Erdbeerkuchen vom Blech

Und das Beste an diesem Kuchen? Seine Größe. Denn mal ehrlich, ein ganzes Blech voller Erdbeerkuchen - was gibt es Schöneres?
Erdbeerschnitte wie vom Bäcker
Wenn ich nur an diesen Kuchenklassiker denke, läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Ähnlich geht es immer meinen Kindern, wenn ich ein Blech davon backe. Kaum ist der rote Tortenguss getrocknet, fehlt auch schon die erste Kuchenecke. Ich kann es meinen Kleinen nicht verübeln, der Erdbeerkuchen schmeckt einfach fantastisch.Tatsächlich erinnern mich der Geschmack und die Optik sehr an die klassische Erdbeerschnitte vom Bäcker, die ich früher - lange bevor ich Mutter wurde - gerne gegessen habe. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, schmeckt mir meine Erdbeerschnitte sogar noch besser!

Rührteig als Basis für den Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding
Damit die üppige Schicht Erdbeeren auf dem Kuchen hält und den Boden nicht eindrückt, braucht es eine gute Basis. Deshalb sieht mein Rezept einen Rührteig vor, der aus einfachen Zutaten besteht. Milch, Eier und weiche Butter sorgen dabei für Luftigkeit. Vanillezucker und Vanillemark geben ein zartes Aroma und passen perfekt zur Vanillecreme, die auf den Kuchenboden gestrichen wird.
Erdbeerkuchen - Blech oder Backrahmen?
Für meinen Erdbeerkuchen verwende ich ein normales Backblech, das ich mit etwas Butter einfette oder mit Backpapier auslege. Letzteres hat den Nachteil, dass man den Kuchen vor dem Schneiden umbetten muss, da sonst das Papier reißt und möglicherweise mitgegessen wird. Auch ein Backrahmen, dessen Größe individuell eingestellt werden kann, eignet sich für diesen Kuchen. Je enger man den Rahmen zieht, desto höher wird der Boden. Dadurch verlängert sich dann auch die Backzeit.Tipp: Wenn du das Rezept halbierst, passt es perfekt in eine runde Springform mit 26 cm Durchmesser.
Vanillepudding - kaufen oder selbst kochen?
Es ist natürlich kein Problem, den Vanillepudding für den Belag zu kaufen. Aber auch ein selbstgekochter Pudding ist ruckzuck hergestellt und ich erkläre dir im Rezept, wie das funktioniert. Außerdem kannst du so die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und zum Beispiel echte Vanille verwenden.Frische Früchtchen
Die Erdbeeren sind das Highlight an diesem Kuchen, deswegen verwende ich stets die beste Qualität. Und die kommt für mich erntefrisch vom Feld aus der Umgebung. Nur so kann ich garantieren, dass die Früchte keinen langen Transport hinter sich haben. Erdbeeren sind sehr sensibel, bekommen leicht Druckstellen und verlieren schnell ihr besonderes Aroma. Darum wasche ich die Beeren erst kurz vor dem Belegen des Kuchens und tupfe sie gut trocken. Der Guss, der dann auf der Erdbeerschicht verteilt wird, sorgt für eine etwas längere Haltbarkeit der Früchte und für einen schönen, roten Glanz.Neben regionalen Erdbeeren kannst du beinahe jede andere Frucht für dieses Rezept verwenden. Lecker sind auch Himbeeren oder Heidelbeeren - toppen können sie die klassische Variante mit frischen Erdbeeren aber nicht!
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Zutaten für 1 Blech:
Für den Rührteig
- 300 g Butter (weich)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- ½ Vanilleschote (das Mark davon)
- 5 Eier
- 250 g Weizenmehl
- ½ Päckchen Backpulver
Für die Puddingschicht
- 800 ml Milch
- 100 g Speisestärke
- 1 Vanilleschote (das Mark davon)
- 80 g Zucker
- 2 Eier (das Eigelb davon)
Für den Belag
- 1 kg Erdbeeren
- 2 Päckchen Tortenguss
- 500 ml Erdbeersaft

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech - so gehts:
Bereite den Boden vor
- Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Schlage die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker cremig.
- Füge das Salz und das Mark der Vanilleschote hinzu. Rühre nach und nach die Eier dazu. Siebe das Mehl und das Backpulver dazu und hebe es unter die Eimasse.
- Lege das Backblech mit Backpapier aus oder fette es mit Butter ein. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und backe ihn für 20 Minuten im Backofen. Lasse den Kuchen nach dem Backen etwas auskühlen.

Koche nun den Vanillepudding:
- Nimm einen großen Schluck von der Milch ab und rühre sie mit der Speisestärke und dem Zucker glatt. Rühre die Eigelbe unter.
- Bringe die restliche Milch mit dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote zum Kochen.
- Rühre die Stärkemischung in die heiße Milch und lasse sie nochmal kurz aufkochen.
Belege jetzt den Erdbeerkuchen
- Streiche den warmen Pudding auf dem Kuchen.
- Wasche die Erdbeeren, entferne das grün, halbiere sie und verteile die gleichmäßig auf der Puddingschicht.
- Koche den Tortenguss nach Packungsanleitung und verwende als Flüssigkeit den Erdbeersaft. Bedecke die Erdbeerschicht mit dem noch warmen Tortenguss.
- Lasse den Erdbeerkuchen gut abkühlen und serviere ihn mit frischer Schlagsahne.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:

Kategorien:
Ein Stück Torte, statt vieler Worte
Du willst einfach Torte backen? Hol dir unsere schnellen Torten Rezepte zum Geburtstag, Schulanfang, für Kinder + Erwachsene:
zur Kategorie
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Blechkuchen Rezepte
Beliebte Blechkuchen Rezepte - einfach & schnell. Hol dir Obstkuchen vom Blech, Hefekuchen & co. für Kinder + Familie:
zur Kategorie
Erdbeer Rezepte für Kinder
Kinder lieben Erdbeeren! Deswegen gibt es bei uns zur Sommerzeit fast täglich leckere Erdbeer Rezepte auf dem Familientisch.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Unsere besten Erdbeerkuchen Rezepte
Ob vom Blech, mit Pudding oder traditionell wie von Oma: Hier gibt’s unsere besten Erdbeerkuchen Rezepte:
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 49 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Kathi, ich würde 1 Päckchen verwenden. Liebe Grüße Susi




* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz