Indisches Butter Chicken


Indisches Butter Chicken
Mein indisches Butter Chicken aus dem Ofen ist einfach & geht schnell. Mit diesem Rezept kannst du es original selber machen:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 55 Minuten
Butter Chicken ist auch als "Murgh Makhani" bekannt und ein indisches Gericht, das weltweit beliebt ist. Es handelt sich dabei um zartes Hähnchenfilet, das in einer reichhaltigen, cremigen Tomatensoße mit aromatischen Gewürzen gekocht wird.

Im Gegensatz zu anderen indischen Gerichten ist Butter Chicken überhaupt nicht scharf und daher auch sehr gut für Kindeir geeignet. Ich habe es kennen und lieben gelernt, als ich für ein halbes Jahr in einer Gastfamilie in Südindien, in Tamil Nadu, gelebt habe.

Diese Zutaten brauchst du für das Butter Chicken Curry

  • Hähnchenfleisch
  • Joghurt
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Salz
  • Garam Masala - typisch indisches Gewürz, gibt es fertig als Gewürzmischung zu kaufen
  • Zitronensaft
  • Zwiebel
  • Kokosöl
  • Butter
  • Tomaten
  • Zucker
  • Sahne
  • Zimt
  • Kreuzkümmel
  • Cayennepfeffer

Die genauen Mengenangaben für mein indisches Butter Chicken findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Butter Chicken schnell & einfach selber machen - so gehts:

  1. Hähnchen marinieren: Joghurt, Knoblauch, Ingwer, Gewürze und Zitronensaft vermengen, Hähnchen darin einlegen und kühl stellen, idealerweise über Nacht.
  2. im Ofen garen: Mariniertes Fleisch in Auflaufform geben, bei 200°C 20 Minuten backen.
  3. Sauce zubereiten: Zwiebeln anbraten, Ingwer, Knoblauch, passierte Tomaten, Gewürze hinzufügen, 10 Minuten köcheln lassen, Sahne und Butter einrühren.
  4. Butter Chicken servieren: Fleisch samt Marinade zur Sauce geben, 2 Minuten kochen, servieren

Butter Chicken mit Reis

Diese Beilagen passen zum indischen Hähnchengericht Murgh Makhani

  • Naan Brot
  • Reis
  • indisches Fladenbrot Roti / Chapati
  • Gurken-Raita
  • Chutneys
  • beliebiges Gemüse wie Blumenkohl oder Möhren

Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 25 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 55 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Hähnchenfleisch

Für die Marinade
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (klein)
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Garam Masala
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Butter Chicken Sauce
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stück Ingwer (klein)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Kokosöl
  • 4 EL Butter
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 100 ml Sahne
  • Zimt
  • Kreuzkümmel
  • Cayennepfeffer

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Gib den Joghurt in eine Schüssel. Schäle den Knoblauch und den Ingwer und presse ihn dazu. Rühre das Salz, das Garam Masala und den Zitronensaft ein.
  2. Schneide das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke und mische es unter.
  3. Stelle das Fleisch für mindestens 4 Stunden kalt - optimal ist über Nacht.
  4. Gib das Fleisch mit der Marinade in eine Auflaufform und gare es bei 200°C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten.
  5. Schäle die Zwiebel und würfele sie sehr klein. Brate sie im Kokosöl an.
  6. Schäle den Ingwer und den Knoblauch und reibe beides dazu.
  7. Gieße die passierten Tomaten an und würze die entstehende Sauce mit Salz, Zucker, Zimt und Kreuzkümmel. Lasse sie für 10 Minuten köcheln. Rühre die Sahne und die Butter ein.
  8. Hebe das Fleisch samt Marinade unter. Koche das Butter Chicken nochmal für 2 Minuten auf.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Indisches Butter Chicken geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Indisches Butter Chicken

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Blumenkohl Curry mit Kokosmilch

Blumenkohl Curry mit Kokosmilch

Mein vegetarisches Blumenkohl Curry mit Kokosmilch und Kartoffel ist einfach und geht schnell. Hol dir jetzt das vegane Rezept:
zum Rezept

Mango-Lassi original indisch selber machen

Mango-Lassi original indisch selber machen

Mango Lassi original indisch selber machen ist kinderleicht. Hol dir mein Rezept - perfekt im Sommer für Kinder und Familie:
zum Rezept

Spitzkohl Curry indisch

Spitzkohl Curry indisch

Spitzkohl Curry mit Möhren & roten Linsen ist nicht nur vegan und low carb, sondern auch super gesund. Hol dir das Rezept:
zum Rezept


Kategorien:

    Fleischgerichte

    Fleischgerichte

    Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.


    Hähnchen Rezepte

    Hähnchen Rezepte

    Saftig, mild und lecker: Egal ob im Curry, als Nuggets oder im Auflauf - Hähnchen Rezepte schmecken der ganzen Familie!


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Mittagessen für Kinder

    Mittagessen für Kinder

    Das Mittagessen ist gerade für Kinder wichtig und sollte möglichst gesund & schnell gemacht sein. Hol dir hier meine Rezepte:


    Asiatische Rezepte

    Asiatische Rezepte

    Lust auf den Geschmack von Fernost? Dann entdecke meine besten asiatischen Rezepte von süß bis sauer!


    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 9 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):



    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop