
Kartoffelgratin aus der Heißluftfritteuse
Klassisches Kartoffelgratin aus der Heißluftfritteuse mit diesen Zutaten
Für mein Kartoffelgratin aus der Heißluftfritteuse brauchst du Kartoffeln, Sahne und Milch, etwas geriebenem Käse sowie Salz, Pfeffer und Muskat als Gewürze. Diese Zutaten habe ich fast alle auf Vorrat zu Hause.Die Kartoffeln werden für das Gratin fein gehobelt und dann mit der gewürzten Sahne-Milch gemischt. Dann kommt schon alles in die Auflaufform, wird mit Käse bestreut und ab gehts in die Heißluftfritteuse.
Welche Kartoffeln eignen sich für das Airfryer Kartoffelgratin?
Wir nehmen für das Airfryer Kartoffelgratin im Unterschied zu vielen anderen klassischen Rezepten am liebsten mehligkochende Kartoffeln. Sie sind in 30 Minuten gar und saugen sich schön mit der Sauce voll. Das lieben meine Kinder und wir Erwachsenen. Aber auch mit vorwiegend festkochenden Sorten funktioniert unser Rezept wunderbar, wenn du die Scheiben hauchdünn schneidest.Ich schneide die Kartoffeln für das Gratin mit der Mandoline sehr dünn (ca. 2 mm), dadurch erspare ich mir das Vorkochen. Du kannst auch ein Messer nutzen.
Was passt zu Kartoffelgratin aus der Heißluftfritteuse? Meine Beilagen Tipps
Kartoffelgratin ist bei uns sowohl als wärmendes Hauptgericht als auch als Kartoffel-Beilage sehr beliebt. Meine Kinder lieben es, wenn ich es ihnen nach der Schule als schnelles Mittagessen zubereite. Dann ersetze ich einen kleinen Teil der Kartoffeln durch Möhre oder Zucchini und erhalte so einen schnellen Kartoffelauflauf in der Heißluftfritteuse.Trotzdem fragst du dich Was passt zu Kartoffelgratin? Als Kartoffel-Beilage kann ich dir mein Airfryer Gratin zu diesen Gerichten sehr empfehlen:
- Fleischgerichte wie Schnitzel, Airfryer Bratwurst und Frikadellen aus der Heißluftfritteuse (in einer Doppelkammer Heißluftfritteuse wie der Ninja kannst du sie sogar parallel zum Kartoffelgratin zubereiten)
- eine große Portion grüner Salat (für mich am liebsten mit diesem Thermomix Salatdressing)
- meine Kinder lieben Kartoffelgratin zu Backkäse und Feldsalat mit Granatapfel
- Fischgerichte wie Lachs aus dem Ofen
Zutaten für 2 Portionen
- 300 g Kartoffeln (mehligkochend, geschält)
- 50 ml Milch
- 50 ml Sahne
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 75 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
Zubereitung:
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben.
- Verrühre die Milch mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat. Gib die Kartoffelscheiben dazu.
- Fülle die Kartoffel Mischung in eine kleine Auflaufform. Wir haben eine 12,5 cm x 18 cm Auflaufform verwendet.
- Bestreue den Kartoffelauflauf mit Käse und backe ihn etwa 30 Minuten bei 175 Grad im Airfryer.



Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ein super Rezept. Danke, gut geklappt und sehr lecker
Ich hab das Rezept befolgt, aber es hat einfach nicht geklappt. Die Soße ist nach nicht mal 55 Minuten nach Rezept angedickt und von den Kartoffeln müssen wir erst gar nicht reden. Leider war dieser Versuch ein Reinfall. Mein Airfryer von Ninja hatte alle Einstellungen die für das Rezept gebraucht wurden. Schade
Sehr gut beschrieben und man kann es super nachkochen
Hallo Jenny, Dein Rezept ist prima und das Ergebnis war sehr lecker; ganz leichte Modifikation: Der Käse fing schon nach 10 Minuten an braun zu werden. Deshalb habe ich für die restlichen 20 Minuten die Hitze auf 165 Grad reduziert damit es oben nicht zu dunkel wird.Verwendet habe ich eine Heißluftfritteuse von Gorenje und einen Silikoneinsatz. Das war Klasse, da die Fritteuse sauber blieb und ich nur den Einsatz hinterher einweichen musste.
Hallo kann ich das Gericht auch im Ofen backen? Wenn ja bei wie viel Grad? Liebe Grüße
Mit unserem Cosori hat es super funktioniert. Ich habe den Airfryer vorgeheizt, dann war das Gratin im Anschluss in 30 Minuten fertig. Ich habe festkochende Kartoffeln verwendet. Danke für das tolle Rezept!
Nie wieder! Zubereitung im Airfryer von Philips. Oberste Schicht sehr dunkel, Kartoffeln darunter nicht gar.
Ein prima rezept
Totaler Müll - die „Sauce“ ist trotz 40 Minuten noch komplett flüssig und hat überhaupt nicht angedickt und die Kartoffeln sind immernoch hart - danke für nichts
Hmmmm....mega lecker. Ich hab alles (2P) mit einmal verspeist. Das gibt es bei mir jetzt öfter. Vielen Dank für all Deine tollen Rezepte.
Kann ich das auch ohne auflaufform in der Ninja machen?
Toll!
Ist super geworden im Pampered Chef Airfryer
Bei mir hats leider auch nicht funktioniert. Ich bin ein riesen Fan von deinem Blog aber das war selbst nach 60 Minuten nicht durch..trotz mehligkochender dünn geschnittener Kartoffeln...muss mit Auflaufform das Gitter der Scublade rein oder raus? Die Ninja kann die Temperatur auch nur in 10er Schritten einstellen...hab mir mit der Auflaufform auch gleich noch die Beschichtung der Schublade verkratzt...das werde ich nicht mehr probieren..
Wie bekomme ich denn die Auflaufform aus der HLF ohne mie die Finger zu verbrennen? :)
Danke, hat in der Cosori gut funktioniert. Habe wie immer vorgeheizt.
Ich habe das Kartoffelgratin im Philips Airfryer gemacht und alles hat funktioniert :-)
Nach 1 Stunde immer noch nicht gar. Schade. Habe mich komplett an das Rezept gehalten. Als ich nach 30 Minuten festgestellt habe, dass es nicht durch ist, habe ich die Auflaufform mit Alufolie verschlossen, dachte, dann garen die Kartoffeln besser. Naja…
Kategorien