Saftiger Mandelbiskuit TortenbodenMandelbiskuit Tortenboden

Mandelbiskuit Tortenboden

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(17)

Du willst eine Torte backen und suchst ein saftiges Biskuitboden Rezept? Dann ist dieser Mandelbiskuit Tortenboden perfekt. Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du ihn schnell und einfach selber backen kannst.

Der Biskuitboden mit gemahlenen Mandeln eignet sich ideal, um ihn 2x durchzuschneiden. Du erhältst aus diesem Rezept also 3 Böden für eine Torte. Möchtest du die Böden als einzelne Tortenboden verwenden, so schneide den Mandelbiskuit nur einmal durch, sonst werden sie zu dünn.
Um den Tortenboden sauber zu teilen, empfehle ich dir diesen Tortenboden-Teiler*.



Newsletter-Anmeldung


Mandelbiskuit Tortenboden
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten

Zutaten für 26 cm Springform


- 26 +

  • 125 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 6 Eier
  • 2 EL Wasser (heiß)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Fläschchen Bittermandelaroma (2 Tropfen)

Mandelbiskuit selber backen - so gehts:

Mandelbiskuit Rezept” width=
  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Trenne das Eigelb vom Eiweiß und schlage das Eiweiß mit dem Salz steif.
  3. Verrühre in einer weiteren Schüssel das Eigelb mit Zucker, Bittermandelaroma und dem Wasser. Schlage die Mischung schön hell auf.
  4. Mische die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl und dem Backpulver.
  5. Gib die trockenen Zutaten nun zur Eigelb-Zucker-Mischung und verrühre sie miteinander.
  6. Zum Schluss hebst du das Eiweiß unter, sodass ein cremiger Teig entsteht.
  7. Belege eine Springform mit Backpapier und fülle den Teig hinein.
  8. Backe den Mandelbiskuitboden nun für 25 Minuten im Ofen goldgelb. Lasse ihn anschließend gut abkühlen.
Kört


Passende Torten mit dem Mandelbiskuit Boden:



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Thea
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.02.2025

Sehr lecker! Bei weiterer Verarbeitung, z. B. mit Frucht-Creme-Füllung, kann ich nur empfehlen den Boden 1-2 Tage vorher zu backen, dann sind die Böden einfacher durchzuschneiden.

Dani
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2025

Ich liebe dieses Rezept!

Wie Petra verwende ich ein Teil Zucker, um das Eiweiss fester zu schlagen. Dadurch ist der Teil cremiger und luftiger.

Herzlichen Dank fürs teilen.

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.11.2024

Bin begeistert von dem Rezept. Hab es aber mit Amaretto statt Bittermandeln gemacht. Eiweiß schlage ich nach dem fest werden noch mit 2 Esslöffel des Zuckers noch steifer. Die Eigelbmasse mindestens 10 Min schlagen. Hab 28 cm Form und reichte für 3 Böden. Das erste Rezept wo es endlich geklappt hat. Vielen Dank

Christina
Stern anStern anStern anStern anStern aus
04.11.2024

Das Rezept war verständlich und gut aufgebaut, mit ein paar simplen Schritten erhält mein einen geschmacklich erstklassigen Boden. Leider ist er bei mir in der Mitte ein wenig eingefallen,ggf gelingt er bei mehrfachem Üben besser. Im Rezeptverlauf selber ist das Bittermandelaroma nicht mehr genannt. Ich habe es mit zu Schritt 3 in die Schüssel gegeben.

Susi 07.11.2024

Hallo Christina, vielen lieben Dank für den Hinweis. Ich habe es in der Beschreibung ergänzt. 🥰 Liebe Grüße Susi

Mona
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.10.2024

Einfach tolles Rezept. Ruckzuck gebacken, 5 🌟

Michael
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.05.2024

Super Rezept!!! Das Problem Ist nur da wir glutenfreies Mehl nehmen ist die Backzeit fast eine Stunde bei 160 Grad Umluft Lieber etwas länger backen war in der Mitte noch etwas weich wird aber wiederholt!!!!!! Danke!!

jasmin 26.06.2024

Ich benutze ebenfalls glutenfreies Mehl, bei mir ist es aber nach 25 Minuten und 180 Grad durch.

Kati
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.04.2023

Super gut beschrieben und einfach perfekt gelungen. Vielen lieben Dank

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025