter
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.05.2025

SEHR GUT, EMPFEHLENSWERT

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.04.2025

Deine Rezepte begeistern uns immer wieder. Die Soljanka haben wir schon sehr oft gemacht. Sie funktioniert auch super, wenn man noch Belag (Lyoner o.ä.) über hat. Danke

Max
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2025

Lecker, supi

Silke
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2025

Ein sehr leckeres Rezept, schmeckt super und ist sehr schnell auf den Tisch. Danke.

Peter Fritzsch
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.03.2025

Absolut lecker...wie damals. Danke. Sehr empfehlenswertes Leckerli

Marlies
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.03.2025

Super 😋, Danke fürs das Rezept

Gabriele
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.02.2025

Super lecker, habe noch Tomatenpaprika aus dem Glas zugefügt. Ist halt altes Ossi Rezept.

Jessica
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.02.2025

Mega, mein Sohn mochte bis zu diesem Rezept keine soljanka. Haben es mit etwas Ketchup abgeschmeckt und verschiedene wurst genommen, kam super an

Corinna
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.02.2025

Sehr lecker 😊 Und schnell fertig Danke

Rene
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2025

Super Rezept, schnell und lecker

BRITI
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.02.2025

Sehr lecker

Iwan
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2025

Wunderbar und leicht gemacht 🙋‍♂️

Ute Schumann
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.01.2025

Danke, sehr lecker. Ein schönes einfaches Rezept aber sehr gut.👍👌

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.01.2025

Sehr lecker😋!!!

miheidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.12.2024

Danke, genau das richtige Rezept nach den Feiertagen. Super schnell zubereitet und schmeckt klasse. Mit dieser Solijanka genießen wir den Rutsch ins neue Jahr.

Liana
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.12.2024

Hallo Ich wollte nur mal kurz meine Meinung zum Rezept schreiben.Ich habe die Soljanka schon Zweimal nach diesen Rezept gekocht und muss ihnen sagen immer wieder ein Genuss sehr lecker und geht schnell wunderbar.

Eri
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.12.2024

Super einfach und schmackhaft, gut zur Resteverwertung nach Feiertagen!

Ralf
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.12.2024

...genau mein Rezept, schmeckt himmlisch! Ich hatte noch Salami übrig und die klein geschnitten mit rein gemacht. Das war sehr dominant. Ich glaube ich lasse die beim nächsten mal weg.

Denis
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.12.2024

Super Rezept, leicht zum nachmachen und schmeckt wie früher bei Oma.

Ramona
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.12.2024

Genauso koche ich die Soljanka, je mehr verschiedene Rester, um so besser schmeckt sie. Das ungarische Letscho zu DDR-ZEITEN ist nicht zu ersetzen. Auch wenn man es selber macht, Paprika und Tomaten aus dem Garten. DDR Rezepte sind einfache Gerichte, aber soooo lecker, eben Ossi

Gabi 25.12.2024

Das stimmt die Ossi Soljanka war und ist die beste. Habe auch zu Weihnachten eine gekocht. Lecker, lecker.❗

Erich H. 26.05.2025

Ja so tolle DDR Rezepte, schade dass alle vergessen haben wie man sich abgerannt hatte z.b. nach Letscho und Ketchup + Schlange vorm Fleischer. Einfache Rezepte für einfache Versorgung. "War nicht alles schlecht in der tollen DDR" ;-)

HFDB
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.12.2024

Super Rezept. Danke. Koche ich Morgen nach.

Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.12.2024

Tolles Rezept. Habe ich gleich nach gekocht.

Ilse
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.11.2024

Tolles Rezept. Koche ich sofort nach.

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.11.2024

Zum süßen Weihnachtskekse backen gibt es „Saures“ zum Mittagessen😉 Sind 8 Personen und freuen uns auf die Soljanka! Wie war das mit saurer Sahne und Zitronenscheibe?🤔🙋‍♀️

Hummel
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.11.2024

Super Rezept. Meine Mama hat sie oft gemacht Ich wusste nicht mehr so genau das Rezept aber Deins ist spitze. Vielen Dank.

Kerry 29.05.2025

Ich ess die auch sehr gerne und man könnte das auch ganz locker mal zu einer Party machen. Das kommt sicher gut 👍

HANSI
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2024

Sehr lecker 😋

Anita
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.11.2024

Super, tolles Rezept volle Punktzahl, Danke

Gert
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.11.2024

Perfektes Rezept. Vielen Dank. Volle Punktzahl

Rita Susann
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.11.2024

Vielen Dank für das Rezept,mir fehlte noch ein deftiges Süppchen zum Geburtstag.Super einfach und sehr lecker.Volle Punktzahl.

Christa
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.10.2024

Ich bin froh, daß es jemanden gibt, der dem Original sehr nah kommt. Also Deins. Bei den Gewuerzgurken und Letscho empfehle die vom Spreewaldhof. Das Gewuerzgurken Wasser hat viel Substanz und bringt perfekten Geschmack. Viele schreiben das Ketchup rein gehoert. Nee, das gab's ja kaum mal zu kaufen. Danke.

Petra 30.12.2024

Doch Letscho aus Ungarn manchmal aus Bulgarien gab's zu kaufen.

Erich H. 26.05.2025

Stimmt, Letscho war oft vergriffen, Ketchup Werder ebenfalls, Vergisst man schnell.....

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.10.2024

Kann mir jemand sagen wie viele Portionen [Teller] bei dem Rezept entstehen? Danke

Opossums
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.10.2024

Ich liebe Rezepte mit Resteverwertung weil viel zu wenige damit etwas anzufangen wissen. Ich gucke in den Kühlschrank und mache aus allem leckere Sachen. Schmeckt toll!

Kai
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.10.2024

Schmeckt echt super. Danke fürs Rezept 🙂

Elisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.10.2024

Das gute am Soljankarezept ist ja, dass es eigentlich gar kein Rezept gibt. ;) Bei uns kommt immer alles rein was da ist - und jedes mal schmeckt sie etwas anders. Ich nutze allerdings nur Tomatenmark.

Lorenz
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.10.2024

Gebe noch weichgekochten Sellerie / kleine Würfel dazu

Gung 70
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.10.2024

Super Rezept, dieses Jahr schon dreimal großen Topf voll gekocht. Schmeckt wie früher zu "Erichs Zeiten", wer's noch kennt. Kann ich nur weiterempfehlen, einfach mal ausprobieren!

Nathalie
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.10.2024

Eine Frage hätte ich Wird der ganze Gurkensalat mit in die Suppe geschüttet oder nur ein Teil? Lg

Susi 02.10.2024

Hallo Nathalie, meinst du die Gewürzgurken? Da kommen die Gurken und der Sud (ohne Kräuter und Senfkörner) mit rein. 😉 Liebe Grüße Susi

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.09.2024

Ich bin immer wieder begeistert. Habe es schon einige Zeit nicht mehr gekocht und habe schon fast vergessen wie gut es schmeckt.

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.09.2024

Gestern nachgekocht in 3facher Menge und die ganze Familie ist begeistert. Absolut lecker und sehr leicht

SusanneTrautvetter
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.09.2024

Hallo, ich bin gespannt, ob uns diese Variante gefällt. Vielen Dank

Nina
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.09.2024

Ein tolles Rezept…Ich koche das regelmäßig und gebe noch Sauerkraut hinzu! Statt Passierte Tomaten füge ich Tomaten Ketchup hinzu!….warmes Baguette als Beilage…perfekt.

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.08.2024

Super tolles und einfach zu machendes Gericht. Ich weiß gar nicht wie oft ich es schon gekocht habe. Wir lieben es. Vielen lieben Dank für das Rezept

Peggy
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.08.2024

Habe diese Soljanka für ein Geburtstagsfrühstück in meiner Firma gemacht. Super lecker! Alles waren begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept!

Ralf
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.08.2024

Bin Baujahr 1960. So wie wir die Soljanka von früher kennen. Ein paar kleine geschmackliche Sachen kann jeder für sich selber machen. Das Grundrezept stimmt und die Soli ist einfach nur lecker. Hab sie gerade gemacht

Karla Ernst
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.08.2024

SUPER LECKER

Oli123
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.07.2024

Danke für diesen großartigen Tipp. Schmeckt super und äußerst authentisch.

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.07.2024

Danke für das tolle Rezept. Auch wenn andere was anderes dazu sagen, habe ich es anstatt mit Wasser mit Rinderboulion gemacht weil es mir sonst zu Tomatenlastig ist. Das finde ich ist völlig okay da man Sojanka auf viele verschiedene Arten machen kann. Deshalb habe ich auch gerne Letscho aus dem Glas benutzt. Weil es nicht so zeitintensiv ist. Aber auch das kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Es ist jedenfalls ein tolles Rezept. LG

Ina
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2024

Schmeckt sehr gut. 👍👍👍

Jenny 17.07.2024

Das freut mich 😊 Lieben Dank für die Rückmeldung.

Daniela
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.07.2024

Rezept ist gut, aber nicht DDR...keiner hat passierte Tomaten verwendet, sondern eine Flasche Ketchup

Susi 03.07.2024

Hallo Daniela, vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Angela
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.06.2024

Das Rezept war super 👍🏻

Susi 01.07.2024

Hallo Angela, vielen Dank für deine Bewertung. 😊 Liebe Grüße Susi

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.06.2024

Super Rezept. Schmeckt super und genau so wie wir es kennen. Der Geschmack unserer Kindheit und Jugend

Jenny 26.06.2024

😊

Karin
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2024

Genau so kenne ich das auch werde es auch weiter so machen ist wirklich lecker 😋👍

Jenny 04.06.2024

Ein echter Klassiker eben. Vielen lieben Dank für dein Feedback. Es lebe die Soljanka :-)

Rosi
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.05.2024

Super das ist das , was ich von früher kenne und bis heute genauso zubereite.Ich habe trotzdem noch mal bei dir nachgelesen, dass ich nichts vergesse.Dankeschön

Maleen
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.05.2024

Ich finde das Gericht toll und super lecker. Und das sagt ein " Wessi". Ich mache es gerade zum 8 mal.

Jenny 26.05.2024

Das freut mich :-) Danke für deine liebe Rückmeldung.

keira
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.05.2024

Prinzipiell ein gutes Rezept. Richtig original (und schmackhafter und vor allem gesünder) wirds halt mit frischer Paprika oder selbstgemachtem Letscho und nicht dieser industriellen Pampe aus dem Glas

Sabine 23.10.2024

Wann gab es denn zu DDR Zeiten frische Paprika. Im Sommer mal hellgelben Spitzpaprika aus Bulgarien. Es wurde immer ungarisches Letscho aus dem Glas genommen. Habe in der Gastronomie gearbeitet, ich hab's jeden Tag gesehen

Herry Fieseler
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.04.2024

Danke für die Info

Birgit Wittmann
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.04.2024

So einfach und so lecker. Das ist mal schnell für's Team gemacht und unser Essen zur Teamberatung ist gesichert

Madeleine
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.04.2024

So eine leckere Soljanka

Jessi
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2024

Absolut köstlich....

J.w
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2024

Perfekt, das ist mal eine richtige Soljanka wie ich sie aus meiner Kindheit kenne.

Jörn
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.03.2024

Habe sie heute nach dem Rezept gekocht, Fleisch, Wurst und dazu noch extra angebratene Leber zugefügt. Ein Gedicht !

Susi 28.03.2024

Hallo Jörn, das klingt gut. Danke, für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Frank
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.03.2024

Feines Rezept.Man kann es toll variieren, je nach dem was an Resten vorhanden ist, oder manchmal fehlt. Danke.

Antje
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.03.2024

Endlich mal ein Rezept ohne Gemüsebrühe oder Rinderfond. Das gehörte nämlich definitiv nicht in die Restesuppe, es sei denn, es war sowieso übrig geblieben. Danke dafür

Pilarski
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2024

Sehr gut immer wieder es hatt meiner Familie gschmeckt

Dieter
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2024

sehr gut

Jan
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.01.2024

Super Rezept…. Meine Familie liebt diese Soljanka !!!!

FM
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.12.2023

Kann man nur sehr sehr lecker sagen 😋

Kersten
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.12.2023

Ich hab schon einige Rezepte von dir probiert und deine Soljanka ist nicht zu stoppen.Wenn es 6 Sterne gebe,dann für dich.

Beate
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.12.2023

Schmeckt super, vielen Dank

Gabriela Schmidt
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.12.2023

Es geht nichts über ein einfaches, aber super leckeres Süppchen aus alten Zeiten. Vielen Dank. 5 Sterne

Piwolinski
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.12.2023

Lecker,perfekt gut 4Sterne

Monika Dölz
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.11.2023

So super und schnell war die Sojanka fertig. Danke für das leckere Rezept

Mandy
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2023

Für wieviel Personen ist das Rezept oder wieviel Liter ergibt es ungefähr?

Susi 13.11.2023

Hallo Mandy, die Suppe ergibt ca. 4,5 Liter. Je nach dem was für gute Esser dabei sind 8-10 Personen. Liebe Grüße Susi

Rüdiger Rolfs Bredstedt
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.11.2023

Unsere Gastwirtin aus der Ostzone DDR kocht uns oft auf Wunsch eine original Soljanka. Die schmeckt so lecker, das wir uns jedes Mal mächtig erfreuen. Wir sind übrigens eine Liedertafel, also ein Chor aus Nordfriesland, wir treffen uns nach den Chorproben für ein Bier oder ein Glas Wein in der Sportschänke "Auszeit" in 25821 Bredstedt. Prost auf den nächsten Diensttag- Abend.

Christian Blaschke
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.10.2023

Das Rezept hört sich lecker an und wird von mir die Tage nachgekocht. Eine Frage habe zum Letscho: Da ist ja im Glas auch immer Flüssigkeit drin, kommt die auch mit in die Soljanka? Danke und liebe Grüße Christian.

Susi 25.10.2023

Hallo Christian, beim Letscho gießt du auch die Flüssigkeit mit dazu. Viel Spaß beim Nachkochen :) Liebe Grüße Susi

Marc
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.09.2023

Hat uns allen mega gut geschmeckt, kochen wir sicher wieder!

B.wolff
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.09.2023

Alles suppi

Schmidtchen Christa
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.06.2023

Diese Soljanka koche ich morgen.Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen!!Lecker.😋😋

A.Ludwig
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.06.2023

...ganz supi!

Katja
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.04.2023

Für wieviel Personen ist das Rezept?

Susi 03.05.2023

Hallo Katja, das Rezept ist ausreichend für 8 Personen. Liebe Grüße Susi

Sigrid(13.04.2023)
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.04.2023

Kenne die Soljanka nach DDR-Rezept, hab aber immer wieder mal nachgesehen beim Kochen. Hat super geschmeckt

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.04.2023

Schmeckt gut und die Reste sind weg👍

Stefan
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2023

meine erste Soljanka und genauso wie ich sie mir gewünscht hatte. Danke für ein einfach leckeres Rezept.

Erika
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.03.2023

Sehr nährhaftes und leckere Suppe, und nicht zeitaufwendig, danke für den Rezept

Walli
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.02.2023

Sehr lecker

Hans-Dieter
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
22.02.2023

Danke für das tolle Rezept,wir werden die Soljanka nach langer Zeit mal wieder zubereiten

Susi 23.02.2023

Hallo Hans-Dieter, wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen :) Liebe Grüße Susi

Marita
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.02.2023

Lecker ,wird immer wieder gern gegessen und so schnell zubereitet.

Stefan
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2023

Sehr einfach und schmeckt top

Heinz
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.02.2023

So muss eine Soljanka schmecken 👍

Ellen wolny
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2023

Super lecker 😋 danke für das Rezept

Gudrun
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2023

unglaublich lecker, mit einer Messerspitze scharfem Rauchpaprika aufgepeppt 🥄😋😋😋

Thomas
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.12.2022

Sehr einfach zu kochen , dafür aber super lecker .

Miche
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.12.2022

Sehr leicht zu kochen. SUPER lecker!! Aber anstatt Letscho habe ich geröstete Paprika mit Olivenöl genommen (Verzweiflungstat)

Uwe
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.12.2022

Einfach nur suuuuuper Leeeeecker. Ich mußte die Soljanka für 20 Kollegen machen. War so lecker das am Ende der Topf mit Brötchen gereinigt wurde. Danke von uns allen 8 Sterne

Britt
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.11.2022

Alles richtig und so wurde es immer gemacht mit einem kleinen Fehler 😉 es gab zu DDR Zeiten kein Olivenöl. Es wurde Öl oder Margarine genommen, was eben da war. Aber sonst supi 👍😁

Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern aus
14.11.2022

Schmeckt sehr Lecker,ich Liebe deine Rezepte ❤️

An
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2022

Danke für das einfache Rezept ohne viel Tamtam. Schmeckt sehr gut 👍❤️

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Pfundstopf nach Omas Art
Pfundstopf
Uhrca. 135 Minuten

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025