
Melonentorte
Wähle einen Wochentag
✔
Eine Melonentorte ist die wohl gesündeste Torte zum Kindergeburtstag in unserer Sammlung. Sie eignet sich sowohl zum 1. Kindergeburtstag als auch als Mitgebsel in den Kindergarten. Und auch Low Carb Fans kommen dabei voll auf ihre Kosten. Melone ist gesund und erfrischend - ideal an heißen Sommertagen. Mehr Infos über Melonen und ihre Verwendung für Kinder findest du in meinem Obstlexikon unter M wie Melone.
Wir haben zum ersten Mal eine Torte aus Wassermelonen gemacht, als eines unserer Kinder seinen Abschied in der Kinderkrippe gefeiert hat. Die Kinderaugen haben geleuchtet und selbst die Kleinsten konnten es sich ohne Bauchschmerzen schmecken lassen. Je nach Alter der Kinder müsst ihr nur etwas mit den Zahnstochern aufpassen. Da man ja aber kleine Kinder sowieso nie allein beim Essen lässt, sollte das kein Problem sein.

Wir haben zum ersten Mal eine Torte aus Wassermelonen gemacht, als eines unserer Kinder seinen Abschied in der Kinderkrippe gefeiert hat. Die Kinderaugen haben geleuchtet und selbst die Kleinsten konnten es sich ohne Bauchschmerzen schmecken lassen. Je nach Alter der Kinder müsst ihr nur etwas mit den Zahnstochern aufpassen. Da man ja aber kleine Kinder sowieso nie allein beim Essen lässt, sollte das kein Problem sein.
Melonentorte
Zutaten für 1 Melonentorte
- 1 +
- 1 Wassermelone
- 200 g Erdbeeren
- 1 Kiwi
- 150 g Blaubeeren
- 100 Himbeeren
- 100 g Brombeeren
- Zahnstocher
So machst du die Melonentorte selber
- Schneide die Melone so zurecht, dass du 3 Teile erhältst, die du später wie eine mehrstöckige Torte übereinander stapeln kannst. Das Mittelstück der Melone bildet dabei den untersten Teil, da es das größte Stück ist.
- Aus den abgeschnittenen Melonenstückchen kannst du Herzen, Sterne oder andere Figuren ausstechen, die du mit Hilfe der Zahnstocher an der Melonentorte befestigst.
- Wasche das restliche Obst und bilde dann kleine Fingerfoodspieße, mit denen du die Melonentorte rundum dekorierst. Ich habe auch auf einen langen Holzspieß im oberen Drittel Obst gespießt und dann in die Mitte meiner Torte gesteckt. Dadurch hielten auch die einzelnen „Tortenböden“ aneinander fest.
- Zum Schluss kannst du noch etwas Obst auf der Tortenplatte rund um die Melonentorte verteilen. Stell sie bis zum Verzehr kalt!


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Susi
Kann ich die einen Tag vorher schon machen
Susi 23.06.2024
Hallo Susi, Melone würde ich persönlich immer frisch anschneiden. Liebe Grüße
Rubi
Wurden die Kerne in der Mitte entfernt?
Susi 05.10.2023
Hallo Rubi, wir haben nur die sichtbaren Kerne entfernt. Liebe Grüße Susi ;)
Kategorien