Djuvec Reis


Djuvec Reis
Djuvec Reis mit Ajvar selber machen. Hol dir jetzt das einfache Original Rezept, das ideal zu Cevapcici und Fleischspießen ist

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen

Da wir noch in Erinnerung an unseren Familienurlaub in Kroatien schwelgen, kochen wir zu Hause nun alle Gerichte nach, die uns aus die entspannte Zeit erinnern.

Heute standen bei uns selbstgemachte Cevapcici und Djuvec Reis mit Ajvar auf dem Plan. Das pikante Gericht fehlt in der Balkanregion wohl auf kaum einer Speisekarte. Besonders in Serbien und Kroatien ist es eine typische Beilage zu Fleischgerichten wie Cevapcici, Bifteki und Souvlaki.

Djuvec Reis mit Cevapcici


Ob als Familienessen oder bei der Gartenparty - Djuvec Reis ist immer eine gute Idee. Und was ich besonders toll finde: Er ist richtig schnell und einfach selbst gemacht. Als klassisches One Pot Gericht erspart er dir außerdem eine Menge Abwasch. Das sagt übrigens schon der Name, denn "Djuvec" kommt aus dem Türkischen und steht für den Tontopf, in dem ein Schmorgericht aus Gemüse und Fleisch zubereitet wird.

Da wir den Djuvec Reis als Beilage servieren, bereiten wir ihn vegetarisch ohne Fleisch zu. Ganz wichtig als Zutat sind Ajvar, der richtige Reis und Paprikaschoten.

Was ist Ajvar

Ajvar ist eine Würzpaste, die auf Vorrat aus gegrillten Paprika und Auberginen gekocht wird. Je nach beigefügten Gewürzen gibt es Ajvar von ganz mild bis würzig-scharf. Die deftige Paprikapaste passt wunderbar zu Fleisch aller Art und gehört in jeden Djuvec Reis. Sie ist ideal, um eine reiche Paprikaernte zu verarbeiten. Kochst du den Reis für sehr kleine Kinder, so kannst du sie durch Tomatenmark ersetzen.

Welcher Reis eignet sich am besten für original Djuvec Reis?

Ich empfehle dir Langkorn-Reis. Er bleibt locker und gleichzeitig körnig. Da er beim Kochen quellt und so seine typische Farbe erhält, eignet sich bereits vorgekochter Reis nicht so gut. Für diesen empfehle ich dir stattdessen mein leckeres Rezept für Tomatenreis.


Familienkost Newsletter abonnieren
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 346 kcal
Kohlenhydrate: 60 g
Eiweiß: 12 g
Fett: 5 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 25 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten

Zutaten für 5 Portionen:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika (rot)
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 g Langkornreis
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 400 g gestückelte Tomaten
  • 3 EL Ajvar
  • 1 TL Salz (oder das kroatische Würzsalz Vegeta)
  • 2 Prise Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 200 g Erbsen
  • 1 EL Petersilie (gehackt)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Djuvec Reis selber machen - so gehts:

  1. Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Wasche die Paprikaschote und würfele sie klein.
  2. Gib die Zwiebel- und Paprikawürfel mit der Butter in einen Topf und dünste sie an. Presse dann den Knoblauch dazu.
  3. Streue das Salz, den Pfeffer und das Paprikapulver darüber. Rühre das Tomatenmark unter.
  4. Gib nun den Reis, die gestückelten Tomaten, die Gemüsebrühe und das Ajvar hinzu. Lasse alles für 10 Minuten köcheln. Rühre dabei regelmäßig um.
  5. Gib nach 10 Minuten die Erbsen und die Petersilie mit in den Topf und köchle den Djuvec Reis für weitere 10 Minuten.
  6. Serviere den Djuvec Reis zu Cevapcici oder anderem Fleisch. Richte ihn dabei hübsch an, indem du in mit Hilfe einer kleinen Schüssel kugelförmig stürzt oder mit einem Eiskugelportionierer Bällchen formst.

    Auf unserem Teller darf außerdem nie eine Salatbeilage aus Paprika- und Zwiebelringen sowie Tomatenscheiben fehlen. Als zusätzlichen Dip empfehle ich dir etwas Ajvar sowie etwas Zaziki.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Djuvec Reis geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Djuvec Reis

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kann man Djuvec-Reis wieder aufwärmen?

Wenn du den Djuvec-Reis im Kühlschrank aufbewahrst, kannst du ihn noch sorglos in den kommenden 3 Tagen verspeisen. Alternativ kannst du ihn auch einfrieren oder wie die Hausfrauen im Balkan einkochen.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

    Reisgerichte für Kinder - einfach & schnell

    Reisgerichte für Kinder - einfach & schnell

    Schnelle Reisgerichte für die Familie. Hol dir die besten Rezepte mit Reis. Einfach vegetarisch, mit Gemüse oder Hähnchen:


    Vegetarische Rezepte

    Vegetarische Rezepte

    Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping

    Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping

    Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:


    Leckere One Pot Gerichte und Rezepte für die ganze Familie

    Leckere One Pot Gerichte und Rezepte für die ganze Familie

    Viel Genuss, wenig Aufwand: One Pot Gerichte machen dir das Leben leichter. Rezepte zum Food-Trend findest du hier.


    Mittagessen für Kinder

    Mittagessen für Kinder

    Das Mittagessen ist gerade für Kinder wichtig und sollte möglichst gesund & schnell gemacht sein. Hol dir hier meine Rezepte:


    Glutenfreie Rezepte für Kinder und Familie

    Glutenfreie Rezepte für Kinder und Familie

    Du suchst glutenfreie Rezepte für Frühstück, Snacks, Mittagessen und Abendessen? Hol dir meine Ideen für Kinder & Familie:


    Passende Artikeltipps

    Familienurlaub in Kroatien

    Familienurlaub in Kroatien

    Familienurlaub in Kroatien - mit dem eigenen Auto und Kindern nach Istrien. Praktische Tipps
    zum Artikel

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 62 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Brigitte 17 .9 .23 (17.09.2023) Danke sehr Lecker

    antworten antworten
    Rainer (16.09.2023) Aha, also mit rohem Reis, oder wann wird der gekocht?

    antworten antworten
    Susi (18.09.2023)
    Hallo Rainer, siehe Schritt 4 ;) Liebe Grüße Susi
    Birgit (29.07.2023) einfach nur lecker - Danke für das Rezept :-)

    antworten antworten
    Rene (17.07.2023) Sehr lecker

    antworten antworten
    Walburga (07.06.2023) Sehr lecker

    antworten antworten
    sabine (02.06.2023) sehr sehr lecker

    antworten antworten
    Gaby (02.05.2023) Superlecker, wir sind begeistert. Dankeschön.

    antworten antworten
    Natalia (30.04.2023) Einfach köstlich👌. Genau so lecker wie in Kroatien Urlaub. Vielen Dank fürs teilen.

    antworten antworten
    Karola (07.02.2023) Tolles Rezept, schmeckt prima!

    antworten antworten
    Jonathan (11.01.2023) Richtig lecker 👍👌

    antworten antworten
    Jonathan (11.01.2023) Richtig lecker 👍👌

    antworten antworten
    Dori (10.01.2023) Der ist zum Liebling geworden. ❤️ Passt zu vielem, gerne auch solo. Und beim Campen gut geeignet!

    antworten antworten
    Karla (08.01.2023) Djuvec Reis mit Ajvar - mehr brauch ich nicht zum glücklich sein.

    antworten antworten
    Marian (05.01.2023) Ich bin sehr begeistert, meine Kinder auch.

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop