Grüne Bohnen im SpeckmantelGrüne Bohnen im Speckmantel

Grüne Bohnen im Speckmantel

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(9)

Weisst du was? Ich liebe Bohnen! Daher mag ich grüne Bohnen im Speckmantel super gern als Gemüsebeilage zu feierlichen Anlässen oder beim Grillen. Ist die Bohnenernte knapp, müssen für die Speckbohnen manchmal sogar mein grüner Bohnensalat oder Omas Grüne Bohnen Eintopf vom Speiseplan weichen.

Grüne Bohnen im Speckmantel Rezept

Speckbohnen Rezept mit 3 Zutaten

  • Grüne Bohnen - frisch aus dem Garten oder vom Markt oder tiefgekühlte Prinzess-Bohnen
  • Speck - ideal ist bereits hauchdünn geschnittener Bacon. Magst du es etwas fettarmer, kannst du auch Bauernschinken, Serrano oder Parmschinken nehmen.
  • Bohnenkraut gibt ein ganz besonderes Aroma und erhöht den Eigengeschmack der Bohnen.

Grüne Bohnen im Speckmantel - Zutaten

In meinem ausführlichen Rezept weiter unten findest du noch weitere Zutaten, aus denen neben den Speckbohnen gleich eine Vinaigrette als Soße entsteht.

Grüne Bohnen im Speckmantel aus der Pfanne, dem Backofen oder vom Grill

Du kannst grüne Bohnen im Speckmantel in der Pfanne braten oder bei 200°C Ober-/Unterhitze im Backofen zubereiten. Bei der Zubereitung in der Pfanne wird der Speck richtig schön knusprig und du kannst den Bratensaft für eine Vinaigrette nutzen.

Dafür ersparst du dir mit grünen Speckbohnen aus dem Backofen den Fettgeruch vom Braten.

Außerdem kannst du grüne Bohnen im Speckmantel auch grillen. Sie sind eine tolle Beilage zu Fleischgerichten.

Speckbohnen

Was passt zu grünen Bohnen im Speckmantel?

Bereitest du die Speckbohnen mit unserer Vinaigrette als Soße zu, dann werden sie mit Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln zu einem eigenständigen Hauptgericht.

Als Beilage sind sie sehr lecker zu:



Grüne Bohnen im Speckmantel
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 35 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Sternlow carb
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion107 kcal
Kohlenhydrate pro Portion3 g
Eiweiss pro Portion3,7 g
Fett pro Portion9,4 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 14 Stück


- 14 +

Für die grünen Bohnen im Speckmantel
  • 400 g Bohnen
  • 14 Stück Bacon
Für die Vinaigrette
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Bohnenkraut
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Butter

Speckbohnen selber machen - so gehts:

  1. Wasche die Bohnen und schneide den Stiel ab. Koche sie im Salzwasser für 10 Minuten. TK-Bohnen brauchen 2-3 Minuten länger. Spüle sie anschließend mit kaltem Wasser ab und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.

    Grüne Bohnen im Speckmantel - Bohnen auf Küchenpapier abtropfen lassen
  2. Nimm jeweils eine Scheibe Bacon und wickel 8 Bohnen darin ein. Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate die Speckbohnen darin an.

    Grüne Bohnen im Speckmantel - braten
  3. Sobald der Speck von allen Seiten gebräunt ist, legst du sie in eine Auflaufform und stellst sie in den auf 50°C vorgeheizten Backofen.

    Grüne Bohnen im Speckmantel - im Backofen
  4. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide sie klein. Dünste sie mit dem Bohnenkraut im Bratensud an. Gieße Weißweinessig und Gemüsebrühe dazu. Schmecke die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer ab und lasse sie für 5 Minuten köcheln. Verteile sie über den Speckbohnen.

    Grüne Bohnen im Speckmantel - Vinaigrette über den Speckbohnen verteilen
Kört



Grüne Bohnen im Speckmantel





Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Mini
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.05.2025

Perfekt gelungen - Familie begeistert!

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.11.2024

Super lecker zu Rinderrouladen

Tekla
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.08.2024

Super köstlich

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.12.2023

Super lecker zum Lammbraten

Sweet
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.11.2023

Sehr lecker. Top!

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 18.08.2025 bis 24.08.2025

Wochenplan vom  18.08.2025 bis  24.08.2025