Low Carb Zucchini Brot


Low Carb Zucchini Brot
Rezept für ein Low Carb Zucchinibrot ohne Kohlenhydrate. Gesundes glutenfreies Eiweißbrot mit Zucchini, Quark, Mandeln und Ei für die ganze Familie
Rezept für ein Low Carb Zucchinibrot ohne Kohlenhydrate. Gesundes glutenfreies Eiweißbrot mit Zucchini, Quark, Mandeln und Ei für die ganze Familie

Ein Low Carb Zucchini Brot eignet sich für die ganze Familie als gelegentliche Alternative zu herkömmlichen Brot oder als leichtes Abendessen. Es ist glutenfrei, enthält so gut wie keine Kohlenhydrate und schmeckt wunderbar frisch und saftig. Außerdem enthält es durch die Zucchini eine Extraportion Vitamine. Ihr könnt es genauso belegen wie normales Brot oder auch einfach so pur vernaschen. Bei uns gibt es das Brot regelmäßig im Sommer, wenn wir vor lauter Zucchini nicht mehr wissen wohin damit.

Durch den hohen Anteil an Quark und Ei ist dieses Zucchinibrot für das Baby unter einem Jahr nur in sehr kleinen Maßen geeignet, da dieses Eiweiß in großen Mengen die Nieren noch zu stark belastet.

Mehr Infos über Zucchini und ihre Verwendung für Kinder findest du in meinem Gemüselexikon unter Z wie Zucchini.

Zucchini Food Facts

Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 40 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 60 Minuten

Zutaten für ein Low Carb Zucchini Brot:

  • 2 Zucchini
  • 300 g Magerquark
  • 6 Eier
  • 300 g gemahlene Mandeln

Zubereitung

Bei frischen Zucchini der Saison aus regionalem Anbau kannst du die Zucchini wunderbar mit Schale verwenden, denn dort sind die meisten Nährstoffe enthalten. Du solltest sie nur gut abwaschen.

Dann reibst du die Zucchini, salzt sie und gibst sie in eine Schüssel, in der du sie eine Stunde lang stehen lässt.

Brot mit Zucchini backen

Dann gießt du das Wasser ab, drückst die Zucchini nochmal aus und vermischst sie mit den restlichen Zutaten.

Zucchinibrot mit Quark und Ei

Nun kannst du den Teig noch ganz nach Belieben würzen oder mit Kräutern, Schinkenwürfeln, Röstzwiebeln oder ähnlichem verfeinern.

Fette dann eine Kastenform ein und gib den Teig hinein. Alternativ empfehle ich dir diese Silikonbackform*, aus der sich das Brot später wunderbar lösen lässt.

Low Carb Zucchini-Brot backen

Heize deinen Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze ein und schiebe das Zucchinibrot auf mittlerer Stufe hinein. Nach 40 Minuten ist dein saftige Low Carb Brot fertig und du kannst es dir nach dem Auskühlen schmecken lassen.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Low Carb Zucchini Brot geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Für noch mehr Abwechslung empfehle ich dir meine leckere Zucchinirezepte-Sammlung.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Low Carb Rezepte

Low Carb Rezepte

Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:


Rezepte für Brot und Brötchen

Rezepte für Brot und Brötchen

Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Das könnte dir auch gefallen:

Seelachsfilet mit Gemüse aus dem Ofen

5.0 (12 Stimmen)

Seelachsfilet mit Gemüse aus dem Ofen

35 Minuten
Zucchinipuffer mit Haferflocken Rezept (auch für Thermomix)

5.0 (19 Stimmen)

Zucchinipuffer

20 Minuten
Tomatensalat mit Zwiebeln

5.0 (37 Stimmen)

Tomatensalat mit Zwiebeln

15 Minuten
Brot Resteverwertung - so gelingt’s

5.0 (21 Stimmen)

Resteverwertung Brot

Gurkensalat Rezept mit Dill

5.0 (15 Stimmen)

Gurkensalat Rezept mit Dill

10 Minuten
Türkisches Menemen

5.0 (6 Stimmen)

Türkisches Menemen

20 Minuten
Kokos-Milchreis-Bowl

5.0 (7 Stimmen)

Kokos-Milchreis-Bowl

40 Minuten
Quarkklösschen mit Grieß

5.0 (2 Stimmen)

Quarkklösschen mit Grieß

18 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 45 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Alice (22.03.2023) Kann ich dein leckeres Brot einfrieren da ich es alleine esse?

antworten antworten
Jenny (23.03.2023)
Ja, liebe Alice. Du kannst das Brot einfrieren. LG Jenny


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop