Nudelauflauf mit Hackfleisch und GemüseNudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(66)
Mein Nudelauflauf mit Hackfleisch ist neben meinem einfachen Nudelauflauf und meinen Ofen Makkaroni alla Mamma ein Renner auf unserem Familientisch, den sich meine Kinder oft zum Mittagessen wünschen. Das finde ich toll, denn der Hackfleisch-Nudelauflauf enthält alles, was ein gesundes Essen braucht: sättigende Kohlenhydrate in den Nudeln, Proteine im Hackfleisch sowie Vitamine und Ballaststoffe aus Möhren und Tomaten.

Mit dem Hackfleisch koche ich eine schnelle Bolognese-Sauce, die ich mit den Nudeln mische. Zum Überbacken geht’s für den Nudelauflauf mit Hackfleisch dann mit einer großen Ladung Käse in den Ofen. Würden nun noch ein paar Erbsen und Kochschinken dazu kommen, hättest du fast meine beliebten Rigatoni als forno nach italienischem Rezept.

Nudelauflauf Hackfleisch Gemüse


Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 35 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Sternproteinreich
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion548 kcal
Kohlenhydrate pro Portion52 g
Eiweiss pro Portion28 g
Fett pro Portion24 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 400 g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Möhre
  • 1 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g Tomaten (gehackt)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Oregano
  • Salz
  • 2 EL Creme Fraiche
  • 400 g Nudeln
zum Überbacken
  • 150 g geriebener Käse

Zubereitung:

  1. Koche die Nudeln bissfest vor. Sie sollten noch nicht richtig weich sein. Fülle sie in eine große Auflaufform.
  2. Schäle die Zwiebel, die Möhre und den Knoblauch und schneide alles in kleine Würfel. Dünste sie in einer Pfanne in etwas Öl goldgelb. Gib das Hackfleisch und das Tomatenmark hinzu und brate es, bis es krümelig ist.
  3. Gib die Tomaten und die Gemüsebrühe dazu. Würze die Hackfleisch-Sauce mit Salz und Oregano. Rühre die Creme Fraiche unter.
  4. Verteile die Bolognese Hackfleischsauce auf den Nudeln in der Auflaufform. Bestreue den Nudelauflauf mit geriebenem Käse. Überbacke ihn 20 Minuten bei 200°C Ober-/ Unterhitze.
Kört



Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse


Meine Rezept-Tipps für den Nudelauflauf mit Hackfleisch:



Nudelauflauf Rezept mit Hackfleisch Gemüse

Nudelauflauf mit Hackfleisch vorbereiten und aufbewahren

Du kannst den Nudelauflauf mit Hackfleisch hervorragend vorbereiten und aufbewahren. Dafür hast du mehrere Möglichkeiten:
  1. Vorbereiten und später backen: Du kannst den Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse komplett fertig zusammenstellen, also Nudeln vorkochen, Hackfleisch anbraten, alles mit Sauce und Käse in die Auflaufform schichten dann ungebacken abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. So kannst du ihn bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und erst kurz vor dem Essen nach Rezept backen.
  2. Vollständig backen und später aufwärmen: Alternativ kannst du den Auflauf auch komplett fertig backen, dann abkühlen lassen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren stellst du ihn einfach für ca. 20–25 Minuten in den auf 160°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen oder erwärmst ihn portionsweise in der Mikrowelle. Gekühlt ist er fertig gebacken etwa 2–3 Tage haltbar.
  3. Einfrieren: Du kannst den Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse sowohl ungebacken als auch gebacken einfrieren. Lass ihn dafür auskühlen, verpacke ihn luftdicht (z.B. in einer gefriergeeigneten Form oder Portionsdosen) und ab gehts in die Kühltruhe. Im Tiefkühler ist er etwa 2–3 Monate haltbar. Zum Auftauen stellst du ihn einfach über Nacht in den Kühlschrank und backst ihn dann nochmal im Ofen auf oder erwärmst ihn in der Mikrowelle.

5 gute Gründe für den Nudel-Hack-Auflauf nach Bolognese Art




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Sake Uzunkaranfil
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2025

Das Rezept sieht himmlisch aus

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.07.2025

Sehr gut und einfach.

Sven
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.05.2025

Super leckerer Auflauf und schnell gemacht! Selbst die Kinder finden den Auflauf Klasse👍👍👍

Susi 12.05.2025

😊

Melli
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.04.2025

Sehr leckeres Rezept und einfach nach zu kocken. Vielen Dank!

Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.03.2025

Einfach und lecker. Die Kinder lieben ihn.

Anonym
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2025

Kann mam den Auflauf auch als Meal Preap machen

Susi 14.02.2025

Hallo, den Auflauf kannst du auch für Meal Prep verwenden. 😊 Liebe Grüße

Jacqueline
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.01.2025

Hallo Jenny, dein Auflauf Rezept war eine super Inspiration für mich 😋 Ich musste schnell was her zaubern und hab dann beschlossen es als normales Pfannen Gericht zu servieren. Mein Gemüse war schön knackig und statt Creme freche :) hab ich Kräuter Frischkäse genommen. Das Rezept hab ich gleich abgespeichert. Im übrigen finde ich deine Optionen mega, die Rezepte abzuspeichern oder gleich in den Wochenplan zu integrieren 🥰 liebe Grüße

Jenny 30.01.2025

Liebe Jacqueline, danke für dein liebes Feedback. Ich freu mich sehr, dass dir das Rezept gefällt und noch mehr, dass du unsere digitalen Funktionen begeistert nutzt 😊 Liebe Grüße, Jenny

Andre
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.01.2025

Klappt sehr gut. Einfach ubd lecker. Und absolut genug Käse sind 200g

Lukas
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
10.01.2025

150g käse reich niemals für die menge!!!

Jenny 10.01.2025

Uns reicht das, du kannst aber gern auch mehr nehmen. Schade, dass du deswegen nur 1 Stern gibst oder hast du es bereits probiert?

Conny Klein
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.11.2024

Habe den Auflauf heute gemacht, sehr lecker. Hatte noch Kürbis über, und habe den statt Möhren genommen.

Sigrid Grossmann
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.10.2024

Ich kenne den Auflauf. Er ist schnell und einfach gemacht und ist richtig lecker! Ich nehme aber lieber Buttergemüse!

Soph
Stern anStern anStern anStern anStern aus
15.09.2024

Ich habe es nachgemacht. Statt Möhren habe ich Brokkoli benutzt und statt Creme Fraich Speisequark, da ich es nicht mehr hatte. Aber es hat trotzdem gut geschmeckt. Einfach und lecker

Michaela
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.08.2024

Ich habe den Auflauf heute gemacht und finde, dass er einfach und schnell zuzubereiten ist aus Zutaten, die man meist ohnehin vorrätig hat, und das Ergebnis hat uns gut geschmeckt. Die Menge reicht bei uns auch für zwei Tage. Fazit: Ein prima Familienessen auch für Berufstätige, die leider nicht jeden Tag viel Zeit ins Kochen investieren können!

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2024

Diesen Auflauf gab es heute bei uns und was soll ich sagen es hat geschmeckt und war schnell zubereitet!!

Nkem
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.02.2024

Super super lecker. Sehr dankbar dafür.

Lucy
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2024

Super lecker, reicht bei uns für 2 Tage

Doris
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.01.2024

Habe den Auflauf mit meiner Tochterund Enkelin 4 Jahre gemacht war super lecker!!!!richtiges schmakofatz.

Maja
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2024

Ein leckerer und schnell zubereiteter Auflauf für die ganze Familie mit wenigen Zutaten und Erfolgsgarantie. Empfehlenswert.

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.01.2024

Sehr einfach zu kochen und geschmacklich sehr lecker 😋 Danke für das Rezept bzw. die vielem Guten Rezepte!

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.01.2024

Sehr einfach zu kochen und geschmacklich sehr lecker 😋 Danke für das Rezept bzw. die vielem Guten Rezepte!

Jürgen
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.01.2024

Schlecker lecker

R.rogawski
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.01.2024

Ich esse für mein Leben gern Auflauf. Superlecker

Terence
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.01.2024

ich mag den Nudelauflauf sehr. Gerne öfter mein Schatz :-)

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.01.2024

Bei uns gab es den Nudelauflauf heute zum Mittag und die Kinder haben begeistert mitgegessen. Dafür, dass sie sonst Gemüse meiden ein voller Erfolg.

Jenny 21.01.2024

Liebe Sandra, danke für dein Feedback. Das freut mich sehr. Liebe Grüße, Jenny

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Rigatoni al forno Rezept – wie beim Italiener
Rigatoni al Forno
Uhrca. 90 Minuten
Nudelauflauf mit Gemüse
Nudelauflauf
Uhrca. 30 Minuten

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025