Hackbällchen ToskanaHackbällchen Toskana ohne Maggi Fix

Hackbällchen Toskana ohne Maggi Fix

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(176)
Als Mutter von drei Wirbelwinden liebe ich schnelle Gerichte, die trotzdem gesund und nahrhaft sind. Satt müssen sie machen und lecker sollen sie sein, denn sonst wird schließlich nur darin herumgestochert! Hackbällchen Toskana haben sich in meiner Familie zu einer der beliebtesten Gerichte gemausert, die wirklich immer ganz aufgegessen werden. Brauchst du so ein Rezept auch für deine Liebsten? Dann lies gern weiter, denn am Ende teile ich meine Zubereitungsart mit dir!

Warum ich Hackbällchen Toskana liebe …

Schnelle Mittagessen sind für viele gestresste Eltern eine Geheimwaffe - und da spreche ich aus Erfahrung. Denn kommen müde und hungrige Kids aus der Schule, beginnt zu Hause oft die Quengelei, wenn nicht sofort eine stärkende Mahlzeit auf dem Tisch steht. Mit einem schnellen, leckeren und gesunden Mittagessen machst du die kleinen Nörgler dagegen wieder total happy. Das beste Beispiel dafür sind Hackbällchen Toskana. Da überzeugt der appetitliche Geruch aus der Küche bereits vor dem Essen, bevor der Geschmack die Kids wunschlos glücklich stimmt.

Hackbällchen Toskana ohne Maggi Fix
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 55 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion369 kcal
Kohlenhydrate pro Portion4 g
Eiweiss pro Portion26 g
Fett pro Portion27 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Personen


- 5 +

  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 400 g Tomaten in Stücken
  • 125 g Mini-Mozzarella (1 Packung)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Oregano
  • 100 ml Sahne
  • 2 TL Gemüsebrühpulver (oder unsere Gemüsepaste)
Zum Garnieren
  • Basilikum

Zubereitung:

  1. Gib das Hackfleisch in eine Schüssel. Würze es mit Salz und italienischen Kräutern. Reibe den Knoblauch dazu. Verknete alles gut und forme kleine Hackbällchen, die du nebeneinander in die Auflaufform legst.
  2. Verrühre die gehackten Tomaten mit der Sahne und würze sie mit dem Gemüsebrühpulver und Oregano. Verteile die Sauce über den Hackbällchen.
  3. Verteile nun noch die Mini-Mozzarellabällchen auf deinem Auflauf.
  4. Backe die Hackbällchen Toskana 45 Minuten bei 175°C Umluft im Backofen. Zum Servieren empfehle ich dir frisches Basilikum. Wir essen sehr gern Reis dazu. Es passen aber auch Nudeln oder frisches Brot ganz wunderbar zu den Hackbällchen Toskana.
Kört



Hackbällchen Toskana ohne Maggi Fix


Darum solltest du Hackbällchen Toskana selber machen:

Es gibt viele Fertiggerichte, die man mit Hilfe von Maggi-, Knorr- oder anderen Fix-Tüten zusammenrühren kann. Gesund sind diese hochverarbeiteten Speisen natürlich nicht. Stattdessen enthalten sie zahlreiche unnötige Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Zucker, Fett und mehr. Was viele nicht wissen: Gerichte wie Hackbällchen Toskana kann man ganz einfach selber machen. Dann schmecken sie sogar noch viel besser als aus der Tüte. Wenn du frisch kochst, kannst du nicht nur die einzelnen Zutaten bestimmen und auf Qualität achten, sondern weißt auch genau, was im Essen deiner Familie drin ist. Gerade, wenn Kinder mitessen, ist das enorm wichtig.

Kategorieempfehlung
Fix ohne Fix Rezepte

Fix ohne Fix Rezepte

Fix ohne Fix - für diese Rezepte brauchst du ab heute keine Fertigmischung und Tütchen mehr
Fix ohne Fix Rezepte

So einfach und blitzschnell sind Hackbällchen Toskana gemacht:

Leckere Bällchen aus frischem Hackfleisch kennen die meisten. Aber Hackbällchen Toskana sind etwas ganz Besonderes! Die Sauce aus Sahne, fruchtigen Tomaten und italienischen Kräutern gibt den herzhaften Buletten die perfekte Basis. Der Mozzarella, der darüber verteilt wird und im Ofen schmilzt, sorgt für eine super leckere Cremigkeit.

Neben dem Geschmack punktet das Gericht auch mit der Zubereitung: So müssen die Hackbällchen nicht angebraten werden, sondern garen ganz einfach im Ofen. Auch die Sauce befindet sich direkt beim Fleisch, es wird also nur eine Ofenform benutzt. Das spart Zeit und Abwasch. Kommen die Kids vom Draußenspielen herein, wartet ein echtes Wohlfühl-Essen auf sie, das prima vorbereitet, gelagert und aufgewärmt werden kann.

Du hast Lust auf eine Extraladung Gemüse? Dann schau dir meine Hackbällchen in Tomatensauce an, die ganz ähnlich mit etwas Zucchini und Möhre zubereitet werden. Und wenn du gern mit dem Thermomix kochst, dann empfehle ich dir meine Hackbällchen mit Tomatensoße aus dem Thermomix.

Beilagen für Hackbällchen Toskana

Am besten schmeckt uns Reis zu den würzigen Hackbällchen Toskana, zum Beispiel gesunder Naturreis oder der leichtere Basmatireis. Die cremige Sauce kann man aber auch gut mit Bandnudeln, Salzkartoffeln oder Fladenbrot kombinieren.

Soll das Gericht low carb, also kohlenhydratarm, sein, schmecken Hackbällchen Toskana auch super zu grünem Salat. Wenn du keine extra Beilage zu Hackbällchen Toskana kochen möchtest, kannst du sie auch ganz einfach als All-In-One Hackbällchen Toskana Auflauf aus der Heißluftfritteuse zubereiten. Bei diesem Rezept kommen die Nudeln gleich mit in die Form.

Dir gefällt dieses Rezept? Dann schau dir gern mal meine große Sammlung Rezepte für Kinder an, in der du noch viele weitere Inspirationen findest.



Folge Familienkost auf WhatsApp

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Anette Neumann
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.11.2025

Ein ganz wunderbares Gericht. Könnte mich reinlegen! 😃 hab es mit Dosen Tomaten und ohne Käse gemacht. Lecker lecker lecker. Vielen vielen Dank

Herz Symbol

Trennlinie
Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.11.2025

Sehr lecker :-) Unser Sohn mag nur sehr wenige Saucen, dieses Gericht liebt er aber. Wir essen die Hackbällchen mit Reis und Salat.

Jenny Böhme Jenny

Es freut mich, dass dein Sohn hier gerne zur Sauce greift! Es ist auch einfach lecker 😉 Liebe Grüße an dich und deine Familie, Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
Ute
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.08.2025

Hallo Jenny, nicht nur das Rezept ist hervorragend, ich mag sie ALLE. Vielen Dank dafür mit lieben Grüßen

Herz Symbol

Trennlinie
Suse
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.08.2025

Hat uns mit Reis super geschmeckt und war auch ruck zuck hergestellt! Lecker, tolles Rezept; gibt’s bald wieder! 👌🏻😋

Herz Symbol

Trennlinie
Brigitte Remmers
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.07.2025

So,alles fertig, schmeckt sehr kecker. Hackbällchen sind durch.Nächstesmal mach's ich sie trotzdem etwas kleiner.Echt super !!!

Susi

Hallo Brigitte, vielen Dank für deine Bewertung. 😊

Herz Symbol

Trennlinie
Brigitte Remmers
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.07.2025

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei das Rezept zu kochen. Mir fehlen die Angaben wieviel ital.Kräuter, Salz und Hackbällchen es sein sollen, oder wieviel sie wiegen, bzw. Größe.Viele Grüße

Herz Symbol

Trennlinie
Christiane
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.06.2025

Das Gericht schmeckt köstlich und ist schnell zubereitet. Außerdem muss man nicht am Herd stehen, da der Ofen die meiste Arbeit übernimmt.

Herz Symbol

Trennlinie
Sasa
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.06.2025

Nach langer Suche nach Rezepten für Kinder, aber auch für Erwachsene, habe ich endlich etwas gefunden, das einfach zuzubereiten und gleichzeitig sehr lecker ist! Und zwar die Seite Familienkost.de. Alles ist genau und verständlich beschrieben, sodass das Kochen wirklich leicht fällt – das sage ich euch als Mann! Vielen lieben Dank!🙏🏼

Jenny Böhme Jenny

Lieber Sasa, das ist ja ein ganz tolles Feedback ❤️ Ich freue mich sehr darüber, vielen lieben Dank.

Herz Symbol

Trennlinie
Elli
Stern anStern anStern anStern anStern aus
21.06.2025

Hallo, kann ich das Rezept auch ohne Käse zubereiten?

Susi

Hallo Elli, du kannst den Mozzarella auch weglassen. 😉 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Wisperwind
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.06.2025

Lecker, aber wieso steht mehrfach, dass man schnell gesund kochen kann? Was ist genau gesund, das viele Gemüse?? 😂

Herz Symbol

Trennlinie
Nussi
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
06.06.2025

Das brennt an. Warum keine Flüssigkeit?

Susi

Hallo Nussi, da ist doch Flüssigkeit dabei. Gehackte Tomaten und Sahne. 😉 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.06.2025

Wir haben die Hackbällchen heute gekocht. Der ganzen Familie hat es sehr geschmeckt.

Herz Symbol

Trennlinie
Liliana
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.05.2025

Wir haben das heute Abend gekocht und es hat meinem sehr schwer zu überzeugenden Mann geschmeckt. Mir übrigens auch. Ich würde es nur mit der Sahne nicht übertreiben und es so wie im Rezept oder weniger machen. LG und danke für das Rezept

Herz Symbol

Trennlinie
Vanessa
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.05.2025

Sehr lecker! Das wird es bei uns auf jeden Fall nochmal geben.

Herz Symbol

Trennlinie
Manu
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.04.2025

Was ist Gemüsebrühpulver? Kann ich mir nur eine fertig Mischung vor stellen!

Susi

Hallo Manu, ganz klassische Gemüsebrühe aus dem Glas. 😉 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Ralf
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2025

Ich mag gar keine Tomatensaucen. Bis auf deine jetzt! Super lecker und EASY. ❤️lichen Dank

Jenny Böhme Jenny

Ach wie schön, das freut mich. Danke für dein Feedback 😊

Herz Symbol

Trennlinie
Alexandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.03.2025

Mega lecker 😋. Die Sosse ein Traum. Haben for die extra Portion Gemüse noch Zucchini zugegeben. Das passte sehr gut. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.02.2025

Superlecker, vielen Dank.

Herz Symbol

Trennlinie
Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.02.2025

Danke für dieses tolle Rezept. Ich habe gestern die doppelte Menge gemacht, mit einfacher Menge Sahne und etwas Milch. Dazu gab es gedünsteten Lauch, den zwei von drei Kindern sogar gern gegessen haben. Das Rezept werde ich öfter nachkommen.

Herz Symbol

Trennlinie
Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2025

Hallo Jenny heute gab es die Hackbällchen in Tomatensosse habe die Sosse etwas abgewandelt zusätzlich habe ich geröstete Paprika im Glas und Karotten angeröstet, alles mit einem Stabmixer klein püriert, kräftig gewürzt. Da ich keine Sahne im Haus hatte habe ich das mit einem Schluck Milch abgeschmeckt. War super lecker. Meine Kids lieben das Gericht

Jenny Böhme Jenny

Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für dein Feedback, Juliette 😊

Herz Symbol

Trennlinie
Guido
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2025

simple, schnell und einfach lecker

Herz Symbol

Trennlinie
Franziska
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.12.2024

Wie bei allen Rezepten bin ich auch bei diesem wieder absolut begeistert. Wenn ich koche nehme ich fast ausschließlich deine Rezepte. Meine Tochter 12 kann alles nachkochen und hat riesigen Spaß dabei!

Herz Symbol

Trennlinie
Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.10.2024

Ich finde diese Variante sehr lecker. Früher haben wir die Hackbällchen immer mit Tüte gemacht. Muss überhaupt nicht sein. :) Wir braten gern ein paar Gnocchi an und tun diese mit in die Auflaufform.

Herz Symbol

Trennlinie
Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.09.2024

Vielen Dank für dieses wirklich sehr leckere Rezept für die ganze Familie! Einzige Abwandlung: Ich gebe noch 2 Messlöffel Zinobiotic von Zinzino mit in die Soße um Ballaststoffe zu ergänzen. So wird sie auch etwas cremiger :-)

Herz Symbol

Trennlinie
Jacky
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.09.2024

Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich hab die doppelte Menge an Soße gemacht, da wir es gern mit etwas mehr Soße mögen. :) unserem Kind und uns hat’s super geschmeckt und es war auch gut verträglich mit meiner aktuellen Schwangerschaftsdiabetes. Wird es jetzt häufiger geben!

Herz Symbol

Trennlinie
Judith
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.07.2024

Vielen Dank für das leckere und schnelle Rezept. Es schmeckt der ganzen Familie. Bei mir ist die Soße recht flüssig. Gehört das so? Lg

Susi

Hallo Judith, ja die Sauce soll so sein 😊 Vielen lieben Dank für deine Bewertung 🥰 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Hannah
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2024

Super Lecker. Hat auch beiden Mädels geschmeckt. Wollen beim nächsten mal noch ein bisschen Gemüse mit reinpacken

Jenny Böhme Jenny

Ohja, Gemüse geht immer 👍 Vielen lieben Dank für deine Bewertung.

Herz Symbol

Trennlinie
Dagmar
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.06.2024

Hab passierte Tomaten genommen, weil ich die noch im Schrank hatte, und statt Mini-Mozzarellas einen "normalen" in Scheiben geschnitten, und noch einen Rest geriebenen Gouda eingestreut. Sehr leckeres Rezept, das viel Raum für kreative Abwandlungen liefert. Vielen Dank!

Jenny Böhme Jenny

Danke für deine Rückmeldung, liebe Dagmar. Ich variiere das Rezept auch so gern. Heute werde ich ein paar Zucchini Stücke rein "mogeln".

Herz Symbol

Trennlinie
Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.06.2024

Schnell gemacht und hat der ganzen Familie geschmeckt. Hab Vollkorn-Nudeln dazu gemacht. Werd es sehr bald wieder geben.

Herz Symbol

Trennlinie
Lissy
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.05.2024

So einfach und so lecker. Werde ich öfter machen 👍

Herz Symbol

Trennlinie
Yvi
Stern anStern anStern anStern anStern aus
24.05.2024

Wirklich sehr lecker und schon des öfteren hier gemacht 😀. Danke für die tollen Ideen.

Herz Symbol

Trennlinie
Fwg
Stern anStern anStern anStern anStern aus
23.05.2024

Beim Fleisch fehlt mir irgendwie was.. aber die Sauce ist lecker

Susi

Hallo, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Bei den Hackbällchen kannst du auch gerne eine kleine Zwiebel hinzufügen, das gibt dann noch mal etwas mehr Würze. Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Nadine
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Heute gab es mal wieder was von Familienkost. Das Rezept war sehr lecker und kam bei den Kids sehr gut an. Die Zubereitung war wirklich schnell und einfach. Bei uns gab es dazu Reis.

Herz Symbol

Trennlinie
Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Super lecker und schnell gemacht!:)

Herz Symbol

Trennlinie
Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Einfaches Rezept, das super schmeckt 👍🏻

Herz Symbol

Trennlinie
Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Wir haben sie sich schon ausprobiert und selbst meine sehr skeptischen Mädels waren davon begeistert. Die Hackbällchen wird es ganz bestimmt wieder bei uns geben :-)

Herz Symbol

Trennlinie
Klara
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.04.2024

Immer wieder gern gesehen auf dem Familientisch 😋

Herz Symbol

Trennlinie
Verena
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2024

Gab es gestern bei uns ,die 8 jährige hat es sich beim Durchstöbern eurer Seite ausgesucht uns super viel schon alleine dabei gemacht .Es war mega lecker . Auch noch ein Danke an deinen Mann für die tolle Merkseite .So sind jetzt schon einige Rezepte draufgewandert die ausprobiert werden .

Jenny Böhme Jenny

Vielen Dank für dein liebes Feedback :-)

Herz Symbol

Trennlinie
Maren
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.02.2024

Sehr lecker 😋👍 schnell gemacht 👍meine Familie war begeistert 😋😋😋

Herz Symbol

Trennlinie
Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.01.2024

Geht einfach, ist schnell zubereitet und wird bei ins von groß und klein gerne gegessen

Herz Symbol

Trennlinie
Bernadette
Stern anStern anStern anStern anStern aus
13.01.2024

Schnell gemacht und hat uns gut geschmeckt!

Herz Symbol

Trennlinie
Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2024

Sooooo lecker, gehört momentan zum Lieblingsessen meiner Kinder, da sind sie sich einig

Jenny Böhme Jenny

Das hören wir gerne. Danke für deine Rückmeldung, liebe Heike.

Herz Symbol

Trennlinie
Anna-Maria
Stern anStern anStern anStern anStern aus
29.11.2023

Das Essen war sehr lecker, allerdings waren uns die Hackfleischbällchen zu trocken, obwohl sie die ganze Zeit in der Soße lagen.

Herz Symbol

Trennlinie
Andrej
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.09.2023

Super wir sind 12 Männer die richtig Spaß haben an ihrer Rezepte!!!! Weiter so Mfg Mannschaft

Herz Symbol

Trennlinie
Holzblockhaus
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.08.2023

Hallo, ich danke für das rezept, hab es mir gespeichert, um es beim nächsten " enkeltag" zu kochen. Du schreibst vom Verzicht auf diese fixprodukte, diese nehme ich auch NIE, aber so " brühpaste o.ä." ist ja auch irgendwie " nix gesundes", ausser man nimmt solche bio aus dem naturkostladen, wo nur gemüse und kräuter enthalten sind, ich gehe davon aus, dass du so etwas verwendet hast? Ich nehme gerne noch haferflocken zum würzen..Oder natürlich jede menge kräuter aus dem garten, getrocknet oder tk. Auf alle Fälle ist das rezept super, egal, wie man es würzt... Danke und weiter gute zeit mit den kids...

Schrumpelchen

Hallo Holzblockhaus, da stimme ich dir zu, gekaufte Paste ist meist auch mit Zusätzen. Die Gemüsepaste hier ist aber selbst hergestellt (gehe ich von aus). Das Rezept ist über den Kurzlink in den Zutaten zu finden. Liebe Grüße

Herz Symbol

Trennlinie
Dieter
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
26.07.2023

Eigentlich wäre das Rezept sicher lecker, doch es scheint mir einiges zu fehlen. Die Bällchen mit Ei und Bröseln wären sicher weicher. Außerdem ist 1 Knoblauchzehe viel zu wenig. Also nochmal drüber nachdenken und dann vielleicht 5 Sterne bekommen. Es grüßt ein Hobbykoch.

Susi

Hallo Dieter, da bei uns kleinere Kinder mitessen haben wir in dem Rezept nur eine Knoblauchzehe verwendet ;) Außerdem lieben wir Lowcarb-Rezepte daher verzichten wir auf die Brösel über das Ei könnte man allerdings nachdenken :) Liebe Grüße Susi von Familienkost

Herz Symbol

Trennlinie
Yannick
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.07.2023

Habe alles nach Beschreibung gekocht, allerdings war es am Ende eine Hackfleischbällchen-Suppe...

Herz Symbol

Trennlinie
Corinna
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.06.2023

Ich freu mich so, dass ich das Rezept entdeckt habe. Meine Familie liebt es. So lecker und einfach gemacht :-)

Herz Symbol

Trennlinie
Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2023

Super Rezept. Ist gut gelungen und ging schnell

Herz Symbol

Trennlinie
Ingrit
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
16.03.2023

Hallo, das war sehr lecker, ich habe es gestern nachgekocht und heute die Reste verzehrt. Evtl fehlt beim Rezept noch eine Mengenangabe bei den italienischen Kräutern und dem Oregano. Da war ich nämlich unsicher

Susi

Hallo Ingrid, wir haben die Angaben angepasst. Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Celine
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.03.2023

Muss man das Hackfleisch erst anbraten?

Jenny Böhme Jenny

Nein, musst du nicht. Es kommt roh in den Ofen. LG Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
Ronja
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.01.2023

Mega lecker und für uns genau richtig gewürzt.

Herz Symbol

Trennlinie
Sabrina
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
15.01.2023

Leider waren wir hier nicht so begeistert. Wir haben das vegane Hack gekommen und das mit dem klein gehackten Knoblauch war extrem. Die Soße mit den Mozzarella war echt lecker, aber der Knoblauch war für uns zu heftig.

Herz Symbol

Trennlinie
Fritzi
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.12.2022

Tolles Rezept. Auch weitere Rezepte auf dieser tollen Internetseite sind zu empfehlen. Vielen Dank.

Herz Symbol

Trennlinie
Rebekka
Stern anStern anStern anStern anStern aus
26.11.2022

Grundsätzlich ein tolles Rezept, welches sich z.B. durch Paprikastücken und Oliven schnell erweitern lässt. Entgegen meines Gefühls habe ich mich auf das Rezept verlassen, aber für die Menge an Hackfleisch waren zwei Teelöffel Salz selbst für uns Erwachsene viel zu viel. Werden es aber mit weniger Salz noch einmal machen :)

Jenny Böhme Jenny

Liebe Rebekka, das stimmt. 2 Teelöffel Salz sind wirklich etwas viel. Ich habe es im Rezept auf einen reduziert. Vielen lieben Dank für dein Feedback. Liebe Grüße, Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
BlairMjølnir
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.11.2022

Mega schnell gemacht und sau lecke. selbst mein Mann der dieses Gericht normalerweise nur mit fix Tüten isst hat es geliebt

Herz Symbol

Trennlinie
Antje
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.11.2022

So ein lecker Rezept! Gerade mit kleinen Kindern durch die geringe Vorbereitungszeit ideal - Danke dafür 😊

Jenny Böhme Jenny

Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung, Antje. Ich freue mich sehr, wenn es euch schmeckt.

Herz Symbol

Trennlinie

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 17.11.2025 bis 23.11.2025

Wochenplan vom  17.11.2025 bis  23.11.2025