
Indisches Butter Chicken
Diese Beilagen passen zum indischen Butter Chicken
Das cremige Butter Chicken kann man super mit einer Beilage abrunden. Ich habe das Gericht kennen und lieben gelernt, als ich für ein halbes Jahr in einer Gastfamilie in Südindien, in Tamil Nadu, gelebt habe. Diese Beilagen passen gut:- Naan Brot
- Reis
- indisches Fladenbrot Roti / Chapati
- Gurken-Raita
- Chutneys
- beliebiges Gemüse wie Blumenkohl oder Möhren
Gewürze im Butter Chicken Rezept
Das Herzstück der indischen Küche sind Gewürzmischungen wie das bekannte Garam Masala. Die genaue Zusammensetzung des Gewürzes variiert von Region zu Region, aber folgende Zutaten sind meist oft enthalten. Du kannst dir Garam Masala auch selbst anmischen!- Koriander
- Kreuzkümmel
- Kardamom
- Nelken
- Zimt
- Muskat
- Pfeffer
- Lorbeer
Ich benutze die Gewürzmischung in Kombination mit Ingwer, Knoblauch und Naturjoghurt als Marinade für das Hähnchen - das ist wirklich oberlecker!
Saftiges Butter Chicken in Tomatensauce
Das Butter Chicken wird über Nacht in der Marinade eingelegt und am nächsten Tag dann erst im Ofen gebacken, um schließlich in der Tomaten-Butter-Sauce fertig zu garen. In die Sauce gebe ich neben der Butter auch immer einen Löffel Kokosöl, in dem die Zwiebeln angedünstet werden. Wenn dir die Sauce zu wenig ist, kannst du sie auch mit etwas Kokosmilch strecken.Rezeptempfehlungen:
Daher kommt das beliebte indische Hähnchen
Butter Chicken stammt ursprünglich aus Nordindien und hat seine Wurzeln in der Region Punjab. Die Idee hinter dem Gericht war es, übrig gebliebenes Tandoori-Hähnchen wiederzuverwerten, indem es in einer Tomaten-Butter-Sahne-Sauce geschmort wurde. Diese clevere und einfache Idee führte zu einem der berühmtesten Gerichte Indiens, das nun in Variationen auf der ganzen Welt zubereitet wird.Indisches Butter Chicken für die ganze Familie
Butter Chicken ist sehr gut für die Familienküche geeignet. Da die Zutaten vielseitig sind und die Schärfe reguliert werden kann, können deine Kinder problemlos davon mitessen. Die cremige, milde Sauce und das zarte Hähnchenfleisch sind bei den kleinen Essern sogar oft sehr beliebt. Um das Gericht familienfreundlich zu gestalten, kannst du gerne fettarmes Hähnchenbrustfilet verwenden. Als Getränk eignet sich ein indisches Mango Lassi dazu.Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Hähnchenfleisch
- 200 g Naturjoghurt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer (klein)
- 1 TL Salz
- 1 EL Garam Masala
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Ingwer (klein)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Kokosöl
- 4 EL Butter
- 500 g passierte Tomaten
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 100 ml Sahne
- Zimt, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Gib den Joghurt in eine Schüssel. Schäle den Knoblauch und den Ingwer und presse ihn dazu. Rühre das Salz, das Garam Masala und den Zitronensaft ein.
- Schneide das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke und mische es unter. Stelle das Fleisch für mindestens 4 Stunden kalt - optimal ist über Nacht.
- Gib das Fleisch mit der Marinade in eine Auflaufform und gare es bei 200°C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten.
- Schäle die Zwiebel und würfele sie sehr klein. Brate sie im Kokosöl an.
- Schäle den Ingwer und den Knoblauch und reibe beides dazu. Gieße die passierten Tomaten an und würze die entstehende Sauce mit Salz, Zucker, Zimt, Cayennepfeffer und Kreuzkümmel. Lasse sie für 10 Minuten köcheln.
- Rühre die Sahne und die Butter ein. Hebe das Fleisch samt Marinade unter. Koche das Butter Chicken nochmal für 2 Minuten auf.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Mein Sohn liebt dieses Gericht! Er hat es sich sogar als Abschiedsessen in der Kita gewünscht und alle anderen Kinder mochten es wohl auch gerne!
Mega! Einfach nur super lecker! Mein Mann und ich leben indisch, unser Sohn gar nicht. Aber hier hat er fleißig mit gegessen und es hat auch ihm sehr gut geschmeckt, nicht nur uns Erwachsenen
Wir lieben das Rezept. Vielen Dank dafür! Das Hühnchen ist wirklich butterweich und wird hier auch vom Kleinsten verschlungen.
So ein tolles Rezept, vielen Dank dafür!
Sehr gerne 🥰
Das machen wir mittlerweile sehr oft. Die Kinder wünschen sich dann immer dein Mango Lassi dazu, das ist aber auch zu lecker!
Das klingt nach einer tollen Kombi, liebe Heike 😋
Super Rezept!! Auch für Männer leicht zum nach kochen. Bissl Probleme bei z.b.Löffel/Butter, für Männer wäre da Gramm Angabe besser. Aber Geschmack echt top. Danke
Lieber Chefkoch, vielen Dank für dein tolles Feedback. Es kommt bei der Butter nicht auf jedes Gramm an, du kannst da nicht soviel falsch machen. Ich nehm deinen Vorschlag trotzdem gern mal mit. Herzliche Grüße, Jenny
1 El Butter entspricht ca. 10 g Butter. Ich frage da immer Google.
Ist super gelungen. Wir haben es mit Reis gegessen, sehr yummy. Gibt es jetzt öfters.
Ich habe noch nie so zartes Hähnchen hinbekommen. Der Mix aus all den Gewürzen ist toll. Die Kinder fanden es auch lecker. Danke für den Ausflug nach Indien!
Danke für dein liebes Feedback :-)
Hi Jenny, ein wirklich richtig tolles Gericht, die Sauce ist zum "reinlegen" Wir haben Jasminreis ddazu gegessen. Das wird es definitiv öfter geben. Danke dafür LG Claudia
Vielen lieben Dank für dein Feedback, Claudia :-)
War echt wieder sehr lecker. Der Mann war auch zufrieden. Habe noch kleingeschnittene Paprika mit drunter.
Sehr, sehr, sehr, sehr köstlich. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Wow. Ich esse gerne indisxh6und hätte nicht gedacht das es so Lecker wird. Vielen Dank! Die Kinder möchten es morgen wieder
Wow. Ich esse gerne indisxh6und hätte nicht gedacht das es so Lecker wird. Vielen Dank! Die Kinder möchten es morgen wieder
Kategorien