Saisonkalender März

Saisonkalender März

Wenn es draußen langsam, aber sicher nach Frühling duftet, dann darf es auch in der Familienküche frühlingsfrisch und leicht zugehen! Ich liebe es, gesunde Gerichte aus saisonalen Zutaten zu kochen. Wie das geht und welche Obst und Gemüsesorten im März Saison haben, erkläre ich dir in diesem Beitrag. Am Ende findest du meine Lieblingsrezepte für den Frühlingsmonat, probiere gern welche davon aus!

Was hat im März Saison?

Nach den Wintermonaten gewinnt der Boden im März an Nährstoffen und kann deshalb mehr Früchte ausbilden. Entsprechend nimmt auch die Ernte an heimischen Obst- und Gemüsesorten zu. Kohlarten wie Rotkohl, Chicorée oder Wirsing, Steckrüben, Rote Beete, Feldsalat und Pilze haben uns schon durch den Februar begleitet. Sie findest du im März immer noch erntefrisch. Hinzu gesellen sich nun viele aromatische Kräuter wie Bärlauch, Kerbel oder Minze sowie Blattspinat. In Kombination mit Kartoffeln, die als Lagerware zur Verfügung stehen, ist Spinat ein perfektes Essen mit vielen gesunden Nährstoffen für Kinder.


Geheimtipp: Auch den ersten jungen Rhabarber bekommen wir schon Ende März, von da an dauert seine Saison etwa drei Monate. Das Knöterichgewächs kennen die meisten wohl aus süßem Gebäck, dabei zählt Rhabarber zum Gemüse!


Saisonkalender März

Obst und Nüsse im März:

  • Apfel
  • Walnuss und Haselnuss

Gemüse im März:

Kräuter im März:

Bärlauch, Basilikum, Kerbel, Koriander, Lorbeer, Petersilie, Schnittlauch, Minze

Beikost und Brotdosenhits im März

Saisonales Gemüse aus dem März kannst du auch für die Beikost sowie zum Befüllen der Kinder-Brotdosen verwenden. Kennst du zum Beispiel mein himmlisches Rhabarber-Kompott? Das kommt zwar nicht komplett ohne Zucker aus, ist aber dennoch eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten für Kinder. Gib das Kompott einfach mit etwas Quark oder Naturjoghurt in eine auslaufsichere Dose, dann kann dein Kind es in Kindergarten oder Schule als süßen Snack genießen.


Auch Babys ab dem achten Lebensmonat können schon Fruchtmus mit Rhabarber essen. Dafür solltest du aber roten (statt grünen) Rhabarber verwenden und lieber mit einer zerdrückten Banane süßen. Eine ebenso tolle Zutat in der Beikost ist Spinat. Diesen solltest du allerdings nur frisch füttern, da er wieder erwärmt Bitterstoffe bildet.

Was essen wir im März?

Im März ist Frühlingsanfang und die Sonne entwickelt immer mehr Kraft. Auch wenn die Sommerfrüchte noch lange nicht reif (geschweige denn ausgesät) sind, freuen wir uns auf wärmere Tage. Bis dahin überbrücke ich die Zeit mit viel Farbe auf dem Teller. Orange Möhren, Rote Bete und viel Grünzeug sind schließlich nicht nur gesund, sondern machen auch satt und glücklich. Absolut empfehlen kann ich dir zum Beispiel mein grünes Risotto mit Spinat.


Wem das frische Obst und Gemüse aus dem März nicht ausreicht, kann das saisonale Angebot einfach durch Ware aus dem Tiefkühlfach ergänzen.

Saisonkalender / Saisonkalender März

Rezepttipps

   Filter:
Alle Rezepte vegetarische Rezepte Thermomix-Rezepte
Asia Nudelsalat

5.0 (5 Stimmen)

Asia Nudelsalat

20 Minuten
Bärlauch-Feta-Dip

5.0 (4 Stimmen)

Bärlauch-Feta-Dip

10 Minuten
Bärlauch-Quiche mit Bacon & Parmesan

5.0 (3 Stimmen)

Bärlauch-Quiche

50 Minuten
Bärlauchbutter selbstgemacht mit Thermomix zum Einfrieren

5.0 (6 Stimmen)

Bärlauchbutter

15 Minuten
Bärlauchpesto | einfaches Rezept mit Pinienkernen

5.0 (10 Stimmen)

Bärlauchpesto

10 Minuten
Einfaches Rezept für Eierragout (Eierfrikasse)

4.9 (55 Stimmen)

Eierragout

20 Minuten
Frikadellen mit Gemüse

5.0 (14 Stimmen)

Frikadellen mit Gemüse

25 Minuten
Kartoffelauflauf mit Gemüse

5.0 (42 Stimmen)

Kartoffelauflauf mit Gemüse

45 Minuten
Gemüseberge: Puffer für Familie, Baby und Kleinkind

4.2 (5 Stimmen)

Gemüseberge

55 Minuten
Grünes Spinat-Risotto mit Gorgonzola

5.0 (7 Stimmen)

Grünes Risotto mit Spinat und Gorgonzola

30 Minuten
Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)

5.0 (28 Stimmen)

Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)

90 Minuten
Haferflocken-Quark-Brot

4.9 (63 Stimmen)

Haferflocken-Quark-Brot

65 Minuten
Kräuterfaltenbrot

5.0 (23 Stimmen)

Kräuterfaltenbrot

55 Minuten
Low Carb Käsekuchen

4.9 (32 Stimmen)

Low Carb Käsekuchen

75 Minuten
Low Carb Risotto nach einfachem Rezept mit Blumenkohl

5.0 (5 Stimmen)

Leckeres Low Carb Risotto mit Blumenkohl

40 Minuten
Low Carb Biskuitrolle

5.0 (7 Stimmen)

Low Carb Biskuitrolle

30 Minuten
Low Carb Quarkauflauf mit Puddingpulver

5.0 (6 Stimmen)

Low Carb Quarkauflauf

35 Minuten
Nudeln mit Blattspinat-Lachs-Sauce

5.0 (7 Stimmen)

Nudeln mit einer Blattspinat-Lachs-Sauce

30 Minuten
Ofengemüse

5.0 (154 Stimmen)

Buntes Ofengemüse für Baby und Familie

45 Minuten
One-Pan-Gnocchi mit Garnelen

5.0 (11 Stimmen)

One-Pan-Gnocchi mit Garnelen

25 Minuten
Panierter Fetakäse auf Salat

5.0 (10 Stimmen)

Panierter Fetakäse auf Salatbett

25 Minuten
Rhabarber Ketchup

5.0 (2 Stimmen)

Rhabarber Ketchup

45 Minuten
Rhabarberkuchen mit Baiser

5.0 (7 Stimmen)

Rhabarberkuchen mit Baiser

90 Minuten
Schokobrötchen Rezept wie vom Bäcker

5.0 (22 Stimmen)

Schokobrötchen Rezept

30 Minuten
Semmelknödel mit Bärlauch

5.0 (3 Stimmen)

Semmelknödel mit Bärlauch

35 Minuten
Semmelknödel mit Spinat

5.0 (3 Stimmen)

Semmelknödel mit Spinat

45 Minuten
Sommerrollen

5.0 (8 Stimmen)

Sommerrollen

20 Minuten
Spinat-Lachs-Rolle

5.0 (15 Stimmen)

Spinat-Lachs-Rolle

27 Minuten
Spinatlasagne

5.0 (26 Stimmen)

Spinatlasagne mit Feta und Tomaten

55 Minuten
Vollkornnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce und Brokkoli

5.0 (7 Stimmen)

Vollkornnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce und Brokkoli

65 Minuten

Artikel-Feedback



* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz

Meine Bücher im Shop