KürbiswaffelnKürbiswaffeln

Kürbiswaffeln

Rezept von
Uhrca. 40 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(17)
Die knusprigen Kürbiswaffeln nach diesem Rezept schmecken sogar jedem Gemüsemuffel und sind mit einer Zimt-Joghurt-Creme richtig lecker.

Wir lieben Kürbis und wir lieben Waffeln - daher wollten wir beides gern mal kombinieren. Herausgekommen ist dieses leckere Rezept für Kürbiswaffeln, die wunderbar mit einer selbstgemachten Zimtcreme oder Ahornsirup schmecken.

Ich verwende für dieses Rezept wie fast überall am liebsten Hokkaido-Kürbis, da man ihn nicht zu schälen braucht und er in Massen bei uns im Garten wächst. Du kannst für die Waffeln aber auch eine andere Kürbissorte verwenden.

Den Kürbis schmeckt man übrigens so gut wie gar nicht raus, wodurch sich dieses Rezept auch sehr gut für Gemüsemuffel eignet.
Die Waffeln enthalten nur recht wenig Zucker in Form von Xucker und sind auch eine tolle Füllung für die Brotdose in Kindergarten und Schule. Sie schmecken als Snack kalt, können problemlos eingefroren werden und sind im Toaster im Nu wieder frisch und warm, so dass du sie auch gut auf Vorrat backen kannst.


Kürbiswaffeln
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 40 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion181 kcal
Kohlenhydrate pro Portion19,5 g
Eiweiss pro Portion5,3 g
Fett pro Portion9,6 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Waffeln


- 12 +

  • 250 g Hokkaido-Kürbis
  • 100 g Butter
  • 3 EL Xucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 250 g Weizenmehl
  • 4 Eier
  • 100 ml Sprudelwasser

Zubereitung auf herkömmliche Weise

  1. Bereite deinen Kürbis vor, in dem du ihn gut wäschst und das Kerngehäuse entfernst. Dann raspelst du ihn klein.
  2. Rühre Butter, Xucker, Eier und Salz schaumig, gib dann die restlichen Zutaten hinzu und mixe alles mit einem Handrührgerät gut durch.
  3. Jetzt heizt du dein Waffeleisen auf. Ich nutze dieses Doppel-Waffeleisen*, mit dem das Backen schnell und einfach gelingt.
  4. Nun bäckst du deine Waffeln nacheinander aus.

Zubereitung mit dem Thermomix

  1. Wasche und entkerne deinen Kürbis.
  2. Dann gibst du ihn in groben Stücken in den Mixtopf und zerkleinerst ihn 6 Sekunden auf Stufe 5. Fülle ihn in eine andere Schüssel um.
  3. Gib nun Butter, Xucker, Eier und Salz in den Mixtopf und verrühre alles 6 Sekunden lang auf Stufe 5 zu einer schaumigen Masse.
  4. Dann gibst du die restlichen Zutaten samt Kürbis hinzu und mixt alles 2 Minuten lang auf Stufe 4 zu einem cremigen Waffelteig.
  5. Backe deine Waffeln dann nacheinander aus.
Kört



Kürbiswaffeln

Rezept für Zimtcreme

Für die leckere Zimtcreme schlägst du ein Päckchen Sahne steif und verrührst es anschließend mit 500 g Naturjoghurt, 2 Esslöffel Xucker und einem Teelöffel Zimt. Statt Xucker kannst du die Zimtcreme auch mit Honig, pürierter Banane oder normalem Zucker süßen.



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Kris
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.10.2024

Hallöchen kann man diese Waffeln auch mit Dinkelmehl zubereiten von der Menge bleibt das auch gleich ❓

Jenny 29.10.2024

Liebe Kris, das kannst du 1:1 austauschen. Liebe Grüße, Jenny

Janine
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.10.2024

Mich irritiert gerade das du den Kürbis garnicht kochst zu Püree sondern roh da rein raspelst soll das wirklich so sein? Weil würde gerne das Rezept nachmachen

Jenny 14.10.2024

Ja, das ist so richtig. Liebe Grüße, Jenny

StePfi
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.08.2024

Ich hatte vom Mittagsrezept noch Kürbis übrig und fand dieses tolle Rezept zur Verwertung dieses Rests. Sehr lecker, diese Waffeln wird es zur Kürbissaison jetzt öfter geben ;-)

Gerlinde
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.09.2023

Mega lecker und einfach, ich habe sie ohne Ei gemacht weil wir keins mehr hatten. Trotzdem war es super.

Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.01.2023

Sehr fein. ❤️ Auch schon mit den Kleinen im Kindergarten gebacken und weg gemümmelt.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025