
Einfache Gemüselasagne – das beste vegetarische Rezept

Zutaten für 5 Portionen
- 1 Zucchini
- 2 Möhren
- 1 Kohlrabi
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Gemüsebrühpulver
- 200 g Schmand
- 1 Zwiebel
- 400 g gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Gemüsebrühpulver
- 200 g geriebener Gouda
- 9 Lasagneplatten
Zubereitung:
- Schäle die Zucchini, die Möhren und den Kohlrabi. Schneide sie in kleine Würfel. Frische Zucchini kannst du mit Schale verwenden. Dünste das Gemüse in einer Pfanne in Olivenöl an. Rühre den Schmand und das Gemüsebrühpulver unter. Schalte die Hitze ab.
- Schäle die Zwiebel und brate sie in einem kleinen Topf in Olivenöl glasig an. Rühre das Tomatenmark unter, füge die gestückelten Tomaten zu und koche die Sauce kurz auf. Würze sie mit dem Gemüsebrühpulver und püriere sie zu einer feinen Sauce.
- Verteile die Hälfte der Gemüsesauce in einer Auflaufform. Gieße einen kleinen Schluck Milch hinzu, so dass der Boden schwach bedeckt ist. Gib darauf eine Schicht Lasagneplatten, danach Tomatensauce und wieder Gemüsesauce. Dann kommen noch mal Lasagneplatten und zum Abschluss Tomatensauce.
- Streue den Käse auf die Lasagne. Backe die Gemüselasagne bei 200°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten.


Gemüselasagne vegetarisch
Richtig viel Gemüse steckt in meiner Veggie-Lasagne. Deshalb schmeckt sie mir mittlerweile fast besser als die klassische Lasagne mit Hackfleisch und Béchamel Sauce.Weitere beliebte Versionen an unserem Familientisch sind hausgemachte Kürbislasagne und meine Spinatlasagne mit Feta (ebenfalls vegetarisch). Auch meine vegetarische Lasagne mit Linsen Bolognese mögen wir sehr.
So gesund ist Gemüselasagne
So viel Gemüse muss gesund sein und ist es auch! Die vielen Ballaststoffe machen lange satt und kurbeln unsere Verdauung an. Vitamine, Minerale und Spurenelemente bedingen zahlreiche Funktionen in unserem Körper. Je bunter ein Gericht ist, umso gesünder ist es. Und bunter als Gemüselasagne gehts nun wirklich nicht.Variationsmöglichkeiten für die vegetarische Lasagne mit Gemüse
Je nach Geschmack und persönlicher Vorliebe lassen sich die Gemüsesorten variieren. Ich kann mir zum Beispiel auch Aubergine, Paprika, Erbsen oder Sellerie richtig gut als Gemüse in der Lasagne vorstellen.Beim Käse würde ich immer schmelzende Sorten mit hohem Fettanteil wählen. Denn Fett ist bekanntlich ein Geschmacksträger und schmeckt. Klassischer Gratinkäse wie Gouda, Mozzarella oder Emmentaler ist mild - würziger wird es mit Cheddar.
Schmand ist optional. Ihn kannst du auch sehr gut mit Pesto ersetzen.
Der Vorteil von Ofengerichten
Ich liebe Essen aus dem Backofen ja sowieso. Denn Aufläufe und Co. kann man prima vorbereiten und meist auch eine gewisse Zeit lagern. So hat man zum Beispiel an einem stressigen Wochentag ein selbst gemachtes, gesundes und warmes Essen auf dem Tisch. Während das Gericht backt, kann man den Abwasch erledigen und den Tisch decken - oder Hausaufgaben machen.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Diese Gemüselasagne ist einfach megalecker! So cremig… Bisher war Gemüselasagne bei meinem Sohn nicht so beliebt, aber von dieser bekommt er nicht genug. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Für mich die beste Gemüselasagne!!
😊
Das Rezept ist genial…. Ich mache es immer wieder, mit vielen Abwandlungen. Mal sind es andere Gemüsesorten, Veganes Mett, Schafskäse oderoderoder. Es hat bisher immer allen hervorragend gemundet. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Vielen Dank für das tolle Feedback 😊
Hallo, Jenny! Foto der Lasagne sieht super aus! Beim Rezept vermisse ich - als Laie - Angaben zur Größe der Auflaufform. Reichen zwei Nudelschichten aus? Ist ja auch abhängig von der Größe bzw. Höhe der Form?! Für einen Tipp wäre ich dankbar!
Hallo Matthias, wir haben eine Auflaufform 26 x 20 cm und 3 Schichten Nudelplatten verwendet. 😉 Liebe Grüße Susi
Kann ich auch anstatt Schmand Frischkäse nehmen? :)
Ja, das sollte genauso gut gehen.
Sehr sehr lecker . Den kleinen und mir hat sie sehr gut geschmeckt . Wird es öfters geben. Müsste das Gemüse dann etwas länger dünsten da es teilweise noch etwas hart war :D
Super Idee die Bachamelsoße durch 200g Schmand zu ersetzen.
Hallo Jenny, welches Olivenöl kannst du mir empfehlen? Gruß
Schwierige Frage. Wir decken uns immer im Italienurlaub mit Olivenöl ein. Hier kaufen würde ich immer ein natives Olivenöl extra vergine in Bio-Qualität. LG Jenny
Super Gericht, was schnell und einfach gekocht ist!
Ein tolles Rezept, wir machen die Lasagne regelmäßig. Alle lieben sie. 🥰
Mein Mann und ich fanden den Schmarrn mega lecker. Ist einfach mal etwas anderes. Mein Sohn hat ihn leider abgelehnt, er möchte lieber normalen Kaiserschmarrn ;-)
Meine fleischverliebten Jungs waren super begeistert… alles weggeputzt
So wenig Aufwand, und so viel Geschmack. Superlecker
Beste Gemüselasagne 🤗 Wird immer wieder gerne gegessen. Liebe Grüße Renate
Liebe Jenny Wir hatten die Lasagne heute zum Mittagessen. Normalerweise mache ich eine klassische Variante mit Béchamelsauce und es dauert alles gefühlt ewig. Heute habe ich aldo dein Rezept getestet und bin mega überrascht wie lecker das war. Kind 1 (fast 7) hat 2x genommen und gleich viel gegessen wie wir Eltern. Kind 2 (4,5) hat immerhin die erste Portion aufgegessen 😍. Zuerst wurde genörgelt, weil sie angeblich Lasagne nicht mögen und dann haben sie so gut gegessen 🥰. Ich habe statt Kohlrabi Chamöignons verwendet die noch da waren (sehr lecker), restliches Gemüse wie im Rezept. Und statt frischer Tomaten habe ich 400g Passata genommen. So gehts noch etwas schneller. Danke für's Rezept, wir werden es bestimmt wieder kochen.
Das wohl blödeste Rezept zum Thema Gemüselasagne! Fängt schon mit dem Schälen der Zucchini an! Kohlrabi statt Aubergine? Karotten? Ohne Vorbehandlung garen die im Ofen nicht. Schmand? Alles natürlich Geschmacksache, man sollte sich allerdings die Garzeit der diversen Gemüse bewusst sein!
Hallo Alma, vielen Dank für dein Feedback! Über Geschmack lässt sich nicht streiten und bei einem Rezept wie Gemüselasagne gibt es viele Möglichkeiten, es nach persönlichen Vorlieben zu gestalten. 😊
Zum Schälen der Zucchini: Das ist optional! Wer die Schale mag, lässt sie bei frischen regionalen Zucchini dran, ansonsten kommt sie ab.
Was den Kohlrabi und die Karotten betrifft: Beide werden vorher in der Pfanne angedünstet und werden dabei schon weicher. Dadurch verkürzt sich auch die Garzeit im Ofen. Wenn dir Auberginen lieber sind, kannst du sie selbstverständlich verwenden – das Rezept lässt sich wunderbar anpassen!
Der Schmand sorgt für eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack. Wenn das nicht deinen Vorlieben entspricht, lässt er sich auch durch Pesto, Ricotta oder Bechamelsauce ersetzen.
Die Vielfalt der Gemüsesorten und ihre Zubereitungsmöglichkeiten machen Gemüselasagne so flexibel – jeder kann sie nach Geschmack und Bedürfnissen abwandeln.
Sooo lecker, könnte ich rauf und runter essen👍👍
Hallo Jenny, ich habe gestern deine Gemüselasagne ausprobiert. Es gibt nur eins dazu zu sagen. Suuuper lecker. Alle die probiert haben waren begeistert. Danke für das tolle Rezept. Das gibt's jetzt öfters. Lg. Manni
Wieviel Gramm Gemüse sollte es circa sein?
Hallo Andrea, ich hab mal grob überschlagen, so 600-800 g Gemüse. 😊 Liebe Grüße Susi
Habe sie heute nachgekocht und bis auf den Käse vegane Alternativen genutzt. Ist super lecker geworden und lässt sich prima vorbereiten ♥️
Ein tolles Rezept! Feine Abwechslung zur Fleischvariante.
Immer dieses vegetarische Zeug! Warum kann man Lasagne nicht einfach mit Fleisch kochen so wie es sich gehört.
Dann lassen Sie es doch einfach.
Gestern zum ersten mal gekocht. Genau nach Rezept (Lediglich die Tomatensoße etwas schärfer gewürzt und in die Gemüseschicht zusätzlich Knoblauch und frisches Rosmarin). Habe die Menge der Gemüseschicht so erhöht, dass ich drei Schichten Lasagneplatten hatte. Wir sind 4 gute Esser… Mir hat sie sehr gut geschmeckt und mein Mann, der sonst meine traditionelle Lasagne auf Nr1 der Beliebtheitsskala hat und meine Spinatlasagne auf Platz 2, hat dein Rezept nun auf Nr 1 gesetzt! Das will was heißen… er fand die knusprige Kruste oben drauf auch so lecker 😋! Wird sicher öfter gemacht! Danke fürs Rezept!
Oh das freut mich sehr 😊 Vielen herzlichen Dank für dein Feedback.
Super lecker, sehr empfehlenswert. Habe noch Möhren und etwas mehr Zuccini genommen und hat auch super geklappt. Den Schmand habe ich durch Frischkäse ersetzt und auch das hat super geschmeckt. Mit dem Rezept konnte ich alle überzeugen und wird nun ins Familienkochbuch übertragen.
Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für dein Feedback 😊
Habe heute die Gemüselasagne gemacht. Super lecker und so einfach. Es wäre evt hilfreich, darauf hinzuweisen, dass man das Gemüse in der Pfanne weitestgehend durchgart. Sonst bleibt es roh/bissfest. Ich persönlich mag das in einer Lasagne nicht so gerne
Hallo Judith, vielen Dank für deine Bewertung und den Hinweis für unsere Leser. 😊 Liebe Grüße Susi
Ich möchte die Lasagne am Wochenende probieren. Reicht die Portion für 4 Erwachsene und ein Kleinkind? Liebe Grüße von Sabine
Hallo Sabine, bei uns war sie ausreichend. Aber wenn ihr sehr gute Esser seid, dann würde ich die Menge erhöhen. Liebe Grüße Susi
Hallo kann ich anstatt Kohlrabi auch Karfiol nehmen? LG
Liebe Sani, das kannst du gerne machen. Lass es dir schmecken! Liebe Grüße, Jenny
Gestern nachgekocht und bin begeistert! Relativ leichtes Rezept und extrem lecker – zudem auch vegetarisch, was mir besser schmeckt als die Bolognese Variante :) Super Rezept!
Hallo Jay, es freut uns sehr, dass das Rezept so gut bei dir ankommt. :) Vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße
Meine Schwiegermutter, die sonst immer etwas auszusetzen hat, fand die Lasagne so lecker, dass sie das Rezept ausgedruckt mitgenommen hat. Das ist in 20 Jahren noch nicht vorgekommen. Fazit: Super lecker!
Das freut uns sehr! Liebe Grüße, Jenny
Super lecker. Ich hab es mit Brokkoli und Möhren gemacht, probiere es auch gern mal mit anderem Gemüse aus. Einfach genial, weil der Brokkoli dem 7-Jährigen in dieser Variante endlich mal geschmeckt hat 😊
Hallo Lena, vielen Dank für deine Bewertung. Es freut uns sehr, dass du den 7-jährigen so überzeugen konntest. :) Liebe Grüße Susi
Sehr lecker
Konnte von der Lasagne nicht genug bekommen. Bin so froh, endlich eine vegetarische Variante zu haben, die allen schmeckt.
Das freut mich sehr :-)
Wir machen diese Lasagne regelmäßig. Alle Familienmitglieder sind begeistert. Danke dafür!
Danke für deine liebe Bewertung :-)
Kommt bei uns immer wieder auf den Tisch, manchmal auch mit Hackfleisch.
Das hören wir gerne, liebe Saskia. Vielen Dank für dein Feedback. Liebe Grüße, Jenny
Dem Teenie hat es sehr gut geschmeckt, geht schnell und einfach. Eignet sich sehr gut zur Resteverwertung von Gemüse.
Super gute vegetarische Lasagne 👌
Wirklich sehr lecker, werden wir öfter machen 😋
Sehr lecker
Bestes Rezept! So einfach und lecker, ganz ohne Bechamelsauce.
Schon oft gekocht und immer wieder sehr lecker !!!!👍 Danke für das Rezept
Kategorien