
Low Carb Schüttelpizza
Die Basis der Low Carb Pizza bildet, ähnlich wie bei der Low Carb Big Mac Rolle und beim Low Carb Flammkuchen eine Mischung aus Quark und Ei. Diese beiden Hauptzutaten sind reich an Proteinen und sorgen für eine langanhaltende Sättigung. Da sie aber keine nennenswerten Kohlenhydrate enthalten, machen sie die Schüttelpizza zu einer Low Carb Pizza.
Außerdem darf natürlich wie auch bei einer echten Pizza eine ordentliche Ladung Käse nicht fehlen. Dazu kommen Zutaten deiner Wahl. Für unsere vegetarische Standardvariante nehmen wir nur Mais, bunte Paprikawürfel und Frühlingszwiebelringe. Du kannst dich aber ganz nach Belieben austoben.
Kombinationsmöglichkeiten für deine Low Carb Schüttelpizza
- Thunfisch und Zwiebelwürfel
- Kleine Brokkoliröschen und Champignonwürfel
- Getrocknete Tomaten, Oliven und Mozzarella
- Schinken und gewürfeltes Ei
- Salamiwürfel und Knoblauch
Die Low Carb Schüttelpizza bringst du ganz einfach in eine Runde Form, wenn du sie entsprechend auf das Blech streichst. Sie verläuft nicht. Möchtest du ein ganzes Blech backen, so verdopple die Menge einfach.

Zutaten für 3 Portionen
- 250 g Magerquark (oder Skyr)
- 150 g Paprika
- 50 g Mais
- 30 g Lauchzwiebeln
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda )
- 3 Eier
- 1 EL Oregano
- ½ TL Salz
- Pfeffer
So machst du die Schüttelpizza selber
- Wasche die Paprika und die Lauchzwiebeln.
- Schneide die Paprika in kleine Würfel und die Lauchzwiebeln in Ringe.
- Gib nun alle Zutaten in eine Schüssel mit Deckel und schüttel sie kräftig durch.
- Heize den Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vor.
- Belege ein Backblech mit Backpapier.
- Streiche den Pizzateig kreisförmig auf das Backblech.
- Backe die Pizza anschließend für 35 Minuten im Ofen goldgelb.

Die Low Carb Schüttelpizza schmeckt übrigens auch kalt und eignet sich so für die Lunchbox oder das Picknick.
Du möchtest mehr über die Ernährung ohne Kohlenhydrate erfahren? Dann stöbere durch meine Low Carb Rezepte. In der Sammlung findest findest du viele praktische Hinweise.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Habe heute die Schüttelpizza gemacht, schmeckt super
Super mache es seit ein paar Wochen, bin schon um 2 Kleidergrößen runter
Wo gebe ich den Quark hin?
Ich fand die Pizza super. Hab Thunfisch und getrocknete Tomaten hinzugefügt. Mais habe ich weggelassen. Ich fand es überhaupt nicht säuerlich. Hab aber auch sehr kräftig mit Pizzagewürz gewürzt. Das nächste Mal werde ich noch Parmesan dazugeben.
Hab es für 6 angepasst, 2 Dosen Thunfisch und noch 30 gr whey protein, absoluter Hammer (vorher ausversehen 3 Sterne, 5+)
Super Rezept. Pizza war mega lecker 😋
Super Rezept.
An sich ist das Rezept nicht schlecht. Mir gefällt nur der Mais nicht. Mais ist eines der Kohlenhydratreichsten Gemüse und dürfte in einem Lowcarb-Rezept meiner Meinung nach nicht auftauchen.
Das Rezept ist super. Schnell zubereitet und richtig lecker.
Schon mehrmals nachgebacken. Einfach und lecker
Schnell, einfach und lecker. Tolle Idee - wird bald wieder gemacht :-)
Also mir hat’s leider gar nicht geschmeckt. Leider zu sauer durch den Quark und die Konsistenz wie Omelette…. Mit Pizza hat das absolut nichts zu tun. Aber Geschmäcker sind ja verschieden - ich freu mich umso mehr das nächste mal wieder ne richtige Pizza zu haben xD
Hallo, ich würde das Rezept gerne ausprobieren, aber meine 10 Monate alte Tochter isst mit. Gibt es eine Abwandlung für sie mit weniger Eiweiß? Das soll man wohl noch niedrig halten genau wie Salz meinte meine Hebamme.
einfach und sehr lecker
Sehr lecker
einfach grandios und schnell gemacht Hammer lecker
Superklasse!! Vielen Dank!!👍👍👍👍
Ich möchte diese Schüttelpizza auf jeden Fall ausprobiern, allerdings möchte ich einige Kochschinkenwürfel (alternativ auch Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft) , Mais und frische Champions dazu geben, bin echt gespannt 🤔
Backe ich die bei 200 C 35 minuten lang?
Hab sie heute gemacht, mit Salami, Mais, Knoblauch und Zwiebeln. Es ist zwar sehr fertig und mir fehlt ein bisschen der knusprige Boden, aber für mich als Diabetikerin ist das ein super Pizza-Ersatz.
Wie viele "Pizzen" bekommt man damit gestrichen? Ich möchte das für mich und meine Tochter machen und überlege ob die Menge reicht
Ich kann die Begeisterung aus den Kommentaren nicht nachvollziehen. Schmeckt wie die meisten Fitnessgerichte, die irgendwas ungesundes nachbilden sollen. Der saure Quarkgeschmack kommt druch, Konsistenz wie Quitschekäse und nach 30 Minuten bei der angegeben Temperatur war die "Pizza" fast verbrannt.
Oh mein Gott, war das lecker. Ich habe Dein Rezept mit Paprika, Mais, Zwiebeln und Thunfisch gemacht und bin begeistert. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept 🥰
Finde ich absolut toll diese Rezepte, dafür 5 Sterne
Ich war ja skeptisch aber es ist wirklich mega lecker! Haben richtig Lust jetzt mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren :) Danke für das Rezept!
Super lecker! Habe die Schüttelpizza genau nach Rezept gemacht. Lediglich die Backzeit hat nicht ganz gepasst (nur 25 Minuten). Ich bin total begeistert und das obwohl ich eigentlich kein Fan von Ei bin und skeptisch war. Säuerlich habe ich nichts empfunden. Ich finde (abgesehen vom fehlendem knusprigen Boden) eine super Pizza-Alternative. Habe die Reste am nächsten Tag mit zur Arbeit genommen und kalt gegessen, war richtig gut.
Ganz geil. Ich nehme aber so 100g mehr Käse. Achte darauf, dass die Masse recht dünn auf das Backblech kommt, nach 13 Minuten ist das Teil fertig. Kurz auskühlen lassen, der Käse erhärtet und man hat wirklich das Mundgefühl von Pizza. Sättigt gut.
Ich habe diese Schüttelpizza zum Abendbrot zubereitet und wir sind begeistert, wie wenig Aufwand für ein leckeres,gesundes Abendbrot benötigt wird. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das tolle Rezept👍😊
Richtig lecker hat sogar meinen Kinder geschmeckt
Sehr einfach und lecker - nachmachen dringend empfohlen. Probiert unbedingt auch den Low Carb Käsekuchen von dieser Seite.
Richtig, richtig lecker und ganz schnell zubereitet. Macht richtig satt. Danke für das tolle Rezept.
Ich finde das Rezept super lecker! Für mich als Diabetikerin eine prima Pizza-Alternative. Ich habe es auch schon mit Lachs, Thunfisch, Salami und vielen anderen Zutaten gemacht. Wenn man alles gut klein schneidet, gelingt es immer.
Super einfach und sehr lecker. Sogar mein Sohn, der sonst sehr mäckelig ist, hat es geschmeckt. Werde es wieder machen. Danke
Ist eher wie ein Omelett oder eine Frittata. Mit einer Pizza hat es nichts zu tun. Nichts desto trotz ist es aber lecker, kann man essen ☺️
Ich fand es sehr lecker. Ich habe etwas Tomatenmark in den Teig gemacht und Thunfisch und Zwiebeln verwendet. Ein bisschen wie Omelett aber werde ich öfter machen. Danke für die Idee :)
Enttäuscht. Dachte eigentlich bei den vielen 5 sterne Bewertungen muss das was ganz tolles sein. Leider habe ich hinterher erst gelesen dass Leute hier bewerten ohne das überhaupt ausprobiert zu haben... Der Geschmack ist sauer, wie schon jemand anderes geschrieben hat und die Backzeit ist VIEL zu lange. Ich han den Backofen genauso eingestellt wie hier geschrieben und nach 20 min ist das Teil fast komplett verbrannt!!! Geht für mich leider garnicht...
Wie geht der Teig denn??
meiner Meinunung nach mit normaler Pizza nicht zu vergleichen aber dennoch lecker
Schmeckt leider wie ein säuerliches Rührei mit Gemüse was 2 Stunden in der Pfanne vergessen wurde und ausgetrocknet ist. Nur mit Geiz und viel Sauce halbwegs zu ertragen. 2 Sterne weil es vermutlich gesünder wie eine normale Pizza ist und schnell geht.
Tolles Rezept! Hab es aus Verlegenheit (Paprika war spontan alle) mit Möhren und Thunfisch gemacht. Alle haben es geliebt! Großartig! 😍
Der Opa war heute mein Testesser, obwohl er kein Pizzafreund ist. Fazit: SUPER einfach, lecker und schnell. Das nächste Mal können die Enkel dann ran. Wird sicher gut ankommen
Wir fanden die Pizza sehr lecker
Wirklich saulecker, hätte ich so nicht erwartet
Die Eier roh mit dazugeben oder gekocht?
Habe das Rezept gestern mit Skyr ausprobiert mit frischen Champignons, Paprika, Mais, grünen Oliven, Knoblauch und milden Pepperoni. EINFACH KÖSTLICH !!! Besser als jede "normale Pizza" - SEHR ZU EMPFEHLEN !!!
Die Pizza ist viel zu weich obwohl ich alles nach Mengenangabe zubereitet habe
Schmeckt sehr gut, hab Mischgemüse, Schinken und Salami hinzugefügt. Als Pizza würde ich es nicht bezeichnen, aber trotzdem sehr lecker. Das schütteln mit dem Quark/ Topfen ist nicht so einfach, hab's mit einem Löffel verrührt. Dank
Ich habe diese Schüttelpizza ausprobiert und war total begeistert. Auch mein Mann war begeistert, habe allerdings den Mais durch Pilze ersetzt.
Super lecker, sehr einfach zu machen und vor allem low carb!! Dankeschön!
Das sieht richtig lecker aus und ich werde es auf alle Fall ausprobieren. Ich freue mich richtig darauf, allerdings mit Schinken 😂
Das sieht richtig lecker aus und ich werde es auf alle Fall ausprobieren. Ich freue mich richtig darauf, allerdings mit Schinken 😂
Huhu hat ein Stück Pizza 365 kcal oder eine Pizza? LG
Schmeckt mir sehr gut. Schöne Alternative zur Normalen Pizza wenn man abnehmen möchte.
Leider so gar nicht unser Fall, obwohl alle Zutaten gemocht werden. Schmeckte zu säuerlich. 1 Stern für sie relativ schnelle Zubereitung.
Sehr toll 😊👍 Ich habe statt Mais kleine Zucchinistücke genommen. Super
Mais ist nicht low carb. Ansonsten ein feines Rezept.
Super einfach und noch 😋
Sehr lecker
Sehr lecker geworden
Mir hat sie sogar kalt sehr gut geschmeckt
Hallo Kann die Schüttelpizza auch in einer Tartform zubereitet werden? Liebe Grüße von Christina
Ich liebe dieses Rezept! So macht gesunde Ernährung Spaß.
Ist der Pizzateig derselbe wie bei dem Flammenkuchen. Quark, Eier und Käse? Muss man diesen hier nicht vorbacken?
Habe die Pizza heute gemacht,dachte nicht das die sooo lecker ist.weis jemand wieviel Kalorien die hat???
Das Rezept klingt gut, es fehlt aber doch einiges bei der Zubereitung 🤔 Odervkann ich nicht alles lesen??
Mein Mann will nur noch schüttelpizza essen. Schmeckt ihm viel besser als andere Pizza
Wo sind die Ganzen Werte drin. Cooles Rezept
Low Carb Pizza Thunfisch mit Paprika und viel Zwiebel ist mein Favorit!
Danke für dieses leckere Rezept!
Kategorien