
Kartoffelgratin mit Schmand
Zutaten für 4 Portionen
- 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- ½ Zwiebel
- 400 g Schmand (oder Crème fraîche)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Kräuter (gehackt (Schnittlauch, Petersilie oder eine TK-Mischung))
- 1 TL Salz
- ½ TL Muskat
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Butter (für die Form)
- 20 g Butter (als Flöckchen obendrauf)
- 100 g geriebener Käse (Emmentaler, Bergkäse)
Kartoffelgratin mit Schmand selber machen - so geht's:
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in 2-3 mm dicke Scheiben.
- Fette eine Auflaufform mit der Butter.
- Verteile die Kartoffelscheiben darin. Würze die Kartoffeln mit Salz und Muskat. Wer mag, nimmt auch etwas Pfeffer.
- Schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel. Presse den Knoblauch in eine Schüssel.
- Gib den Schmand, die Zwiebelwürfel, die Kräuter, Salz, Pfeffer und Muskat hinzu und püriere die Sauce.
- Gieße die Schmandmischung über die Kartoffeln und verteile, wenn gewünscht, den Käse auf dem Gratin.
- Backe das Kartoffelgratin nun bei 180°C Umluft im vorgeheizten Backofen für 45 Minuten goldgelb.
- Sollte das Gratin zu dunkel werden, so kannst du es einfach mit Alufolie abdecken.


Während das klassische Kartoffelgratin als Beilage serviert wird, habe ich für dich als eigenständiges Hauptgericht auch noch ein paar weitere Auflaufrezepte mit Kartoffeln mitgebracht. Probiere doch auch mal:
- meinen bunten Kartoffelauflauf mit Gemüse
- mein Blumenkohl-Kartoffelauflauf
- den Kartoffel-Zucchini-Auflauf mit Hackfleisch
Du magst Kartoffel und Gratin? Außerdem liebst du Rezepte, die einfach lecker sind und wenige Zutaten brauchen? Dann teste mein Rezept und hinterlasse mir anschließend deine Meinung im Kommenar. Ich freue mich drauf!
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Soooo lecker! Besonders die Creme fraiche- Creme mochten alle sehr und waren begeistert! Allerdings brauchten die Kartoffeln ca 15 min länger, damit sie auch alle weich sind. 🤷🏼♀️
Ich finde es funktioniert nicht ohne ei. Die Schmandmischung haftet einfach nicht an den Kartoffeln. Es schmeckt sehr gut, aber es verbindet sich so leider nicht so gut.
Hallo Philip, vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Wie kann ich das Kartoffelgratin aufwärmen? Ich würde es gern vorbereiten.
Wenn du es vorbereiten möchtest, dann backe das Kartoffelgratin nur vor und nimm es bereits nach 25 Minuten aus dem Ofen. Geht es dann direkt ans Servieren, schiebst du es nochmal für die verbleibenden 20 Minuten in den Ofen.
Das ist das beste Kartoffelgratin ever!
Ihr Lieben: Das Rezept wurde heute überarbeitet. Statt 200 ml Milch + 200 ml Sahne verwenden wir nun 400 g Schmand oder Crème fraîche.
Wir haben es zu Weihnachten probiert. Mit Rahm-Rosenkohl und Kassler. Es war ein Traum 👌
Gab es grad zum Abendbrot. Dazu einfach ein Feldsalat. Sehr lecker, machen wir sicher wieder.
Kategorien