
Cannelloni mit Spinat
Die Nudeln werden noch mit einer leckeren Tomatensauce getoppt und dann im Ofen mit Käse überbacken – ohne Käsekruste geht bei meiner Familie nämlich gar nichts! Hier ist das schnelle Rezept für das nächste Familienessen.
Cannelloni selbst befüllen
Mit einer Spritztülle wird das Befüllen von Cannelloni zum Kinderspiel. Du musst nämlich lediglich aufgetauten Blattspinat mit Frischkäse vermengen und die Mischung in den Spritzbeutel geben. Dann packst du noch einen Teller oder eine abwischbare Unterlage unter, auf die du die leeren Cannelloni aufrecht hinstellen kannst und spritzt die Masse vorsichtig nacheinander in die Nudeln hinein. Die fertigen Cannelloni werden anschließend auf einem Teller aufbewahrt oder direkt in die Auflaufform gegeben.Haltbarkeit von Spinat Cannelloni mit Frischkäse
Die Cannelloni mit Spinat-Frischkäse-Füllung sind im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage haltbar. Am besten deckst du sie gut ab oder verstaust sie in einem luftdichten Behälter, damit sie lange frisch bleiben. Zum Aufwärmen kannst du die Cannelloni dann im Ofen bei etwa 160°C für 20 Minuten erhitzen oder du gibst sie für einige Minuten in die Mikrowelle.
Leckere Spinat Rezepte
Blattspinat ist eine gesunde und nährstoffreiche Zutat in der Familienküche. Besonders interessant macht ihn, dass er sowohl roh, als auch gekocht verzehrt wird – du kannst Spinat nämlich in Salaten und Smoothies unterbringen oder ihn für Gemüsepfannen oder Aufläufe nehmen. So oder so – Spinat Rezepte sind klasse! Liebst du ebenfalls die Kombi von Spinat und cremigem Käse? Dann musst du auch unbedingt meine Spinatlasagne probieren.Cannelloni anders befüllen
Obwohl ich die Spinatfüllung der Cannelloni liebe, muss ab und zu auch Abwechslung sein – hier sind 4 leckere alternative Füllungen für die Cannelloni mit Tomatensauce.- Hackfleisch und Ricotta
- Pilze und Kräuterfrischkäse
- Tomaten und Mozzarella
- Ziegenkäse und Rucola
Plane hin und wieder mal ein Cannelloni Rezept auf deinem Wochenplan ein, dann wird es nie langweilig am Esstisch. In meinem Video bekommst du weitere Tipps zum Speiseplan erstellen:
Das passt zu den Cannelloni mit Spinat und Frischkäsefüllung
Cannelloni sind an sich schon eine sehr sättigende Mahlzeit. Trotzdem mache ich gerne noch einen leichten, frischen Salat dazu. Am beliebtesten sind in meiner Familie der gemischte Salat oder ein schneller Gurkensalat mit saurer Sahne. Außerdem geht zu Aufläufen auch immer ein knuspriges Brot, wie zum Beispiel Ciabatta oder Knoblauchbrot.Zutaten für 4 Portionen
- 16 Cannelloni
- 500 g Blattspinat (TK)
- 300 g Frischkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 800 g gehackte Tomaten
- 200 ml Sahne
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
Zubereitung:
- Lass den Spinat auftauen.
- Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie in kleine Würfel. Brate die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in Olivenöl an. Lösche das ganze mit gehackten Tomaten und der Sahne ab. Füge die Gewürze hinzu und lass die Sauce 5 Minuten köcheln.
- Gieße das Wasser vom Spinat ab. Mische den Spinat mit Frischkäse und fülle ihn in einen Spritzbeutel (alternativ geht das auch mit einem Gefrierbeutel). Schneide die Spitze des Spritzbeutels ab und drücke die Masse in die Cannelloni.
- Gib die Hälfte der Tomatensauce in eine Auflaufform. Lege die Cannelloni in die Auflaufform. Verteile die restliche Tomatensauce darüber und bestreue sie mit geriebenem Käse. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor und backe die Cannelloni für 30 Minuten.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Zitat meiner Mädels: Sooooo lecker. Gib dem Rezept 10 Sterne 😊. Danke für das leckere Rezept. Ich habe noch etwas Oregano an die Tomatensosse und frisch geriebenen Muskat an die Spinat-Frischkäsemasse.
Das freut mich sehr. Liebe Grüße an deine Mädels 😊
Mega super lecker schnell immer und immer wieder 😋😋😋😋😋😋😋😋😋 👍👍👍👍👍👍 Dankeschön für das tolle Rezept 😘🤗
Sehr lecker und nur zu empfehlen! Ich habe das Rezept heute getestet und wir geben dafür sehr gerne 5 Sterne! Das wird es garantiert wieder geben.
Das freut mich sehr 😊
Das war so lecker, ich hab eine Garnierspritze zum Befüllen genommen, das ging ganz gut. Wird auf jeden Fall wieder gemacht
War wieder super lecker. Hatte nur meine Probleme beim Cannellonibefüllen. Mach ich bald wieder. Herzlichen Dank für das Rezept.
Ich nehme einfach 16 Lasagneplatten dass geht noch schneller.
Kategorien