
Kartoffelauflauf mit Gemüse
Unser bunter Kartoffelauflauf besteht aus beliebigem Gemüse und eignet sich daher auch prima zur Resteverwertung. Im Gegensatz zu einem Kartoffelgratin, das wir meist als Beilage essen, handelt es sich beim Kartoffelauflauf mit Gemüse um ein eigenständiges Hauptgericht.
Welches Gemüse eignet sich für den Kartoffelauflauf?
Wir essen den Kartoffelauflauf mit Gemüse sehr gern mit Zucchini, Möhren und Paprika. Aber auch Brokkoli, Blumenkohl, Tomaten und andere Gemüsearten variieren sehr gut als Zutaten mit den Kartoffeln. Ich empfehle dir, dich immer an der jeweiligen Saison zu orientieren. Wirf dazu auch gern mal einen Blick in meinen Saisonkalender.Wenn du das vegetarische Gemüse-Kartoffel-Auflauf Rezept etwas aufpeppen möchtse, kann du den Kartoffelauflauf mit Schinkenwürfel oder Cabanossi Scheiben zubereiten.
Zutaten für 5 Portionen
- 8 Kartoffeln (mittelgroße)
- 600 g Gemüse (nach Wahl z.B. Zucchini, Möhren, Erbsen, Tomaten o.ä.)
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Sahne
- 100 g Schmelzkäse (oder Frischkäse)
- 1 TL Gemüsebrühpulver (oder unsere Gemüsepaste)
- 200 g geriebener Käse (nach Wahl)
So machst du den Gemüse-Kartoffel-Auflauf:
- Schäle das Gemüse und die Kartoffeln und schneide alles in dünne Scheiben oder Stücke. Blumenkohl oder Brokkoli wäschst du und teilst ihn in kleine Röschen.
- Koche die Kartoffelscheiben und die Möhren für etwa 10 Minuten vor. Dann sind sie schon bissfest und der Auflauf muss nicht so lange im Backofen bleiben.
- Verteile die Kartoffelscheiben und das Gemüse in einer Auflaufform.
- Verrühre die Sahne mit der Gemüsebrühe und dem Schmelz- oder Frischkäse und reibe den Knoblauch hinein. Verteile die Sauce über der Mischung in der Auflaufform (ich empfehle dir diese Glasauflaufform*) und rühre alles nochmal gut durch.
- Bestreue den bunten Kartoffelauflauf vor dem Backen mit Käse deiner Wahl. Wir nehmen meistens Gouda. Wer es etwas würziger mag, kann auch gern Bergkäse verwenden. Milder wird der Auflauf mit Mozzarella.
- Backe den Gemüse-Kartoffel-Auflauf bei 200°C Ober-/Unterhitze für etwa 25 Minuten im vorgeheizten Backofen.


Ein paar Kartoffelauflauf Tipps:
- Der Kartoffelauflauf lässt sich wie mein Kartoffelgratin prima vorbereiten und wird dann einfach eine halbe Stunde vor der Essenszeit nur noch in den Backofen geschoben.
- Wenn es ganz schnell gehen soll, kannst du Tiefkühlgemüse wie Kaisergemüse oder Erbsen und Möhren für den Auflauf nehmen.
- Du solltest die Kartoffeln immer vorher kurz kochen. Das spart Zeit und Energie im Ofen.
- Wer mag, gibt noch etwas Schinken mit in den Auflauf.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Liebe Jenny, dein Rezept ist der Hammer. 🤩 Sehr schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker 😋 Danke für das sehr gute Rezept! Weiter so 👍🥰🥰🥰
Super lecker und einfach. Habe die Flüssigkeitsmenge etwas erhöht (350ml) so war es sehr cremig und hat uns allen sehr gut geschmeckt. Was mir gefällt ist, dass man mit dem Gemüse jederzeit variieren kann 😊. Danke liebe Jenny 🫶
Sehr gern, liebe Marion 😊
Hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt und war sehr leicht zuzubereiten.
Schmeckt super
Super lecker, vielen Dank für deine guten Ideen.
Ein sehr schönes, einfaches Rezept. Der Auflauf schmeckt sehr gut. Allerdings habe ich für die Vorbereitung mehr Zeit gebraucht
Hallo Martina, vielen lieben Dank für deine Bewertung! 😊
Kein Salz kein Pfeffer? Und was passiert mit dem Gemüse Pulver, steht bei den Zutaten wird aber nicht benutzt?
Hallo Gordon, Gemüsebrühe steht bei Schritt 4 😉 Salz und Pfeffer ist nicht nötig. 😊 Liebe Grüße Susi
Wie im Rezept steht wird die Gemüsebrühe mit der Sahne und dem Frischkäse verquirlt und das ist dann der Aufguss für den Auflauf
Tolles Rezept und gut beschrieben. Dankeschön
Sehr gern 😊 Danke für dein liebes Feedback.
Ich habe noch nie Kartoffelauflauf (außer aus der Tüte) gemacht. So gut wie das hier beschrieben wird werde ich es gleich ausprobieren. Vielen Dank dafür! 🙋♀️🙏🏻
😊 Liebe Dagmar, viel Spaß beim Zubereiten. Liebe Grüße Susi
Irgendwie hat die Garzeit nicht gepasst kartoffelscheiben trotz vorkochen nicht ganz gar gewesen aber geschmeckt hat es trotzdem
Das ist super lecker. Dankeschön für diese Rezepte, ich habe alles gegeben was mir geschmeckt, ich konnte das weiter empfehlen … Lg. Brigitte;)
Das Rezept ist super lecker. Die Angaben sind ja pro Portion, kannst du sagen wie viel Gramm eine Portion ist? Lg
Das kann ich dir leider nicht grammgenau sagen. LG Jenny
Hey Jenny, lieben Dank für das Rezept, ich habe anderes Gemüse genommen (Vorlieben meiner Familie) und die Menge von Sahne und Schmelzkäse erhöht (ebenalls Vorliebe meiner Familie) :-). Es war toll und hat einen festen Platz in meinen Rezepten. LG
Dieser Auflauf ist einfach nur köstlich und gelingt immer. Eines von vielen Rezepten hier, die wir lieben! Danke, dass du uns durch diese tollen Ideen hilfst, Abwechslung auf den Tisch zu bringen!
Danke für dein liebes Feedback ❤️
Ich habe das erste Mal ohne Fix-Tüte einen Kartoffelauflauf gezaubert. Meine Family war total begeistert. Ich auch. Das Rezept ist sehr einfach, das Ergebnis dafür umso besser. Vielen Dank für die Anregung gesünder zu kochen.
Das ist eindeutig zu wenig Flüssigkeit! Die Auflaufform war nur zur Hälfte mit Flüssigkeit gefüllt. Natürlich war ich skeptisch, aber ich habe mich trotzdem an das Rezept gehalten. Nach 40 min. war die Enttäuschung dann groß, die obere Schicht war nicht essbar! Dann habe ich eine Mischung aus Frischkäse, etwas Gemüsebrühe und Milch hergestellt und bis auf Höhe der obersten Schicht aufgefüllt. Nach weiteren 40 min dann erneut probiert. War dann super lecker! Also wichtig: So weit auffüllen, bis Kartoffeln und Kürbis mit Flüssigkeit bedeckt sind!
Sehr lecker, muss gestehen, dass ich auch ein bisschen skeptisch war, wegen der Flüssigkeit. War aber überhaupt nicht zu trocken.
Besser als erwartet!
Super geschickt, super einfach
Geschmacklich ist der Auflauf sehr gut. Ich würde allerdings mehr Sahne (400ml) und Schmelzkäse/ Frischkäse (300g) nehmen. ist sonst sehr trocken.
Das Rezept ist genau nach unserem Geschmack. Schnell zu bereitet. Ich nehme noch etwas angebraten Fleischwurst dazu. Auf Wunsch meines Mannes. 5 Sterne mega lecker
Der Kartoffelauflauf war sehr lecker. Gibt es jetzt öfters bei uns
Danke 👍😊
Der Auflauf war sehr lecker😋und schnell Fertig..Genau richtig 👍
Kann man den Auflauf auch ohne Gemüsebrühe machen, zum Beispiel mit Creme fraiche?
Hallo Liane, die Gemüsebrühe ich wichtig für die Würze. Die bekommst du mit Creme Fraiche nicht ersetzt. 😉 Liebe Grüße Susi
Hatte Vorgestern ein paar Pellkartoffel mehr gekocht. So war dieser leckere Auflauf ganz fix fertig. Hab ihn noch mit ein paar Cabanossischeiben aufgepeppt und Teeniesohn war auch glücklich. Den gibt's bestimmt wieder.
Mega lecker 😋 Hab anstelle von Frischkäse Kräuterschmand genommen..
Der Auflauf ist richtig gut und eine spitzen Gemüse-Verwertung. Hat allen - auch den überzeugten Fleischesser - total überzeugt!
Ein lecker Auflauf!!! Vielen herzlichen Dank
Der Auflauf nach diesem Rezept gemacht, mit viel Gemüse und Kräutern ergänzt, hat super geschmeckt.
Tolles Rezept. Optisch und geschmacklich top!
Heute das erste mal probiert, statt Sahne Schmand und Frischkäse genommen , ohne Schmelzkäse. Trotzdem toll geworden , es schmeckte nach mehr. Super Rezept 👍
Extrem lecker, ich liebe dieses Rezept. Statt Sahne habe ich fettarme Milch und statt Schmelzkäse fettarmen Frischkäse genommen. Trotz meiner light-Variante schmeckte es fantastisch und war wunderbar cremig. Mein absolutes Lieblingsrezept wenn es um Auflauf geht.
Das höre ich gern 😊 Vielen lieben Dank für deine Bewertung.
Einfach und sehr lecker!
Heute gemacht, Sehr, sehr lecker . Wird wieder gemacht 5 ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich habe mich ans Rezept gehalten und Kartoffeln und Möhren 10 Min. vorgekocht. Anschließend war der Auflauf 30 Min. im Ofen. Geschmacklich sehr gut, aber die Kartoffeln und Möhren waren noch viel zu bissig. Fast noch hart. Das übrige Gemüse ging (Paprika und Gemüsezwiebel, beides nicht vorgekocht). Es hatte sich relativ viel Flüssigkeit gebildet, d. h. die Sahne mit dem Frischkäse hatte kaum gestockt. Für den Nachschlag habe ich den Auflauf dann noch einmal 25 Min. bei 200 Grad im Ofen gelassen. Danach waren meine Männer zufrieden. An und für sich mögen wir bissfestes Gemüse - vielleicht nicht ganz soo bissfest, aber mit den Möhren könnte man leben. Allerdings Kartoffeln "al dente", das geht leider gar nicht. Ich werde den Auflauf noch einmal zubereiten und die Kartoffeln dann 20 Minuten vorkochen. Und den Auflauf 40 Minuten im Ofen lassen.
Hallo Petra, vielen Dank für deine Rückmeldung. Magst du uns verraten welche Kartoffelsorte du verwendet hast? 😊 Liebe Grüße Susi
Das Rezept habe ich nachgebacken. Es ist so lecker. Danke dafür!!!
Sehr lecker
Hab ich heute nach gekocht schmeckt so lecker! Nur die Zucchinis muss ich auch glaub ich bisschen vorher kochen.
Guten Tag, sieht ganz gut aus, aber das Gemüse vorher kochen ist eine Sünde. Keine gute Idee.
Hallo Edgar, wenn du es nicht vorkochst, braucht der Auflauf im Ofen sehr lange. Das passt nicht ganz zu meiner schnellen Familienküche 😉 Liebe Grüße, Jenny
Hallo, ein super lecker schmeckender Auflauf. Einfach und schnell zubereitet, Dankeschön *****
Sehr trocken und nach der angegeben Zeit ist das Gemüse noch sehr hart obwohl ich den Auflauf sogar 10 Minuten länger im Ofen hatte!
Hallo Regina, wenn du das Gemüse weniger bissfest möchtest so kannst du es etwas länger vorkochen. Liebe Grüße Susi
Das Rezept ist einfach köstlich. Es ist schnell zubereitet und schmeckt genial. Ich habe die Kartoffelscheiben und das Gemüse vorgedünstet.
Danke für dein liebes Feedback 😊
Sehr leckerer und schneller Auflauf. Habe ihn schon zwei Mal mit verschiedenen Gemüse gekocht. Tolles Rezept
Vielen lieben Dank für dein Lob :-)
Das Gemüse muss länger als 7 Minuten gekocht werden, sonst wird es am Ende nicht richtig durch sein. Ich würde es eher 12 Minuten bis 15 Minuten vorkochen damit es am Ende perfekt ist. Sonst war der Rest ok
Hallo Patrik, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Liebe Grüße Susi
Heute das erste Mal gemacht. Er ist noch im Ofen. Wenn er so gut schmeckt, wie er ausschaut, dann gibt es ein Gaumenschmaus🧑🍳💞
Sooooo lecker 🤤
Tolles Rezept, schnell zubereitet. Habe gefrorenes Gemüse genommen. Danke für das Rezept.
Ich mache immer die doppelte Portion. Mische dafür Schmelz- und Frischwasser in die Sahne ... und nehme Blumenkohl. Dieses Rezept ist der Hammer!
Wo bekomm ich Schmelzwasser her? Vorher einfrieren und dann auftauen oder muss ich extra zum Gletscher🧐
Das war ein sehr leckerer Auflauf! Den werde ich öfter machen 👍
Werde den Auflauf am Samstag ausprobieren! Schmeckt bestimmt lecker!
Das Rezept ist einfach nur lecker!
Super lecker 😋. Sogar die Kinder mögen ihn gerne
Sehr lecker und schnell gemacht!
Heute nachgekocht und es war mega lecker. Vorallem, kaum Vorbereitungszeit, was bei mir immer wichtig ist wenns mal wieder schneller gehen muss.
Hallo Ramona, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung :)
Leider waren die Kartoffeln nach der vorgeschriebenen Backzeit noch roh!
Hallo Backnudel, eventuell waren die Kartoffelscheiben zu dick? Welche Kartoffelsorte hast du verwendet? Liebe Grüße Susi
Haben Sie wie empfohlen die Kartoffeln 7 Minuten vorgekocht...In Wasser?
war sehr lecker und ist schnell und einfach gemacht. da ich nicht so der Koch bin hole ich mir hier immme Anregungen was man so machen kann aus einfachen Zutaten. macht weiter so schön das es sowas gibt.danke
Danke für dein liebes Feedback. Das motiviert uns sehr.
Gestern zum zweiten Mal gemacht, nachdem die Kinder sich beim letzten Mal um dem Rest gestritten hatten. Schmeckt sehr lecker! Tolles Rezept! Danke 😀
Wow, das ist ja eine tolle Rückmeldung. ich freu mich sehr, dass mein Kartoffel-Gemüseauflauf so gut bei euch ankommt. Liebe Grüße, Jenny
Hallo, kann ich auch rohe Kartoffeln nehmen?
Hallo Manu, könntest du auch dann ist die Backzeit deutlich länger. Liebe Grüße Susi
Wir beide, Mama und Tochter (9) haben das heute zusammen gekocht. Hat Spaß gemacht und war so lecker. Danke Familienkost! Schön, dass es euch gibt :-)
Sooooooooo lecker 😋. Hab tiefgefrorenes Gemüse genommen. Es wird sicher keinen anderen Kartoffelauflauf mehr geben🙂 Danke für dein Rezept.
Sehr lecker muß aber wenn es frisches Gemüse ist länger wie 25 Minuten in Backofen.
Sehr gute und einfache Erklärung und super Tipps!! werde für 20 Personen zubereiten
Mega Rezept! Ich mache Kartoffelauflauf nie mehr anders
Tolles Rezept. Kam perfekt heraus. Ich habe Kräuterfrischkäse verwendet und gewürzte Hähnchenstücke mit etwas scharfer Soße hinzugefügt. Der beste Auflauf, den ich je gegessen habe.
Great recipe. I used herbal cream cheese and added spiced up chunks of chicken with a little hot sauce. Best casserole I have ever eaten. The rest of the family enjoyed it, too
Die Zubereitung war einfach und ich fand es praktisch, dass die Gemüseauswahl variabel ist. Sehr lecker, gerade auch mit der leichten Knoblauchnote.
Super lecker! Gibt es bei uns oft. Mögen auch die Kinder sehr.
hallo, kann man auch gefrorenenes gemüse verwenden. Bärbel
Ja, kannst du auch.
zu wenig Bindung durch die Sahne
Hallo Mizzi, wir verwenden meistens mehligkochende Kartoffeln und der Auflauf wird perfekt. Liebe Grüße Susi
Es gibt keinen besseren Auflauf als diesen Gemüse-Kartoffel-Auflauf. Wir machen ihn jetzt schon seit Jahren so und nehmen sehr gern Zucchini und Paprika als Gemüse. Pilze passen auch wunderbar.
Wow, wir waren alle total begeistert von dem Rezept und meine Kinder haben sogar ohne Probleme Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Knollensellerie ect gegessen. Unfassbar lecker, nur weiter zu empfehlen!!!
Kategorien