KräutersuppeKräutersuppe

Kräutersuppe

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(16)

Gründonnerstag gibt's Grünes, dafür ist unsere cremige Kräutersuppe perfekt. Die grüne Suppe mit Kräutern und Kartoffeln schmeckt aber nicht nur Ostern, sondern das ganze Jahr. Dank vieler Vitamine und Bitterstoffe ist sie perfekt in der gesunden Ernährung für Kinder und Familie.

Meine Zutaten für grüne Kräutersuppe

  • Petersilie
  • Schnittlauch
  • Basilikum
  • Kresse
  • Zwiebel
  • Kartoffeln
  • Olivenöl
  • Sahne
  • Salz, Pfeffer und Muskat
  • Gemüsebrühe

Die genauen Mengenangaben für meine Kräutersuppe findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Kräutersuppe Rezept

Welche Kräuter eignen sich für die grüne Suppe?

Bei der Wahl deiner grünen Kräuter richtest du dich am besten nach der Saison. Je vielfältiger - desto besser. Ich nehme gern Gartenkräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Kresse. Aber auch Thymian, Oregano, Rosmarin, Minze und Koriander passen sehr gut. Wer Frankfurter grüne Sauce mag, der kann auch Kerbel, Sauerampfer, Borretsch oder Pimpinelle für grüne Kräutersuppe verwenden.

Tipp: Greife auf eine Packung TK-Kräuter zurück. Sie sind schon vorgeschnitten und im Supermarkt in verschiedenen Sorten erhältlich.

So kochst du eine cremige Kräutersuppe in 3 Schritten:

  1. Brate die Kartoffel- und Zwiebelwürfel in Öl an.
  2. Lösche sie mit der Gemüsebrühe ab und lasse sie köcheln.
  3. Püriere sie mit den Kräutern und der Sahne. Koche die grüne Kräutersuppe mit Kartoffeln nochmal kurz auf und schmecke sie ab.

Cremige Kräutersuppe

Bitte um Bewertung und Kommentar


Kräutersuppe
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion218 kcal
Kohlenhydrate pro Portion15 g
Eiweiss pro Portion3 g
Fett pro Portion16 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 30 g Petersilie
  • 30 g Basilikum
  • 30 g Schnittlauch
  • 30 Kresse
  • 200 ml Sahne
  • Pfeffer
  • Salz
  • Muskatnuss
  • Olivenöl
  • 1 Zitrone (die geriebene Schale davon)

Zubereitung Schritt für Schritt:

  1. Schäle die Zwiebel und die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Erhitze etwas Öl in einem Topf und brate die Zwiebel- und Kartoffelwürfel darin an. Presse sie Knoblauchzehe dazu und röste sie ein paar Sekunden mit.
  3. Gieße die Gemüsebrühe an und lasse sie 10 Minuten köcheln.
  4. Wasche in der Zwischenzeit die Kräuter, tupfe sie trocken und schneide oder hacke sie klein.
  5. Gib die gehackten Kräuter mit in den Topf und reibe die Zitronenschale dazu.
  6. Füge die Sahne hinzu und püriere die Suppe. Schmecke die grüne Kräutersuppe kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
Kört



Kräutersuppe

Wir essen dazu sehr gern Ciabatta Brot oder eine schöne Scheibe Vollkornbrot.



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Biggi
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.06.2023

Ausgezeichnet, kann man auch im Sommer kalt essen

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.05.2023

Leicht und lecker.

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2023

Danke, das Rezept kommt genau richtig. Das wird meine Gründonnerstagsuppe.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025