Kartoffel-Hackfleisch-AuflaufKartoffel-Hackfleisch-Auflauf

Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(38)
Wenn es bei uns Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf gibt, ist meine Familie glücklich. Meine Kinder und wir Erwachsenen lieben den einfachen Kartoffelauflauf mit Hackfleisch, der im Ofen mit Käse überbacken wird. Und ich mag den Kartoffel-Hack-Auflauf so gern, weil er einfach zubereitet ist. Wenn du also meinen Kartoffelauflauf mit Gemüse und meine Lasagne magst, dann probier mal dieses Rezept, das beide vereint.


Bitte um Bewertung und Kommentar


Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 55 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion516 kcal
Kohlenhydrate pro Portion30 g
Eiweiss pro Portion26 g
Fett pro Portion31 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kg Kartoffeln
  • 300 ml Milch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Creme Fraiche
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 100 g Gouda (gerieben)
  • Muskat
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver (edelsüß)

Zubereitung:

  1. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und schneide beides in kleine Würfel. Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Scheiben und spüle sie kurz mit Wasser ab.
  2. Verrühre die Milch mit der Gemüsebrühe und der Crème fraîche. Würze die Milchmischung mit Pfeffer, Salz und Muskat und gib sie zusammen mit den Kartoffeln und der Petersilie in einen Topf. Lasse sie 10 Minuten leicht köcheln.
  3. Erhitze das Olivenöl und schwitze die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin an. Gib das Rinderhack dazu und würze es kräftig mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
  4. Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Auflaufform und schichte die Hälfte der Kartoffelmischung ein. Verteile das Hackfleisch und anschließend die zweite Kartoffel-Schicht darauf.
  5. Bestreue den Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Käse und backe ihn für ca. 35 Minuten.

Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf

Tipp: Variiere deinen Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Gemüse, indem du Zucchini, Möhren oder Paprika mit den Kartoffeln mischst.
Kört



Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf

5 gute Gründe für meinen Kartoffelauflauf mit Hackfleisch:


Kartoffelauflauf mit Hackfleisch


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.03.2025

Heute nach gemacht und war sehr lecker . Da man auch kombinieren kann , werde es hin und wieder machen . 👍

Katja
Stern anStern anStern anStern anStern aus
17.03.2025

Leider wurde auch bei mir die Soße nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Creme fraiche und Milch waren nicht mehr zu sehen, nur durchsichtige Brühe. Geschmacklich lecker, aber ich habe eine andere Konstistenz der Soße erwartet

Khaer38
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
11.03.2025

Der Auflauf war leider sehr flüssig- fast suppig geschmacklich war er aber sehr gut.

Rike
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.03.2025

Ein super schönes Rezept. Sehr sehr lecker. Habe in die Kartoffel/Milchmischung noch ein halbes Päckchen Sahne Schmelzkäse eingerührt. Es war genau richtig und nichts zu flüssig. Bisher sind alle Rezepte hervorragend gelungen. 🥘🍽️

Nin
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.02.2025

Lecker! Habe allerdings die Kartoffeln als Pellkartoffeln vorgekocht und dann keine Brühe und nur ca 150 ml Milch dazugegeben sowie Tomatenmark zum Hackfleisch. War sehr sehr lecker

Margret
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2025

Der Auflauf war spitze. Einfach und lecker

chrisi
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.01.2025

Mit selbstgemachter Gemüsebrühe perfekt.

MAMAMARY
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.12.2024

Es war geschmacklich sehr lecker, aber leider Zuviel Flüssigkeit! Reicht es wenn man weniger Flüssigkeit nimmt… oder etwas was andickt dazu gibt? Liebe Grüsse

Dani
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.12.2024

Mega,heute mal mit Süßkartoffeln gemixt. Total lecker.

Janine
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.11.2024

Geschmacklich super, kann ich empfehlen.

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.11.2024

Wir fanden den Auflauf sehr lecker. Nur es war zu viel Flüssigkeit bzw. Zu dünn. Nächstes Mal nehme ich weniger. Danke fürs tolle Rezept

Anetta
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.11.2024

Es war super lecker. Dankeschön für das Rezept. Nur leider viel zu flüssig. Ich versuche nächstes mal weniger Milch und Brühe bzw. die Flüssigkeit mit Frischkäse oder Mehl einzudicken.

Sandra Karp
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.10.2024

Hat super lecker geschmeckt! Auch Männern schmeckt es sehr gut :P Habe noch eine Spitzpaprika fein gewürfelt und mit dem Hackfleisch zusammen angebraten und dafür weniger Wasser bei der Soße genommen. 100%ige Weiterempfehlung!

Klaus + Rita Klein
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.10.2024

Sehr gutes Rezept. Ausgewogene Würze. Ein tolles Mittagessen.

Nancy
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.09.2024

Sehr lecker 😋

Carola
Stern anStern anStern anStern anStern aus
20.09.2024

Hat mir und meiner Familie sehr gut geschmeckt

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.09.2024

Mega lecker von uns gibt es 5 Sterne, dazu gab es noch einen Salat 👍

Annette
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.07.2024

Etwas Flüssigkeit zuviel,aber Mega lecker

Susi 10.07.2024

Hallo Annette, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und Bewertung. Liebe Grüße Susi 😊

Dierdorf Ida
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.07.2024

Der Auflauf bekommt 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

Jenny 10.07.2024

Vielen lieben Dank 😊

Elli
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.07.2024

Hallo, das Rezept reizt mich. Aber mein Mann mag keinen Käse, was kann ich anstatt dessen für die Zubereitung nehmen? LG. Elli

Susi 10.07.2024

Hallo Elli, entweder kannst du Bechamelsauce verwenden oder einfach Semmelbrösel. Liebe Grüße Susi

Gabi
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.06.2024

Super lecker und schnell gemacht.landet auf der Favoriten -Liste. Danke

Susi 23.06.2024

Hallo Gabi, vielen Dank für deine tolle Bewertung. 😊 Liebe Grüße Susi

Melissa
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2024

Schmeckt uns allen super gut und landet hier regelmäßig auf dem Speiseplan!!

Britta
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.02.2024

Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Die Auflaufform war ratzefatz leer...

Dani
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
19.02.2024

Geschmacklich echt super, aber leider schwamm mein Auflauf in sehr dünner Sauce. Ich werd nächstes mal die 200ml Brühe durch einen halben brühwürfel ersetzen, mehr Kartoffeln nehmen oder zusätzlich Nudeln in die milch-kartoffelmischung geben.danke fürs Rezept - wie erwähnt, geschmeckt hat es wunderbar! ;)

Susi 21.02.2024

Hallo Dani, vielen Dank für deine Rückmeldung und die Bewertung. Gib uns mal Bescheid, wie es mit der anderen Variante geklappt hat. Liebe Grüße Susi

Sebastian 15.05.2024

Mir war das ganze gleich ein wenig suspekt. Aus Erfahrung habe ich etwas Butter zerlassen und etwas Mehl eingeschwitzt und dann die Brühe mit Milch zu einer nicht zu dicken Bechamel verarbeitet. Das hat prima funktioniert.

Katha
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.01.2024

Dieser Auflauf ist wirklich relativ schnell zubereitet und schmeckt vor allem richtig lecker. Sogar das Kind, das eigentlich keine Aufläufe mag, hat zwei Teller verputzt. Ich denke das spricht für das Rezept.

Susi 26.01.2024

Hallo Katha, oh wie schön :) Hab vielen Dank für deine Rückmeldung. Liebe Grüße Susi

Mausi
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.10.2023

Dieser Auflauf schmeckt der ganzen Familie. Es blieb nichts übrig

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025