Low Carb Zucchini Brot


Low Carb Zucchini Brot
Rezept für ein Low Carb Zucchinibrot ohne Kohlenhydrate. Gesundes glutenfreies Eiweißbrot mit Zucchini, Quark, Mandeln und Ei für die ganze Familie
Ein Low Carb Zucchini Brot eignet sich für die ganze Familie als gelegentliche Alternative zu herkömmlichen Brot oder als leichtes Abendessen. Es ist glutenfrei, enthält so gut wie keine Kohlenhydrate und schmeckt wunderbar frisch und saftig. Außerdem enthält es durch die Zucchini eine Extraportion Vitamine. Ihr könnt es genauso belegen wie normales Brot oder auch einfach so pur vernaschen. Bei uns gibt es das Brot regelmäßig im Sommer, wenn wir vor lauter Zucchini nicht mehr wissen wohin damit.

Durch den hohen Anteil an Quark und Ei ist dieses Zucchinibrot für das Baby unter einem Jahr nur in sehr kleinen Maßen geeignet, da dieses Eiweiß in großen Mengen die Nieren noch zu stark belastet.

Mehr Infos über Zucchini und ihre Verwendung für Kinder findest du in meinem Gemüselexikon unter Z wie Zucchini.

Zucchini Food Facts

Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 40 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 60 Minuten

Zutaten für ein Low Carb Zucchini Brot:

  • 500 g Zucchini
  • 300 g Magerquark
  • 6 Eier
  • 300 g gemahlene Mandeln

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Low Carb Zucchinibrot backen - so gehts:

Bei frischen Zucchini der Saison aus regionalem Anbau kannst du die Zucchini wunderbar mit Schale verwenden, denn dort sind die meisten Nährstoffe enthalten. Du solltest sie nur gut abwaschen.

Dann reibst du die Zucchini, salzt sie und gibst sie in eine Schüssel, in der du sie eine Stunde lang stehen lässt.

Brot mit Zucchini backen

Dann gießt du das Wasser ab, drückst die Zucchini nochmal aus und vermischst sie mit den restlichen Zutaten.

Zucchinibrot mit Quark und Ei

Nun kannst du den Teig noch ganz nach Belieben würzen oder mit Kräutern, Schinkenwürfeln, Röstzwiebeln oder ähnlichem verfeinern.

Fette dann eine Kastenform ein und gib den Teig hinein. Alternativ empfehle ich dir diese Silikonbackform*, aus der sich das Brot später wunderbar lösen lässt.

Low Carb Zucchini-Brot backen

Heize deinen Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze ein und schiebe das Zucchinibrot auf mittlerer Stufe hinein. Nach 40 Minuten ist dein saftige Low Carb Brot fertig und du kannst es dir nach dem Auskühlen schmecken lassen.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Low Carb Zucchini Brot geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Kategorien:

Low Carb Rezepte

Low Carb Rezepte

Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:


Rezepte für Brot und Brötchen

Rezepte für Brot und Brötchen

Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:


Zucchini Rezepte

Zucchini Rezepte

Du suchst die besten Zucchini-Rezepte? Hol dir meine Ideen für Zucchinilasagne, Zucchinipfanne, Zoodles, gefüllte Zucchini & mehr:


Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß

Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß

Schnelle proteinreiche Rezepte gesucht? Hol dir unsere gesunden Ideen mit viel Eiweiß für Kinder und Familie:


Das könnte dir auch gefallen:

Frosch Muffins zum Kindergeburtstag

5.0 (4 Stimmen)

Frosch-Muffins

40 Minuten
Flammkuchen-Toast mit Speck und Zwiebel

5.0 (47 Stimmen)

Flammkuchen-Toast mit Speck und Zwiebeln

30 Minuten
Quarkbällchen

5.0 (62 Stimmen)

Saftige Quarkbällchen

55 Minuten
Nice Cream: Rezept für Bananeneis ohne Zucker

5.0 (7 Stimmen)

Nice Cream - Bananeneis selber machen

10 Minuten
Low Carb Brokkoli Pizza

4.9 (10 Stimmen)

Low Carb Brokkoli Pizza

30 Minuten
Grüner Smoothie mit Apfel

5.0 (11 Stimmen)

Grüner Smoothie mit Apfel

5 Minuten
Low Carb Flammkuchen mit Quark

5.0 (60 Stimmen)

Low Carb-Flammkuchen Rezept mit Quark

35 Minuten
Mini-Burger - Kindergeburtstag

5.0 (25 Stimmen)

Mini-Burger

25 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 51 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Bine (26.07.2023) Ist bei mir leider gar nichts geworden :( Schade, hatte mich so über das Rezept gefreut.

antworten antworten
Christoph (15.07.2023) Liebe leute probiert das brot nicht aus. Reine verschwendung guter zutaten. Meiner ansicht nach hat die dame von der dieses rezept stammt keine ahnung vom backen. Habe das "BROT" für meine frau gebacken. Habe alle zutaten genau eingehalten und raus kam eine eierspeiße oder für die "Preisen" hier rührei in einer brotform. Könnte ich minus 5 sterne geben würde ich das gerne tun. Und nein das hier schreibe ich nicht mit böser absicht sondern ist eine ehrliche bewertung.

antworten antworten
Jenny (15.07.2023)
Lieber Christoph, vielen Dank für dein Feedback. Schade, dass dir das Brot nicht zusagt. Als Eiweißbrot mit einem hohen Gehalt an Quark, Zucchini und Ei ist es mit einem "normalen" Brot nicht zu vergleichen. Wichtig ist, dass du die Zucchini salzt, stehen lässt und dann wie im Rezept beschrieben auch abgießt und ausdrückst. Die 6 enthaltenen Eier schmeckt man nach dem Backen natürlich raus. Lass es vor dem Anschneiden richtig auskühlen. Dabei wird es fest. Liebe Grüße, Jenny
Steffi (07.07.2023) Wie lange hält sich das Brot

antworten antworten
Susi (07.07.2023)
Hallo Steffi, du kannst es ca. 3 Tage aufbewahren. Liebe Grüße Susi
JaneDoe (25.04.2023) Hallo, ich wollte das Brot ausprobieren, aber die Mengenangabe "2 Zucchini" finde ich etwas ungenau - da kann ich je nach Größe zwischen 200g und 800g liegen. Wie viel ca. würdest du empfehlen? Danke und das sieht sooo lecker aus, ich kann es kaum erwarten auszuprobieren!!

antworten antworten
Susi (25.04.2023)
Hallo Jane, die 2 Zucchini entsprechen ca. 400-500g. Liebe Grüße Susi
Alice (22.03.2023) Kann ich dein leckeres Brot einfrieren da ich es alleine esse?

antworten antworten
Jenny (23.03.2023)
Ja, liebe Alice. Du kannst das Brot einfrieren. LG Jenny

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop