
Chicoree Salat mit Mandarinen
Wähle einen Wochentag
✔
Mein Chicoree Salat mit Mandarinen ist richtig schnell und einfach gemacht. Er eignet sich ideal als gesunde Beilage zu einer Hauptmahlzeit oder als große Portion auch als leichtes Low Carb Abendessen, für alle die sich fit und gesund ernähren möchten. Das Wintergemüse hat pur einen bitteren Geschmack, der sich aber durch Kombination mit anderen Zutaten wie Mandarine, Vanille und Xucker oder Honig auf schmackhafte Weise abmildern lässt.
Die genauen Mengenangaben für meinen Chicoree Salat findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Zutaten für meinen Chicoree Salat
- Chicoree
- Mandarine
- Öl - ich empfehle dir ein hochwertiges Öl wie Olivenöl oder Walussöl
- Nüsse
- Zimt oder Vanille
Die genauen Mengenangaben für meinen Chicoree Salat findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Chicoree Salat zubereiten:
- Chicoree waschen, Strunk entfernen, in schmale Steifen schneiden
- Mandarine schälen und klein schneiden
- Chicoree Streifen mit Mandarinen, Öl und Vanille oder Zimt mischen
- Nüsse kurz in der Pfanne rösten und als Topping auf den Salat geben
Darum ist Salat mit Chicoree gesund:
Chicoree ist ein wahres Fitnessfood, das reichlich Vitamin A, B und C sowie wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium enthält. Der enthaltene Bitterstoff Lactucopikrin, der auch als Intybin bekannt ist, hat einen positiven Effekt auf die Verdauung und den Blutzuckerspiegel. Er kurbelt die Fettverdauung an und unterstützt so auch beim gesund abnehmen.
Chicoree Salat mit Mandarinen
Zutaten für 2 Portionen
- 1 Chicorée
- 1 Mandarine
- 1 EL hochwertiges Öl, bspw. Walnuss oder Olive
- 3 EL Nüsse, Pinienkerne oder Kürbiskerne
- Ceylonzimt oder gemahlene Vanille
- optional: etwas Ingwer
- optional etwas Xucker
Zubereitung:
- Zuerst wäschst du den Chicoree. Halbiere ihn dann und schneide den festen Strunk heraus. Schneide ihn dann in sehr feine Streifen.
- Schäle eine Mandarine, entferne sorgfältig die weißen Häutchen und teile sie in einzelne Stückchen. Halbiere diese Stückchen und gib sie mit den Chicoree Streifen in eine Schüssel.
- Mische das Öl unter den Salat. Außerdem streust du etwas Vanillepulver oder Zimt hinein. Wer den bitteren Geschmack noch mehr abschwächen möchte, kann den Salat mit etwas Xucker oder einem Teelöffel Honig würzen. Ich mag den herben Geschmack des Chicoree sehr gern und unterstütze ihn noch, indem ich etwas Bio-Ingwer hineinreibe. Als Topping und zusätzliche Eiweißquelle dienen einige Nüsse, Pinien- oder Kürbiskerne, die ich kurz trocken in einer Pfanne anröste.


Dir gefällt dieses Rezept? Dann schau dir gern meine große Low Carb Rezeptesammlung oder weitere Salat Rezepte an.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Stefanie
Chicoree-Salat erinnert mich total an meinen Papa :-) wir haben ihn auch so gemacht, oder manchmal mit Orangen und zusätzlich Äpfeln. Auch toll schmeckt es noch mit getrockneten Datteln oder Feigen. Lecker!
René
Hallöchen, Ich mach gerne noch Joghurt (Frucht, Vanille oder Natur) als Dressing mit rein. Durch die Säure der Mandarinen oder Orangen wird er flüssiger. Ist auch lecker.
Susi 29.01.2024
Hallo René, vielen Dank für den Tipp. Das werden wir definitiv auch probieren. Liebe Grüße Susi
Gisela Potowsky
Ich mache diesen Salat öfter. Uns schmeckt er sehr gut.
Susi 14.12.2023
Hallo Gisela, das freut uns sehr. Wir lieben diesen Salat, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit. Liebe Grüße Susi
Maxine
Diesen Salat mag ich sehr gerne. Ich gebe immer etwas Walnussöl zu.
Kategorien