Opa Dietmars Rehbraten mit Pilzsauce


Als Tochter eines Hobbyjägers bin ich mit Wildfleisch auf dem Teller großgeworden und habe es lieben gelernt. Wild ist sehr gesund und enthält viel Eiweiß bei einem relativ geringen Fettanteil. Wenn du Wild zubereiten möchtest, dann solltest du auf jeden Fall zu regionalen Produkten greifen, die du beim Fleischer oder Wildhändler deines Vertrauens bekommst.
Das Zubereiten von Wildgerichten übernimmt in unserer Familie der Opa. Berühmt berüchtigt ist sein Rehbraten, der sich nicht nur als leckerer Sonntagsbraten sondern auch als Gericht zu Weihnachten oder Ostern eignet.
Beachtet bitte, dass der Rehbraten eine Vorlaufzeit von 2-3 Tagen hat, da er diese Zeit in der Beize ruhen muss. Als Beilage passen zum Rehbraten alle Arten von Kartoffelbrei, der als geschmacklicher Kontrast dient. Er harmoniert aber auch sehr gut mit selbstgemachten Gnocchi, Klößen oder ganz schlicht und einfach mit Salzkartoffeln. Farbtupfer mit Preiselbeeren, gedünstete Birnenhälften oder Apfelmus und frische Kräuter runden den Braten ab.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 130 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 145 Minuten |
Ruhezeit: | Beize 2-3 Tage |
Zutaten für 6 Portionen:
- Für die Beize
- 1 Thymianzweig, 4 Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt und 2 Nelken
- 3 Zwiebel
- 1 Stück Sellerie
- 250 ml Johannisbeer- oder Traubensaft
- 125 ml Obstessig
- 125 ml Buttermilch
- Zum Braten
- 2 Karotten, 1 Zwiebel
- Olivenöl, etwas Speck in Scheiben
- 250 g saure Sahne
- 100 g Mischpilze
- 3 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
- Fleisch
- 750 g Rehfleisch aus der Keule


So machst du den Rehbraten selber
Beize zubereiten und Fleisch einlegen
- Zerkleinere die Wacholderbeeren, das Lorbeerblatt und die Nelken im Mörser.
- Gib einen Thymianzweig, 2 kleingeschnittene Zwiebeln, 100 ml Olivenöl,1/4 l Johannisbeer- oder Traubensaft, je 1/8l Obstessig, Buttermilch und Wasser hinzu.
- Koche alles kurz auf und lass es dann abkühlen. Begieße das Fleisch mit der Beize und lass es nun 2-3 Tage zugedeckt an einem kühlen Ort ziehen. Wende es dabei ab und zu.
So bereitest du den Rehbraten zu
- Tupfe das Fleisch trocken und spicke es mit Speck. Gib es dann in eine Bratfolie oder eine Auflaufform.
- Schneide den Sellerie, die Zwiebel und die Karotten klein und gib sie mit 2 Tassen von der Marinade dazu. Verschließe die Bratfolie verschließen oder decke die Auflaufform mit Folie ab.
- Der Rehbraten gart nun im Backofen bei 180 -200°C Ober- und Unterhitze.
So wird die Sauce zubereitet
- Gieße den Sud durch ein Sieb in einen kleinen Topf und bringe ihn zum Kochen.
- Gib die Mischpilze und 2 bis 3 Esslöffel Mehl dazu und rühre die saure Sahne unter.
- Schmecke die Bratensauce dann noch mit Salz und Pfeffer ab.

zur Bewertung
Schick das Rezept an deine Freunde:
Was möchtest du nun tun?
Das passende Rezept für Wildsuppe mit Pilzen und Kartoffeln anschauenZur Familienkost-Startseite wechseln
Mehr Rezepte mit Fleisch anschauen

Passende Rezepttipps
Rehgulasch im Backofen
Ich zeige dir, wie du ganz einfach einen klassischen Rehgulasch im Ofen zubereiten kannst. Ohne Wein & ohne Einlegen. Zum Rezept:
zum Rezept
Rehragout Rezept mit Pilzen
Saftiges Fleisch und cremige Soße - ein feines Rehragout mit Pilzen kannst du mit diesem Rezept ganz einfach selber machen:
zum Rezept
Kategorien:
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Herbstrezepte
Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:
zur Kategorie
Winterrezepte
Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:
zur Kategorie
Sonntagsbraten
Hol dir die besten Rezepte für hausgemachten Sonntagsbraten mit oder ohne Fleisch und mach die ganze Familie glücklich!
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 36 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz