Kokosmakronen nach Omas RezeptKokosmakronen nach Omas Rezept

Kokosmakronen nach Omas Rezept

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(10)
Mittlerweile gibt es viele Rezepte, um Makronen selber zu machen. Unschlagbar zu Weihnachten sind und bleiben aber Kokosmakronen nach Omas Rezept. Für ihr Originalrezept brauchen wir nur 4 Zutaten und 10 Minuten Zeit - den Rest übernimmt der Backofen.
Omas Kokosmakronen sind ideal zur Eiweiß-Resteverwertung und treffen in der Backstube daher oft auf Weihnachtsplätzchen wie Vanillekipferl, die nur mit Eigelb gebacken werden.

Diese Zutaten brauchst du für Omas Kokosmakronen Originalrezept

  • Eiweiß
  • Salz
  • Kokosraspel
  • Puderzucker

Die genauen Mengenangaben für Omas Kokosmakronen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Kokosmakronen nach Omas Rezept selber machen - so geht’s:

  1. Eiweiß mit Salz mixen - Puderzucker zugeben und steif schlagen, bis sich Spitzen ziehen lassen
  2. behutsam Kokosraspel unter den süßen Eischnee heben
  3. Kokosmasse in Spritzbeutel geben - Häufchen auf ein Blech spritzen und im heißen Ofen bei 150°C Ober-/Unterhitze trocknen

Tipp: Wenn du keinen Spritzbeutel zur Hand hast, kannst du die Kokosmasse auch einfach in einen Gefrierbeutel füllen und eine Ecke abschneiden.

Weitere Makronen-Ideen



Bitte um Bewertung und Kommentar


Kokosmakronen nach Omas Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Blech


- 1 +

  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Kokosraspel
  • 100 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Schlage das Eiweiß mit Salz etwas steif.
  2. Siebe dann den Puderzucker hinzu und schlage das Eiweiß ca. 5 Minuten steif, sodass sich kleine Spitzen ziehen lassen.
  3. Hebe vorsichtig die Kokosraspel unter.
  4. Gib die Kokosmasse in einen Spritzbeutel und spritze kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  5. Heize den Ofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vor und backe die Kokosmakronen für ca. 25 Minuten goldbraun. Sie sind fertig gebacken, wenn sie noch so weich sind, dass sie auf Fingerdruck nachgeben.
Kört



Kokosmakronen nach Omas Rezept

Haltbarkeit und Lagerung:

In einer Blechdose bleiben Omas Kokosmakronen 2-3 Wochen frisch. Werden sie doch mal etwas zu hart, weil du sie zu lange gebacken hast, kannst du einen Apfelschnitz dazulegen.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Uta Jacobsen
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
06.12.2024

Ich habe die Kokosplätzchen ausprobiert, weil ich 4 Eiweiß übrighatte. Das Rezept ist ja einfach. Die Masse ist allerdings sehr! klebrig und mit dem Spritzbeutel war es ein ziemlicher Schweinkram. Aber sie schmecken sehr lecker. Tipp: wenn sie innen saftig sein sollen, darf man sie nicht zu flach machen. Danke fürs Rezept!

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025