Vegane MuffinsVegane Muffins

Vegane Muffins

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(4)
Das Grundrezept für vegane Muffins gehört mittlerweile zu meinen Standard-Backrezepten. Sie sind superschnell gemacht, fluffig, saftig, laktosefrei und das Wichtigste für mich: Meine Kinder lieben die Muffins ohne Ei.

Ob mit Schokolade, Zitronenabrieb oder frischen Himbeeren - mein saftiges Rezept für vegane Muffins kannst du auch nach deinen persönlichen Vorlieben ganz leicht abwandeln. Zusätzlich gebe ich dir noch Ideen an die Hand, wie du die pflanzlichen Mini-Küchlein verzieren und toppen kannst.

Vegane Muffins: Zutaten für das Grundrezept

Mit wenigen Grundzutaten zauberst du diese veganen Muffins. Als Ei-Ersatz nutze ich Apfelmus, der für Bindung und Feuchtigkeit sorgt. Zudem rühre ich Sonnenblumenöl statt Butter in meinen Muffin-Teig. Du kannst alternativ auch geschmolzenes Kokosöl oder geschmolzene vegane Margarine verwenden.

Ihre Fluffigkeit bekommen die kleinen Küchlein dank Mineralwasser und Backpulver. Und zu guter Letzt dürfen Weizenmehl, Zucker und eine Prise Salz nicht fehlen. Mein Tipp: Du kannst das Weizenmehl nach Belieben mit Dinkelmehl oder Weizenvollkornmehl ersetzen.

Ähnlich wie bei anderen veganen Kuchen, Cupcakes oder bei meinem veganen Bananenbrot brauchst du nicht zwingend einen Mixer. Die veganen Muffins sind im Handumdrehen mit einem simplen Schneebesen zubereitet. Einfacher geht’s nicht!

3 Varianten für einfache vegane Muffins

Das Grundrezept für vegane Muffins lässt sich kinderleicht mit kleinen Handgriffen nach deinen persönlichen Vorlieben verändern und verfeinern:
  1. Vegane Schoko-Muffins: Du magst es schokoladig? Dann rühre zusätzlich 1–2 EL Kakaopulver und 1–2 EL mehr Mineralwasser hinein.
  2. Spiele mit Gewürzen: Für eine zitronige Note kannst du den Abrieb 1 Bio-Zitrone unter den Teig rühren. Aber auch 1 TL Zimt, 1 EL Mohn oder das Mark einer Vanilleschote verleihen den veganen Muffins ein besonderes Aroma.
  3. Fruchtig-süß: Lust auf ein fruchtiges Upgrade? Dann hebe zum Schluss, wenn du alle trockenen und feuchten Zutaten verrührt hast, ca. 125 Gramm frische Himbeeren oder Heidelbeeren locker unter den Teig.

5 Gründe diese veganen Muffins für Kinder zu backen

  • eine leckere pflanzliche Alternative zu den klassischen Muffins
  • für Allergie-Kinder geeignet, da sie ohne Laktose, Eier oder Nüsse zubereitet werden
  • eine leckere Idee für die Brotdose und Frühstück im Kindergarten
  • die Kleinen können sogar beim Backen helfen – so einfach sind die veganen Muffins ohne großen Zeitaufwand zubereitet

Newsletter-Anmeldung


Vegane Muffins
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 45 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion197 kcal
Kohlenhydrate pro Portion29,6 g
Eiweiss pro Portion2,3 g
Fett pro Portion7,9 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Stück


- 12 +

  • 275 g Weizenmehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
  • 2 EL Apfelmus
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 100 ml Mineralwasser (spritzig)

Zubereitung:

  1. Mische das Mehl mit dem Zucker, einer Prise Salz und dem Backpulver.
  2. Rühre dann nur kurz die feuchten Zutaten, also den Apfelmus, das Öl und das Wasser unter. Wenn du möchtest kannst du noch nach Belieben frische Beeren, Apfelstückchen, Schokotropfen oder Zimt unterheben.
  3. Fülle den Teig in Muffinförmchen und stelle sie in die Mulden eines Muffinsblech. Backe die Muffins bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 20-25 Minuten.
  4. Zum Schluss kannst du die veganen Muffins nach Lust und Laune verzieren. Zuckerguss eignet sich prima.
Kört



Vegane Muffins

Weitere vegane Backrezepte



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


S. Zinnecker
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.06.2025

Superlecker schmeckt der ganzen Familie *****

Antje
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2025

Super lecker - eine sehr gute Alternative (Ei). Unsere Gäste waren begeistert.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025