Griechischer Salat | Bauernsalat mit Feta


Fragst du mich nach meinem Lieblingsessen, dann erhältst du im Sommer von mir diese Antwort: griechischer Salat.
Ich liebe diese Vitaminbombe und das einfache Rezept, das in Griechenland Choriatiki genannt wird.
Der griechische Bauernsalat mit Feta heißt so, da bei ihm das verwendet wird, was beim Bauern wächst. Erinnerst du dich an meinen warmen Bauerntopf für die kalte Jahreszeit? Bei diesem Rezept ist es genauso.
Griechischer Salat - gesunder Sattmacher
Wir essen den Salat nach griechischer Art an heißen Tagen gern als Hauptgericht. Reichlich Feta sorgt für Proteine, die satt machen. Griechische Oliven versorgen uns mit wertvollen ungesättigten Fettsäuren. Pur ist der griechische Salat ein erfrischendes Low Carb Rezept mit wenig Kalorien. Du möchtest gern Brot dazu essen? Dann empfehle ich dir ein frisches Baguette, das du in Olivenöl und Salz tunkst. Das ist lecker und ganz einfach. Wenn du es noch nie probiert hast, dann wird es Zeit.
Aus unserem Urlaub in Rhodos und Kreta kennen wir den griechischen Bauernsalat als Vorspeise und Beilage zu einem Hauptgericht. Jede griechische Taverne bereitet ihn ein bisschen anders zu. Rein kommen immer die Zutaten, die der Bauer da hat. Das sind in der Regel frische Tomaten, Paprika, Gurke und Zwiebeln. Außerdem dürfen Oliven und Schafskäse nie fehlen.
Braucht ein griechischer Salat Dressing?
Das Dressing ist ganz einfach und trotzdem lecker. Es besteht nur aus einem richtig guten Olivenöl, etwas Zitrone, Salz und Pfeffer. Dazu reichlich Oregano oder andere Kräuter wie Majoran oder Dill. Während wir Deutschen es ja immer gern anrühren und dann den Salat damit marinieren, stehen in Griechenland die Kännchen und Gewürze einfach mit auf dem Tisch. Jeder nimmt sich dann Olivenöl, Pfeffer und co. nach eigenem Belieben.

Der Fetakäse wird für den Bauernsalat vorher oft mariniert. Dafür legst du den Schafskäse auf einen Teller und übergießt ihn mit gutem Olivenöl. Bestreue ihn mit Kräutern und lasse ihn etwas ziehen. Alternativ kannst du marinierten Feta auch fertig im Glas kaufen. Im Urlaub wirst du natürlich immer nur echten Schafskäse nach griechischer Art serviert bekommen.
Ja was denn nun: Schafskäse oder Fetakäse? Keine Sorge: beides meint das gleiche. Fetakäse ist nur ein Unterbegriff für Schafskäse - ihm darf Ziegenmilch untergemischt werden.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Tomaten
- 1 Gurke
- 2 Paprika (rot, grün, gelb oder gemischt)
- 2 Zwiebeln (am besten rote Zwiebeln)
- 200 g Fetakäse (marinieren mit Olivenöl und Oregano, gibts auch so im Glas zu kaufen)
- 4 EL Oliven
- Peperoni (nach Belieben)
Für das Dressing
- 50 ml Olivenöl (extra vergine)
- 1 TL Weißweinessig
- 1 EL Oregano
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- Pfeffer

Griechischer Salat selber machen - so gehts:
- Wasche die Tomaten und schneide sie in Achtel Stücke.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in Ringe.
- Wasche die Gurke und halbiere sie zweimal. Schneide sie dann in kleine Stücke.
- Wasche die Paprika und schneide sie in Streifen.
- Gib das Gemüse in eine Schüssel und verrühre es vorsichtig.
- Mische das Olivenöl mit dem Zitronensaft, dem Essig, etwas Salz und Pfeffer und gieße es über den Salat. Verteile ihn auf 4 Tellern oder Schüsseln.
- Schneide den Fetakäse in Stücke und verteile ihn gleichmäßig mit den Oliven auf den Salatschüsseln. Auf meinem griechischen Salat dürfen außerdem milde Peperoni nie fehlen. Ich gebe je eine zum Schluss auf die Teller.
- Wenn du hast und möchtest, kannst du den Salat nun noch mit frischem Oregano oder frischer Petersilie garnieren.

zur Bewertung

Bauernsalat mit Feta - das passt dazu:
Ist das was für Kinder?
Es gibt keinen Grund, den griechischen Salat nicht auch Kindern anzubieten. Falls du dich wegen der Zwiebeln sorgst - lasse sie ruhig drin. Dein Kind kann sie nach Belieben übrig lassen. Essen lernen funktioniert über Anbieten und Kennenlernen. Alles kann, nichts muss. Einzig bei den Oliven solltest du darauf achten, dass du sie für kleine Kinder bis 5 Jahre nur halbiert und ohne Stein anbietest.

Passende Rezepttipps
Bulgarischer Schopska Salat
Schopska Salat ist ein erfrischender Tomaten Gurken Paprika Salat mit Käse. Hol dir hier das Original Rezept aus Bulgarien:
zum Rezept
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Salat Rezepte
Einfache Salat Rezepte für jeden Anlass gesucht? Stöbere durch meine besten Salate für Kinder und die ganze Familie.
zur Kategorie
Schnelle Rezepte für jeden Tag
Du suchst schnelle Rezepte für jeden Tag? Hol dir Ideen fürs Familien Mittagessen im Alltag. Vegetarisch, mit Fleisch o. Fisch:
zur Kategorie
Sommersalate zum Grillen
Hier ist für jeden etwas dabei: Sommersalate mit knackigem Gemüse, Nudeln und Kartoffeln. Greif zu!
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Käse Rezepte
Alles Käse? Auf jeden Fall! Hier gibt’s köstliche Käse Rezepte von Aufläufe und Raclette, über Suppen und Salate.
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Länderküche: So schmeckt Griechenland
Urlaub auf dem Teller? Klick hier in meinen Artikel zur Länderküche Griechenland und erfahre alles zu Gyros, Zaziki und Bifteki.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 18 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare





* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: