Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen


Hähnchenbrust gehört zu den beliebtesten Fleischsorten meiner Kinder. Sie ist schön zart und mild im Geschmack. Daher verwende ich sie gern in meiner Familienküche. Recht regelmäßig bereite ich sie als Hähnchen süß-sauer, Hähnchen mit Parmesansoße oder Zwiebel-Sahne-Hähnchen zu.
Hähnchen Caprese - so schmeckt der Sommer
Unsere Lieblingskombination im Sommer ist schlicht und einfach Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen. Tomate-Mozzarella als Caprese Salat ist ja pur schon super lecker - in Kombination mit zartem Hähnchenfleisch und warm in der Auflaufform aus dem Ofen wird sie als Mozzarella-Hähnchen zu einem leichten Hauptgericht für Kinder und Familie. Mit seiner cremigen Soße aus Tomaten und Schmand zählt der Hähnchen Tomate Mozzarella Auflauf zu meinen absoluten Lieblingsessen.
Warum wir Mozzarella-Hähnchen besonders im Sommer so gern essen? Dann haben wir sonnengereifte Tomaten und Basilikum im Überfluss.
Die Zubereitung ist ganz einfach, du brauchst für Mozzarella-Hähnchen nur wenig Zutaten und grade mal 10 Minuten. Den Rest übernimmt der Ofen für dich, während du dich anderen Dingen widmen kannst.
Lecker Low Carb
Hähnchenbrust mit Tomate Mozzarella überbacken ist pur übrigens ein echtes Low Carb Rezept. Mit der passenden Beilagen kannst du das Hähnchen Caprese für den Rest der Familie mit Kohlenhydraten versehen.
Passende Beilagen zu Hähnchenbrust Tomate-Mozzarella:
- Reis
- Bandnudeln
- Nudelsalat
- Brot

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 27 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 37 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 600 g Hähnchenbrust
- 400 g Tomaten (gehackt)
- 100 g Schmand
- 3 Tomaten (groß)
- 250 g Mozzarella
- Basilikum (frisch)
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver

Mein Mozzarella-Hähnchen Rezept:
- Wasche die Hähnchenbrust und tupfe sie trocken. Schneide sie in kleinere Scheiben.
- Lege die Hähchenbrust-Stücke auf ein Brett und würze sie rundherum mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
- Fette eine Auflaufform und lege die Fleisch-Stückchen nebeneinander hinein.
- Gib die gehackten Tomaten mit dem Schmand in einen Mixbecher und würze sie mit Salz, Pfeffer und - wenn du möchtest - Tomate-Mozzarella-Gewürz.
- Verteile die Tomatensoße über dem Fleisch in der Auflaufform. Schiebe es für 20 Minuten in den auf 220°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen.
- Schneide in der Zwischenzeit die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben.
- Belege die Hähnchenbrust nach der Backzeit dachziegelartig mit den Tomaten- und Mozzarellascheiben. Schiebe sie für weitere 7 Minuten in den Ofen.
- Garniere dein Mozzarella-Hähnchen am Ende mit frischem Basilikum. Da es bei Hitze schnell braun wird, solltest du es erst kurz vor dem Servieren drauflegen.

zur Bewertung

Du magst Tomate-Mozzarella und suchst noch ein vegetarisches Gericht aus dem Ofen? Dann probier mal meinen Tomate-Mozzarella-Auflauf mit Tortellini.

Kategorien:
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Hähnchen Rezepte
Saftig, mild und lecker: Egal ob im Curry, als Nuggets oder im Auflauf - Hähnchen Rezepte schmecken der ganzen Familie!
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß
Schnelle proteinreiche Rezepte gesucht? Hol dir unsere gesunden Ideen mit viel Eiweiß für Kinder und Familie:
zur Kategorie
Die beliebtesten Ofengerichte
Ofengerichte gehen schnell, sind einfach und schmecken immer lecker! Hier findest du die besten Gerichte für deine Familie:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Mozzarella: Wissenswertes & Rezepte
Der beliebte Käse Mozzarella ist nicht nur in der italienischen Küche ein Muss, sondern punktet auch in anderen Gerichten.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 20 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: