
Buttermilchplinsen Lausitzer Art
Diese Zutaten brauchst du für unser Buttermilchplinsen Rezept
- Buttermilch
- Mehl
- Eier
- Salz
- Öl zum Braten
Außerdem solltest du dir Apfelmus zum Servieren besorgen. Zucker hast du ja wahrscheinlich sowieso zu Hause.
Die genauen Mengenangaben für unsere Lausitzer Buttermilchplinsen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Buttermilchplinsen selber machen - so gehts:
- Verrühre Buttermilch, Mehl, Eier und Salz zu einem geschmeidigen Teig.
- Erhitze Öl in einer großen Pfanne und backe darin nacheinander Plinsen aus. Wende sie einmal und stapel die fertigen auf einem großen Teller, bis alle Plinsen gebacken sind.
- Serviere die Buttermichplinsen mit Apfelmus und Zucker.
Darum lieben wir die Pfannkuchen mit Buttermilch:
- sie sind schnell und einfach zubereitet
- das Grundrezept mit 500 ml Buttermilch ist zuckerfrei und eignet sich mit Obstmarkt ohne Zucker auch schon als Beikost und für den Übergang zur Familienkost
- Reste lassen sich gut für die Brotdose verwenden, außerdem können wir sie wie Pfannkuchen einfrieren
- sie eignen sich auch für eine Pfannkuchentorte zum Kindergeburtstag

Zutaten für 4 Portionen
- 500 ml Buttermilch
- 250 g Weizenmehl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 2 EL Sonnenblumenöl (oder Butterschmalz)
Zubereitung:
- Schlage die Eier auf. Gib die Buttermilch, das Mehl und Salz hinzu. Verrühre alle Zutaten, ich mache das gern mit einem Mixer. Wenn du einen Thermomix besitzt, orientierst du dich an meinem Rezept für Pfannkuchen aus dem Thermomix.
- Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und gib eine Telle Teig hinein. Sobald er stockt, wendest du ihn. Backe so nacheinander die Plinsen darin aus. Stapel sie auf einem großen Teller, bis alle Plinsen gebacken sind. Du kannst sie auch im Ofen warm halten.
- Serviere die Buttermilch Plinsen mit Apfelmus und Zucker.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Die Buttermilch Plinsen haben phantastisch geschmeckt. Den ersten Plins belegte ich mit gezuckerten Erdbeeren. Die anderen mit Schnittkäse und Tomatenscheiben.
Habe ich heute das erste Mal probiert (obwohl ich aus der Lausitz stamme). Echt lecker, kommt mit in die Rezeptsammlung.
Das Rezept war sehr lecker, die Eierkuchen sind herlich geworden. Sehr fluffig. Das erste Mal mit Buttermilch gemacht.
Wie schön, dass es dir schmeckt 😊
Super Rezept, schmeckt lecker wie bei Oma´n. Aus der Rezeptur kann man 6 Plinsen a 25cm Durchmesser zaubern. Danke.
großartig. Kindheitserinnerung
Kommt super bei den Kindern an.
Super lecker und schnell gemacht. Kam bei Sohn 2J und Tochter 1J super an!
Danke 😋für das leckere Rezept
Hat sehr köstlich geschmeckt
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung :-)
Genauso kenne und liebe ich sie von früher
Das sind die besten Pfannkuchen die ich jemals gegessen habe 😍😍
Köstlich
Schon beim Gedanken daran läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Die sind sooo lecker 😋😋
Kategorien