Kokosmakronen nach Omas Rezept

Omas Kokosmakronen sind ideal zur Eiweiß-Resteverwertung und treffen in der Backstube daher oft auf Weihnachtsplätzchen wie Vanillekipferl, die nur mit Eigelb gebacken werden.
Diese Zutaten brauchst du für Omas Kokosmakronen Originalrezept
- Eiweiß
- Salz
- Kokosraspel
- Puderzucker
Die genauen Mengenangaben für Omas Kokosmakronen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Kokosmakronen nach Omas Rezept selber machen - so geht’s:
- Eiweiß mit Salz mixen - Puderzucker zugeben und steif schlagen, bis sich Spitzen ziehen lassen
- behutsam Kokosraspel unter den süßen Eischnee heben
- Kokosmasse in Spritzbeutel geben - Häufchen auf ein Blech spritzen und im heißen Ofen bei 150°C Ober-/Unterhitze trocknen
Weitere Makronen-Ideen
- Du willst die Kokosmakronen mit Oblaten backen? Dann spritze den Teig einfach direkt darauf.
- Noch schneller und einfacher als nach Omas Rezept kannst du Kokosmakronen mit Milchmädchen backen.
- Ganz besonders saftig werden Kokosmakronen mit Quark.
- Mit Cranberries und Raspelschokolade entstehen leckere fruchtige Makronen.
- Perfekt zum Kaffee ist die italienischen Makronen, die als Amarettini bekannt sind.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Zutaten für 1 Blech:
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 125 g Kokosraspel
- 100 g Puderzucker

Zubereitung:
- Schlage das Eiweiß mit Salz etwas steif.
- Siebe dann den Puderzucker hinzu und schlage das Eiweiß ca. 5 Minuten steif, sodass sich kleine Spitzen ziehen lassen.
- Hebe vorsichtig die Kokosraspel unter.
- Gib die Kokosmasse in einen Spritzbeutel und spritze kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Heize den Ofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vor und backe die Kokosmakronen für ca. 25 Minuten goldbraun. Sie sind fertig gebacken, wenn sie noch so weich sind, dass sie auf Fingerdruck nachgeben.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Haltbarkeit und Lagerung:
In einer Blechdose bleiben Omas Kokosmakronen 2-3 Wochen frisch. Werden sie doch mal etwas zu hart, weil du sie zu lange gebacken hast, kannst du einen Apfelschnitz dazulegen.
Passende Rezepttipps
Haselnussmakronen nach Omas Rezept
Mit Omas Rezept kannst du Haselnussmakronen einfach backen, die garantiert gelingen. Ob mit oder ohne Oblaten entscheidest du:
zum Rezept
Fruchtige Makronen
Einfaches Makronen-Rezept zur Eiweißverwertung beim Backen in der Weihnachtszeit. Die Makronen mit Trockenfrüchten sind schnell gemacht.
zum Rezept
Kategorien:
Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie
Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:
zur Kategorie
Unsere besten Weihnachtsplätzchen
Egal ob zum Ausstechen, Rollen, Spritzen - hier findest du die besten Weihnachtsplätzchen Rezepte für deinen Plätzchenteller.
zur Kategorie
Omas Rezepte
Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.
zur Kategorie
Kekse backen
Cookies und Kekse backen ist deine Leidenschaft? Dann habe ich hier die besten Rezepte und Ideen für dich:
zur Kategorie
Glutenfreie Rezepte für Kinder und Familie
Du suchst glutenfreie Rezepte für Frühstück, Snacks, Mittagessen und Abendessen? Hol dir meine Ideen für Kinder & Familie:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Lebensmittel im Überblick: Kokos
Kokosmilch kommt ins Curry. Aber was ist der Unterschied zwischen Kokos Fett und Öl? Hier geht’s zum Kokosartikel:
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 9 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz