Paniertes Schnitzel selber machen



Schnitzel ist bei allen beliebt - auch bei Kindern. Ich zeig dir in meinem Rezept, wie du es ganz einfach selber panieren kannst.
Arbeitszeit  ca. 30 Minuten

Ich glaube Schnitzel ist jedem von euch bekannt. Als eines der beliebtesten deutschen Gerichte darf es auf keiner Speisekarte fehlen und wird auch in vielen Familien sehr oft zubereitet. Auch du würdest gerne selber ein paniertes Schnitzel machen? Dann zeige ich dir heute wie das ganz einfach geht.

Du brauchst:

  • Schnitzelfleisch

  • Während das traditionelle Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch besteht, wird in der täglichen Hausmannskost in der Regel Schweinefleisch verwendet. Auch Hähnchenfleisch eignet sich ganz wunderbar für Schnitzel. Da es etwas weicher ist, mögen es besonders Kinder sehr gern.

    Ich empfehle dir, dein Schnitzelfleisch beim Fleischer zu kaufen. Er wird dich gut beraten und dir das passende Fleisch anbieten.
  • Panade

  • Der Klassiker unter den Panaden ist ganz klar das Paniermehl, das üblicherweise aus Semmelbröseln besteht. Es gibt aber auch viele tolle Alternativen, die für köstliche Abwechslung sorgen. Zerbröselte Cornflakes, gehackte Mandeln und zerkleinerte Tortillachips sind nur eine kleine Auswahl. Aber auch die klassischen Semmelbrösel kannst du durch Untermischen weiterer Zutaten wie geriebenem Parmesan, gehackten Kräutern oder Oliven noch weiter aufpimpen.

    Panade Ideen für Schnitzel

  • Außerdem benötigst du Eier und Mehl, um die Panade haftbar und saftig zu machen.


Zum Braten empfehle ich dir Butterschmalz. Alternativ kannst du auch Öl verwenden. Wichtig ist, dass du mit dem Fett beim Braten nicht zu sparsam bist.


Schnitzel kannst du übrigens wunderbar vorbereiten und kalt auf einem Partybuffet servieren. Beim Erwärmen scheiden sich die Geister, denn ein paniertes Schnitzel schmeckt eben am besten frisch. Trotzdem kannst du es in der Pfanne, im Backofen oder auch in der Mikrowelle nochmal warm machen.


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 30 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g Schnitzelfleisch
  • 3 Eier
  • Mehl
  • Semmelbrösel
  • Salz
  • Butterschmalz

Schnitzel panieren - so gehts:

  1. Bereite dein Schnitzelfleisch vor, indem du es mit einem Fleischklopfer klopfst. Das tust du, um es besonders dünn und saftig zu machen. Dieser Schritt ist für dein Schnitzel aber nicht zwingend essentiell.
  2. Baue dir eine Panierstraße auf. Dafür stellst du 3 tiefe Teller nebeneinander. Fülle den ersten mit Mehl, den zweiten mit den Eiern und den dritten mit deinen Semmelbröseln oder einer anderen Panade. Verrühre die Eier etwas und würze sie mit Salz und Pfeffer.

    Schnitzel Panierstraße

  3. Salze nun deine Schnitzel und wende sie dann nacheinander in allen 3 Stationen der Paniertstraße.

    Schnitzel panieren

  4. Nimm dir eine große Pfanne und erhitze darin reichlich Butterschmalz - die Schnitzel sollten fast darin schwimmen. Lege die Schnitzel in die Pfanne und brate sie einige Minuten auf der Unterseite an. Wende sie dann und brate die andere Seite. Beträufele sie dabei immer wieder mit etwas Bratfett.
  5. Lasse deine Schnitzel dann auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie mit je einer Scheibe Zitrone.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Paniertes Schnitzel selber machen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Passende Beilagen zu Schnitzel



Schnitzel mit Champignon-Rahmsosse

Für ein Schnitzel nach Jäger Art bereitest du neben dem Schnitzel eine Champignon-Rahmsauce zu. Serviere das Schnitzel dann zu Kroketten auf dieser Sauce.

Aber Achtung: Ein ostdeutsches Jägerschnitzel hingegen wird aus panierter Jagdwurst zubereitet.



Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Passende Rezepttipps

Jägerschnitzel nach DDR-Rezept

Jägerschnitzel nach DDR-Rezept

Jägerschnitzel mit Nudeln und Tomatensauce die panierte Jagdwurstscheibe - ein beliebtes DDR-Rezept
zum Rezept

Kohlrabischnitzel

Kohlrabischnitzel

Panierte Kohlrabischnitzel sind ein Hit für Kinder und Familie. Hol dir das vegetarische Kohlrabi Rezept und probier es aus:
zum Rezept

Panierte Mozzarella Bällchen auf Salat

Panierte Mozzarella Bällchen auf Salat

Panierte Mozzarella Bällchen schmecken toll auf Salat und als kleiner Snack. Hol dir jetzt mein einfaches und schnelles Rezept:
zum Rezept

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 69 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

M.D. (26.01.2023) Super erklärt. Jetzt kann selbst ich Schnitzel panieren.

antworten antworten
Uwe (17.12.2022) Die Ideen für die Panade sind klasse. Ich probiere mal die Cornflakes aus. Das kommt bei Nuggets ja auch immer gut an.

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop