Kürbiswaffeln

Wir lieben Kürbis und wir lieben Waffeln - daher wollten wir beides gern mal kombinieren. Herausgekommen ist dieses leckere Rezept für Kürbiswaffeln, die wunderbar mit einer selbstgemachten Zimtcreme oder Ahornsirup schmecken.
Ich verwende für dieses Rezept wie fast überall am liebsten Hokkaido-Kürbis, da man ihn nicht zu schälen braucht und er in Massen bei uns im Garten wächst. Du kannst für die Waffeln aber auch eine andere Kürbissorte verwenden.
Den Kürbis schmeckt man übrigens so gut wie gar nicht raus, wodurch sich dieses Rezept auch sehr gut für Gemüsemuffel eignet.
Die Waffeln enthalten nur recht wenig Zucker in Form von Xucker und sind auch eine tolle Füllung für die Brotdose in Kindergarten und Schule. Sie schmecken als Snack kalt, können problemlos eingefroren werden und sind im Toaster im Nu wieder frisch und warm, so dass du sie auch gut auf Vorrat backen kannst.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 12 Waffeln:
- 250 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g Butter
- 3 EL Xucker
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 250 g Weizenmehl
- 4 Eier
- 100 ml Sprudelwasser
Zubereitung auf herkömmliche Weise
- Bereite deinen Kürbis vor, in dem du ihn gut wäschst und das Kerngehäuse entfernst. Dann raspelst du ihn klein.
- Rühre Butter, Xucker, Eier und Salz schaumig, gib dann die restlichen Zutaten hinzu und mixe alles mit einem Handrührgerät gut durch.
- Jetzt heizt du dein Waffeleisen auf. Ich nutze dieses Doppel-Waffeleisen*, mit dem das Backen schnell und einfach gelingt.
- Nun bäckst du deine Waffeln nacheinander aus.
Zubereitung mit dem Thermomix
- Wasche und entkerne deinen Kürbis.
- Dann gibst du ihn in groben Stücken in den Mixtopf und zerkleinerst ihn 6 Sekunden auf Stufe 5. Fülle ihn in eine andere Schüssel um.
- Gib nun Butter, Xucker, Eier und Salz in den Mixtopf und verrühre alles 6 Sekunden lang auf Stufe 5 zu einer schaumigen Masse.
- Dann gibst du die restlichen Zutaten samt Kürbis hinzu und mixt alles 2 Minuten lang auf Stufe 4 zu einem cremigen Waffelteig.
- Backe deine Waffeln dann nacheinander aus.

zur Bewertung

Rezept für Zimtcreme
Für die leckere Zimtcreme schlägst du ein Päckchen Sahne steif und verrührst es anschließend mit 500 g Naturjoghurt, 2 Esslöffel Xucker und einem Teelöffel Zimt. Statt Xucker kannst du die Zimtcreme auch mit Honig, pürierter Banane oder normalem Zucker süßen.
Kategorien:
Herbstrezepte
Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Waffeln backen: Rezepte für süße und herzhafte Versionen und Tipps zum Waffelbacken
Ob mit Buttermilch oder normaler Milch, eckig oder in Herzform - das ist ganz dir überlassen. Hier gibt’s das beste Rezept für Waffeln.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 12 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: