Z - wie Zucchini

Zucchini für Kinder

An lauen Sommerabenden, wenn wir keine Lust haben, den Grill anzuschmeißen, koche ich gerne meine leichte Zucchini-Pfanne mit viel frischem Gemüse. Je nachdem, was ich an Extra-Zutaten in das Gericht gebe, schmeckt es mild, fruchtig oder mediterran. Die Hauptzutat ist jedoch die Zucchini, die es im Sommer auch regional aus nächster Nähe gibt. Sie gehört nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen, sondern ich habe sie auch immer im Haus.

Zucchini sind super vielseitig und schmecken der ganzen Familie. Außerdem sind die grünen Stangen im Vergleich zu vielen anderen Gemüsearten kostengünstig. Darüber hinaus punkten Zucchini mit vielen Nährstoffen und einem hohen Wassergehalt bei nur wenigen Kalorien - perfekt also für alle, die sich figurbewusst oder kohlenhydratarm ernähren möchten.

Nun fragst du dich bestimmt, wie ich Zucchini am liebsten zubereite und wie ich sie meinen Kindern schmackhaft mache. Das erzähle ich dir gern! Außerdem warten ein paar wissenswerte Fakten über die Zucchini sowie Tipps zur Zubereitung in diesem Artikel auf dich.


Wusstest du, dass die Zucchini zu den Kürbissen gehört?

Ich hatte lange keine Ahnung. Wenn man sich die Zucchini aber mal genau anschaut, erkennt man einige Ähnlichkeiten zu Kürbissorten, zum Beispiel bei der Schale oder dem Fruchtfleisch. So ist es nicht verwunderlich, dass die grüne Zucchini, die es übrigens auch in gelb und hellgrün bis fast weiß gibt, ihren Ursprung im mediterranen Italien hat. Hier ist das Klima mild und Kürbisse und andere Gemüsesorten gedeihen besonders gut - auch die Zucchini. Sie wird seit dem 17. Jahrhundert im Mittelmeerraum kultiviert.

"Zucca" ist italienisch und bedeutet Kürbis. "Zucchini" ist die Mehrzahl sowie zugleich die Verniedlichungsform und bedeutet soviel wie "kleine Kürbisse". In der deutschen Sprache hat es sich eingebürgert, den Plural auch für die einzelne Frucht zu verwenden. So ist das schöne Wort Zucchini entstanden.

Was braucht die Zucchini zum Wachsen und wann hat sie Saison?

Ich bin ein Glückspilz, denn ich habe zwei prächtige Zucchini-Pflanzen in meinem Garten. Jedes Jahr zwischen Juni und Oktober wachsen daran herrliche Zucchini. Beim Anbau kann man gar nicht so viel falsch machen. Lediglich einen lockeren Boden und ausreichend Wasser braucht die Zucchini. Man kann sie im Boden oder in einem Hochbeet anbauen. Da Zucchini dennoch empfindlich sind und keinen Frost vertragen, empfehle ich die Aussaat nicht vor den Eisheiligen Mitte Mai. Wann eine Zucchini reif ist, erkennt man an der Größe des Gemüses. Wenn die Frucht 15 bis 20 Zentimeter lang ist, schmeckt sie perfekt. Wird sie viel größer verliert sie entweder an Geschmack oder wird holzig.

Während meine Zucchini-Pflanzen spätestens im Oktober abgeerntet sind, gibt es das Gemüse das ganze Jahr als Importware. Dann stammt es aus den warmen Ländern Amerikas oder Europas. Wenn ich Zucchini im Supermarkt kaufe, versuche ich Früchte aus Spanien oder Italien zu wählen, die einen nicht ganz so langen Transportweg haben.

Was macht die Zucchini so gesund?

Ähnlich wie die Gurke, hat auch die Zucchini einen enorm hohen Wassergehalt. Darin verstecken sich wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, das wichtig für die Knochen ist, sowie das Spurenelement Eisen, das für die Blutbildung in unserem Körper benötigt wird. Außerdem enthält die Zucchini Beta-Carotin, das eine Vorstufe von Vitamin A ist und die Gesundheit der Augen bedingt.

Weitere gesunde Inhaltsstoffe der Zucchini sind:
  • Phosphor
  • Zink
  • Mangan
  • die Vitamine B1, B2 und B6
  • Vitamin C


Zucchini sind gesund

Bei dieser hohen Nährstoffkonzentration bleibt der Kaloriengehalt der Frucht schlank: Nur 18 Kalorien kommen auf 100 Gramm Zucchini! Deshalb ist sie ein heimisches Superfood für figurbewusste Menschen geworden, die gern ein paar Kilos verlieren möchten, und spielt auch in der Low Carb-Ernährung eine große Rolle.

Zoodles – Low Carb-Pasta aus Zucchini

Zucchini ergeben die leckersten Nudeln ohne Kohlenhydrate. Oder kannst du dir etwas Besseres als gesunde Low Carb-Spaghetti aus 100 Prozent Gemüse vorstellen, die zu jeder Sauce passen? Ich nicht! Deswegen koche ich die "Zoodles" zur Zucchini-Zeit auch so oft wie möglich. Mein liebstes Gericht sind diese Zucchini-Nudeln mit Thunfisch-Sauce.

Für die Zoodles verwendest du rohe Zucchini, die du mit einem einfachen Hand-Spiralschneider* in Form bringst. Gekocht werden die Zucchini-Nudeln dann maximal zwei Minuten – nicht länger, sonst sind sie zu weich. Alternativ kannst du sie auf einfach in der heißen Sauce ziehen lassen. Das spart dann auch noch zusätzliches Geschirr!

Familienfreundlich werden Zoodles, wenn du ein paar echte Nudeln mitkochst. Denn eine reine Low Carb-Ernährung ist für Kinder nicht geeignet. Willst du mehr dazu wissen? Dann schau dir gern meinen Bericht über die kohlenhydratarme Ernährungsweise an.

Darf man Zucchini roh essen?

In meiner Küche wird die Zucchini meist gekocht, gebacken oder gebraten. Man kann sie aber auch roh essen. Schmeckt sie allerdings bitter oder ist das Fleisch weich und matschig, sollte man sie nicht verzehren. Denn die in der Zucchini enthaltenen Curcurbitacine können heftige Bauchschmerzen verursachen.

So lieben Kinder Zucchini

Zucchini Rezepte für die Familie

Geschmacklich ist die Zucchini eher neutral und mild, weshalb sie sich aber prima an andere Aromen anpasst. Roh eignet sie sich als Fingerfood oder Salat. Meine Kinder lieben sie als fruchtiges Ratatouille mit Tomaten und Paprika oder als überbackene Zucchini-Pizza. Weitere beliebte Varianten für Kinder sind herzhafte Aufläufe und Eintöpfe, mit Hackfleisch gefüllte Zucchini oder Zucchinisuppe.

Manchmal merken meine Kids gar nicht, dass sie Zucchini essen. In Frikadellen verstecke ich neuerdings zum Beispiel eine ordentliche Portion Zucchini-Raspel, weil meine kleine Tochter aktuell kaum Gemüse isst. So kann ich ihr ein paar Vitamine untermogeln. Das Feedback zum Rezept fiel positiv aus: "Mama, das sind die besten Frikadellen die du je gemacht hast." Da lacht mein Herz!

Zucchini-Snacks für unterwegs

Wenn ich eine Brotdose für den Kindergarten oder die Schule packe, lege ich gern einen Zucchini-Snack hinein. Dazu eignen sich zum Beispiel meine Frikadellen, welche die Kinder auch prima kalt essen können, sowie herzhafte Waffeln aus Zucchini und Käse oder Zucchinipuffer. Auch mein Low Carb-Zucchinibrot ist immer gern gesehen, wenn wir unterwegs sind. Das glutenfreie Eiweißbrot mit Zucchini, Quark, Mandeln und Ei ist super bekömmlich und schmeckt der ganzen Familie.

Ab wann dürfen Babys Zucchini essen?

Schon ab dem fünften Monat dürfen Babys Zucchini essen. Damit gehört die schlanke Gartenfrucht zu den ersten Gemüsesorten auf dem Speiseplan. Hat sich dein Kind an den Geschmack gewöhnt, kannst du den Zucchini-Brei auch mit sättigenden Kartoffeln oder Möhren verfeinern, die das Ganze süßer und schmackhafter machen. Die Kerne der Zucchini brauchst du für den Babybrei nicht zu entfernen, du solltest das Gemüse aber gründlich waschen und harte Stellen an der Schale wegschneiden, bevor du es pürierst. Schau dir am besten nochmal mein Babybrei Rezept mit Zucchini an. Außerdem ist mein Zucchini Porridge Rezept gut geeignet für kleine Kinder. Geht es dann langsam zum Familientisch über, sind meine Zucchini Pommes eine gute Idee.
Zucchini einfrieren

Zucchini einfrieren

Was du beachten solltest, damit das Gemüse nicht matschig beim Zucchini einfrieren wird, verrate ich dir hier:
zum Artikel


Zucchini Rezepte

Zucchini Rezepte

Wir lieben Grün - und genießen vor allem im Sommer allerhand Zucchini Rezepte rund um gefüllte Zucchini, Zoodles & Co.


Passende Rezepttipps

Buntes Ofengemüse

Buntes Ofengemüse

Mein Ofengemüse mit Kartoffeln und Vitaminen vom Blech ist schnell + einfach gemacht. Zum Rezept für Baby & Familie:
zum Rezept

Rezepttipps

   Filter:
Alle Rezepte vegetarische Rezepte Thermomix-Rezepte
Basis Pizzateig Grundrezept

5.0 (69 Stimmen)

Pizza Italiana - das Grundrezept für Pizzateig wie vom Italiener

40 Minuten
Nudelpfanne mit Cabanossi und Schafskäse

5.0 (20 Stimmen)

Provenzalische Nudelpfanne mit Cabanossi und Schafskäse

20 Minuten
Ofengemüse

5.0 (162 Stimmen)

Buntes Ofengemüse

45 Minuten
Schnelle Pastapfanne mit Zucchini, Aubergine und Wurst

5.0 (9 Stimmen)

Schnelle Pastapfanne mit Zucchini, Aubergine und Wurst

20 Minuten
Zucchinipuffer

5.0 (32 Stimmen)

Zucchinipuffer mit Haferflocken

20 Minuten
Blumen-Nudeln mit Käse-Schinken-Sauce

5.0 (8 Stimmen)

Blumen-Nudeln mit Käse-Schinken-Sauce

20 Minuten
Couscous Salat

5.0 (41 Stimmen)

Couscous Salat - einfach lecker

20 Minuten
Das beste Spaghetti Bolognese Rezept für Familien

5.0 (22 Stimmen)

Spaghetti Bolognese mit viel Gemüse

40 Minuten
Herzhafte Blätterteig-Muffins

5.0 (5 Stimmen)

Herzhafte Blätterteig-Muffins

30 Minuten
Gebratener Salat – Rezept für Grüner Salat mal anders

5.0 (4 Stimmen)

Gebratener Salat

15 Minuten
Hackfleisch-Muffins

5.0 (7 Stimmen)

Hackfleisch-Muffins mit Mozzarella

30 Minuten
Low Carb Frühstück - Rezepte & Ideen

5.0 (6 Stimmen)

Low Carb Frühstück

Kartoffelauflauf mit Gemüse

5.0 (63 Stimmen)

Kartoffelauflauf mit Gemüse

45 Minuten
Kochen für Kinder: Spätzle mit Gemüse

5.0 (3 Stimmen)

Spätzle mit Gemüse

35 Minuten
Gesundes Mittagessen für Kinder in 15 Minuten

4.9 (37 Stimmen)

Nudeln mit Zucchini und Lachs

15 Minuten
Essen zum Piratengeburtstag: Kanonenkugeln & Räuberspieße

5.0 (2 Stimmen)

Piratenessen zum Kindergeburtstag

35 Minuten
Reispfanne mit Gemüse: Rezept zur Reis-Resteverwertung

5.0 (38 Stimmen)

Reispfanne mit Gemüse

15 Minuten
Hähnchenkeulen mit Ofengemüse aus dem Backofen

5.0 (6 Stimmen)

Hähnchenkeulen auf Gemüse aus dem Ofen

65 Minuten
Low Carb Zucchini Brot

4.9 (46 Stimmen)

Low Carb Zucchini Brot

60 Minuten
Gemüsegulasch mit Quinoa

5.0 (9 Stimmen)

Gemüse-Gulasch mit Quinoa

50 Minuten
Frikadellen mit Gemüse

5.0 (14 Stimmen)

Frikadellen mit Gemüse

25 Minuten
Gemüse-Pfannkuchen für Baby und Kleinkind

5.0 (8 Stimmen)

Gemüse-Pfannkuchen

30 Minuten
Zucchini Schokokuchen

5.0 (17 Stimmen)

Zucchini-Schokokuchen

70 Minuten
Zucchini-Spaghetti mit Thunfisch-Sauce: Low Carb Pasta

5.0 (3 Stimmen)

Zucchini-Spaghetti mit Thunfisch-Sauce

30 Minuten
Zucchini-Feta-Suppe - Low Carb Rezept

4.7 (15 Stimmen)

Zucchini-Feta-Suppe

23 Minuten
Grillgemüse Salat mit Grillkäse

5.0 (2 Stimmen)

Grillgemüse Salat mit Grillkäse

45 Minuten
Zucchinipfanne - Low Carb Rezept mit vielen Variationen

5.0 (15 Stimmen)

Zucchinipfanne

15 Minuten
Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

5.0 (256 Stimmen)

Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

Bandnudeln mit Zucchini-Tomaten-Sauce und Ziegenkäse

5.0 (8 Stimmen)

Bandnudeln mit Zucchini-Tomaten-Sauce und Ziegenkäse

20 Minuten
Eingelegte Zucchini süß-sauer

5.0 (3 Stimmen)

Eingelegte Zucchini süß-sauer

20 Minuten
Zucchini-Apfel-Marmelade

5.0 (2 Stimmen)

Zucchini-Apfel-Marmelade

24 Minuten
Kartoffelpuffer Rezept nach Omas Art

5.0 (40 Stimmen)

Kartoffelpuffer nach Omas Art

35 Minuten
Vegetarisch gefüllte Zucchini

5.0 (3 Stimmen)

Vegetarisch gefüllte Zucchini

40 Minuten
Kartoffel-Zucchini Auflauf mit Hackfleisch

5.0 (15 Stimmen)

Kartoffel-Zucchini Auflauf mit Hackfleisch

45 Minuten
Zucchini-Kuchen Tassenrezept

5.0 (3 Stimmen)

Zitroniger Zucchini-Kokoskuchen

85 Minuten
Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)

5.0 (30 Stimmen)

Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)

90 Minuten
Einfache Gemüselasagne

5.0 (22 Stimmen)

Gemüselasagne

70 Minuten
Kichererbsentopf - Veganes Rezept für Kinder und Familie

5.0 (18 Stimmen)

Veganer Kichererbsentopf

25 Minuten
Tik Tok Pasta - Baked Feta Pasta

5.0 (4 Stimmen)

Tik Tok Pasta - Baked Feta Pasta

30 Minuten
Seelachsfilet mit Gemüse aus dem Ofen

5.0 (12 Stimmen)

Seelachsfilet mit Gemüse aus dem Ofen

35 Minuten
One Pot Pasta mit Zucchini, Tomate & Gorgonzola

5.0 (5 Stimmen)

One Pot Pasta mit Zucchini, Tomate & Gorgonzola

15 Minuten
Zucchini-Schinkennudeln

5.0 (34 Stimmen)

Zucchini-Schinkennudeln

10 Minuten
Minestrone Rezept für italienische Gemüsesuppe

5.0 (13 Stimmen)

Minestrone - italienische Gemüsesuppe

40 Minuten
Ratatouille schnell und einfach selber machen

5.0 (18 Stimmen)

Ratatouille

35 Minuten
Zucchini Pizza - überbackene Zucchinischeiben

5.0 (9 Stimmen)

Zucchini Pizza

35 Minuten
Würstchengulasch

5.0 (30 Stimmen)

Würstchengulasch für Kinder

30 Minuten
Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin

5.0 (10 Stimmen)

Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin

40 Minuten
One Pot Lachs-Curry

5.0 (20 Stimmen)

One Pot Lachs-Curry

30 Minuten
Baked Oats Rezept

5.0 (68 Stimmen)

Baked Oats

25 Minuten
Toastmuffins mit Ei

5.0 (7 Stimmen)

Toastmuffins mit Speck, Ei und Käse

35 Minuten
Sommerrollen

5.0 (8 Stimmen)

Sommerrollen

20 Minuten
Zucchini-Käse-Spieße

5.0 (5 Stimmen)

Zucchini-Käse-Spieße

15 Minuten
Fetapäckchen mit Tomate und Mais

5.0 (4 Stimmen)

Fetapäckchen mit Tomate und Mais

15 Minuten
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch

5.0 (5 Stimmen)

Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch

40 Minuten
Vegetarischer Flammkuchen mit Feta

5.0 (28 Stimmen)

Vegetarischer Flammkuchen

35 Minuten
Low Carb Flammkuchen mit Quark

5.0 (60 Stimmen)

Low Carb-Flammkuchen Rezept mit Quark

35 Minuten
Focaccia mit Kartoffeln

5.0 (3 Stimmen)

Focaccia mit Kartoffeln und Rosmarin

35 Minuten
Raclette Resteverwertung - 5 einfache Ideen

5.0 (5 Stimmen)

Raclette Resteverwertung - 5 einfache Ideen

Vollkornbrot backen

5.0 (93 Stimmen)

Easy-peasy Vollkornbrot backen

55 Minuten
Low Carb Abendessen - schnelle Rezepte

5.0 (8 Stimmen)

Low Carb Abendessen

Schoko Brownies Rezept mit Kidneybohnen

5.0 (8 Stimmen)

Schoko Brownies mit Geheimzutat

45 Minuten
Zoats - gesundes Zucchini Porridge

5.0 (5 Stimmen)

Zoats - gesundes Zucchini Porridge

10 Minuten
Bratwurstpfanne mit Gemüse

5.0 (13 Stimmen)

Bratwurstpfanne

30 Minuten
Zucchini Pommes

5.0 (11 Stimmen)

Zucchini Pommes mit Parmesan

35 Minuten
Pizzawaffeln

5.0 (24 Stimmen)

Pizzawaffeln Rezept

30 Minuten
Herzhafte Käsemuffins

5.0 (20 Stimmen)

Herzhafte Käsemuffins

35 Minuten
Lasagne Rezepte

5.0 (1 Stimmen)

Lasagne Rezepte

Gemüsespieße zum Grillen

5.0 (26 Stimmen)

Gemüsespieße zum Grillen

30 Minuten
Gegrillte Wraps

5.0 (18 Stimmen)

Gegrillte Wraps

25 Minuten
Schweinefilet Spieße

5.0 (8 Stimmen)

Schweinefilet Spieße

28 Minuten
Spaghetti Puffer

5.0 (13 Stimmen)

Spaghetti Puffer

30 Minuten
Lachspäckchen grillen

5.0 (5 Stimmen)

Lachspäckchen grillen

23 Minuten
Zucchini-Tomaten-Auflauf

5.0 (9 Stimmen)

Zucchini-Tomaten-Auflauf

30 Minuten
Vegetarisch grillen - Rezepte & Ideen

5.0 (3 Stimmen)

Vegetarisch grillen - Rezepte & Ideen

Zucchini Pancakes

5.0 (9 Stimmen)

Zucchini Pancakes

40 Minuten
Grillspieße zum Selbermachen

5.0 (6 Stimmen)

Grillspieße für jeden Geschmack

Grillbeilagen: Rezeptideen für Beilagen zum Grillen

5.0 (11 Stimmen)

Grillbeilagen: Rezeptideen für Beilagen zum Grillen

Marinade für Hähnchen zum Grillen

5.0 (6 Stimmen)

Marinade für Hähnchen

20 Minuten
Gemüsepaste aus dem Thermomix ohne Alkohol

5.0 (12 Stimmen)

Gemüsepaste aus dem Thermomix ohne Alkohol

50 Minuten
Gemüsemuffins Grundrezept (auch für den Thermomix)

5.0 (12 Stimmen)

Gemüsemuffins

50 Minuten

Das Gemüselexikon | Gemüsetipps für Kinder

Das Gemüselexikon | Gemüsetipps für Kinder

Erfahre im Gemüselexikon, ab welchem Alter welches Gemüse für Kinder geeignet ist.



Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz