Hähnchenbrust Tomate MozzarellaHähnchenbrust Tomate Mozzarella

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen

Rezept von
Uhrca. 37 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(38)

Hähnchenbrust gehört zu den beliebtesten Fleischsorten meiner Kinder. Sie ist schön zart und mild im Geschmack. Daher verwende ich sie gern in meiner Familienküche. Recht regelmäßig bereite ich sie als Hähnchen süß-sauer, Hähnchen mit Parmesansoße oder Zwiebel-Sahne-Hähnchen zu.

Hähnchen Caprese - so schmeckt der Sommer

Unsere Lieblingskombination im Sommer ist schlicht und einfach Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen. Tomate-Mozzarella als Caprese Salat ist ja pur schon super lecker - in Kombination mit zartem Hähnchenfleisch und warm in der Auflaufform aus dem Ofen wird sie als Mozzarella-Hähnchen zu einem leichten Hauptgericht für Kinder und Familie. Mit seiner cremigen Soße aus Tomaten und Schmand zählt der Hähnchen Tomate Mozzarella Auflauf zu meinen absoluten Lieblingsessen.

Warum wir Mozzarella-Hähnchen besonders im Sommer so gern essen? Dann haben wir sonnengereifte Tomaten und Basilikum im Überfluss.

Die Zubereitung ist ganz einfach, du brauchst für Mozzarella-Hähnchen nur wenig Zutaten und grade mal 10 Minuten. Den Rest übernimmt der Ofen für dich, während du dich anderen Dingen widmen kannst.

Lecker Low Carb

Hähnchenbrust mit Tomate Mozzarella überbacken ist pur übrigens ein echtes Low Carb Rezept. Mit der passenden Beilagen kannst du das Hähnchen Caprese für den Rest der Familie mit Kohlenhydraten versehen.

Passende Beilagen zu Hähnchenbrust Tomate-Mozzarella:

  • Reis
  • Bandnudeln
  • Nudelsalat
  • Brot


Hähnchen Caprese

Bitte um Bewertung und Kommentar


Hähnchenbrust Tomate Mozzarella
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 37 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion356 kcal
Kohlenhydrate pro Portion6,6 g
Eiweiss pro Portion38,7 g
Fett pro Portion17 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 600 g Hähnchenbrust
  • 400 g Tomaten (gehackt)
  • 100 g Schmand
  • 3 Tomaten (groß)
  • 250 g Mozzarella
  • Basilikum (frisch)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Mein Mozzarella-Hähnchen Rezept:

  1. Wasche die Hähnchenbrust und tupfe sie trocken. Schneide sie in kleinere Scheiben.
  2. Lege die Hähchenbrust-Stücke auf ein Brett und würze sie rundherum mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

    Hähnchenbrust Tomate Mozzarella - Hähchenbrust-Stücke würzen
  3. Fette eine Auflaufform und lege die Fleisch-Stückchen nebeneinander hinein.

    Mozzarella Hähnchen - Auflaufform fetten
  4. Gib die gehackten Tomaten mit dem Schmand in einen Mixbecher und würze sie mit Salz, Pfeffer und - wenn du möchtest - Tomate-Mozzarella-Gewürz.

    Hähnchenbrust Tomate Mozzarella - Tomatensoße mixen
  5. Verteile die Tomatensoße über dem Fleisch in der Auflaufform. Schiebe es für 20 Minuten in den auf 220°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen.

    Hähnchenbrust Tomate Mozzarella - Tomatensoße über dem Fleisch verteilen
  6. Schneide in der Zwischenzeit die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben.
  7. Belege die Hähnchenbrust nach der Backzeit dachziegelartig mit den Tomaten- und Mozzarellascheiben. Schiebe sie für weitere 7 Minuten in den Ofen.

    Hähnchenbrust Tomate Mozzarella - backen
  8. Garniere dein Mozzarella-Hähnchen am Ende mit frischem Basilikum. Da es bei Hitze schnell braun wird, solltest du es erst kurz vor dem Servieren drauflegen.
Kört



Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen

Du magst Tomate-Mozzarella und suchst noch ein vegetarisches Gericht aus dem Ofen? Dann probier mal meinen Tomate-Mozzarella-Auflauf mit Tortellini.



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.06.2025

Sehr lecker, auch den Kindern hat es prima geschmeckt. Wir haben noch mit etwas selbstgemachten Pesto garniert.

Jenny 19.06.2025

Mmmmmhhh... das klingt prima 😋

Annika
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.06.2025

Unglaublich leckeres Gericht!! Das Rezept wird abgespeichert und sicher nochmal zubereitet. Das einzige, was ich immer nicht sooo gern mag: Die Soße war flüssig wie Wasser nach dem ersten Backen. Schon die Mischung gehackte Tomaten und Schmand war so flüssig, dann haben die Tomaten on top dem Ganzen natürlich „den Rest gegeben“. Aber geschmacklich wirklich sehr sehr köstlich!

Regina
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.04.2025

Es war super lecker...vielen lieben Dank

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2025

Soooo lecker 😋

Evelyn
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.03.2025

Es war sau lecker 😀

Geilo
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.03.2025

Übelst lecker 😋 und einfach in der Zubereitung. Vielen Dank 🙏

Annette
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.02.2025

Deine Rezepte sind Oberlecker😋 Ich habe zwar erst mit Low carb Rezepte begonnen, doch die ich schon gemacht habe sind einmalig .

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.01.2025

Vielen Dank 🤗

Ramona
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.01.2025

War sehr fein und einfach zum zubereiten .

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.10.2024

Das ist ein einfaches und super leckeres Gericht

Karin
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.08.2024

Werde es ausprobieren freue mich klingt sehr gut..Danke

Ernst
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.08.2024

Danke, es hat ausgezeichnet geschmeckt, wir kochen es jetzt öfter.

Ursula
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.07.2024

Hat super lecker 😋😋 geschmeckt. Gibt es bei mir ab jetzt öfters

Dennis
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.06.2024

Hervorragendes Gericht, sehr lecker und schnell zubereitet

Susi 19.06.2024

Hallo Dennis, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Betty
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2024

Sehr einfach - sehr lecker ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Jenny 04.06.2024

Danke für deine Bewertung. Ich freu mich sehr darüber.

Caro E.
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.04.2024

Genial! Einfach und super lecker!

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.11.2023

Ein klasse Rezept! Ich habe noch klein geschnittenen parmaschinken hinzugefügt….

Susi 16.11.2023

Hallo Sonja, oh das muss ich auch mal testen! :) Liebe Grüße Susi

Kay Hubl
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2023

Hallo… Ich möchte mich allgemein mal bedanken für die vielen vielen leckeren Rezepte und Ideen. Mittlerweile ist es bei uns schon Gang und gebe bei Familienkost reinzuschauen. Haben schon unzählige Rezepte gekocht. Waren immer sehr lecker. Zuletzt der Spinat/Ei Strudel und heute Tomate/Mozarella Hähnchen. Bitte weiter so und vielen Dank…👌☺️☺️

Susi 13.11.2023

Hallo Kay, ach wie schön, dass klingt super! Wir freuen uns sehr über deine Nachricht. Liebe Grüße Susi

Swenja
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.07.2023

Es war sehr lecker und schnell zubereitet. Aber ich habe eine Frage, sie Soße war nach dem zweiten überbacken sehr flüssig.

Finchen 17.06.2024

Durch die Tomaten kommt natürlich noch mal jede Menge Flüssigkeit dazu, die dann die Soße verdünnt. Ich verwende Fleischtomaten, um den Effekt zu minimieren.

Thekla Behrens-Meier
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.06.2023

Super lecker. Dankeschön für das leckere Rezept

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025