Spaghetti al limoneSpaghetti al limone

Spaghetti al limone als schnelles One Pot Rezept

Rezept von
Uhrca. 15 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(32)
Meine Spaghetti al Limone sind ein wunderbar cremiges One-Pot-Rezept, das erfrischend nach Frühling und Sommer schmeckt! Dabei bedeutet Spaghetti al Limone nichts anderes als „Spaghetti mit Zitronensauce” oder „Zitronen-Spaghetti”.

Anders als das italienische Original koche ich Spaghetti al Limone ohne Sahne, aber dafür mit Frischkäse, der ihnen eine wunderbar samtige Konsistenz verleiht. Die feine Zitronennote sorgt für eine angenehme Leichtigkeit, während zarte Erbsen das Gericht nicht nur frühlingshaft und sommerlich machen, sondern auch für eine Extraportion Gemüse sorgen – das freut mich als Ernährungsberaterin besonders!

Du bekommst jetzt direkt mein schnelles Spaghetti al Limone Rezept. Scroll danach gern noch etwas weiter runter, denn dort gebe ich dir weitere Tipps rund um die leckere Zitronenpasta.


Newsletter-Anmeldung


Spaghetti al limone
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 15 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion546 kcal
Kohlenhydrate pro Portion80 g
Eiweiss pro Portion26 g
Fett pro Portion11 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 500 g Spaghetti
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 300 g Erbsen
  • 200 g Frischkäse
  • 80 g geriebener Parmesan
  • 1 Bio-Zitrone

Zubereitung:

  1. Bringe die Spaghetti in der Gemüsebrühe zum Kochen und gib nach 5 Minuten die Erbsen hinzu.
  2. Wasche die Zitrone und reibe die Schale ab. Wichtig ist, dass du Bio Zitronen mit unbehandelter Schale nimmst.
  3. Nach weiteren 5 Minuten rührst du den Frischkäse, den geriebenen Parmesankäse und die geriebene Zitronenschale unter und schmeckst die Spaghetti al Limone mit Salz und Zitronensaft ab.
  4. Serviere die Pasta dann mit frischen Minz- oder Basilikumblättchen. Auch Petersilie und frisch gemahlener Pfeffer passen wunderbar.

Spaghetti al Limone
Kört


Gelingtipps für meine Spaghetti al Limone:

  1. Die richtige Zitrone: Verwende Bio-Zitronen mit unbehandelter Schale, z. B. Amalfi-Zitronen. Reibe nur das Gelbe der Schale, da das Weiße bitter schmeckt.
  2. Sämige Sauce: In Italien weiß man: Nudelkochwasser macht Saucen cremig! Bei diesem One-Pot-Rezept bleibt es ohnehin im Topf.
  3. Vegetarische Variante: Lass den Parmesan einfach weg.
  4. Pasta nach deinem Geschmack: Statt Spaghetti kannst du auch Farfalle, Penne oder Spirelli mit der Zitronensauce verwenden.

Variationsideen für meine Zitronenspaghetti

5 Gründe, warum du meine Spaghetti al Limone unbedingt probieren solltest:

  1. Blitzschnell fertig: In nur 15 Minuten steht ein köstliches Essen auf dem Tisch.
  2. Perfekt für die ganze Familie: Das Rezept reicht für 5 Personen und macht alle satt und zufrieden.
  3. One-Pot-Wunder: Wenig Abwasch, da alles in einem Topf gekocht wird.
  4. Erfrischend und cremig: Die Zitronen-Frischkäse-Sauce sorgt für eine leichte, aber dennoch wunderbar cremige Konsistenz.
  5. Mal was Neues für Kinder: Eine tolle Möglichkeit, Nudeln auf eine andere Art zu servieren – fruchtig-frisch statt klassisch mit Tomatensauce!

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Annette
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.06.2025

So einfach! Und soooo lecker!

Dany
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2025

Sooooo ein tolles und leckeres Rezept. Ein Tipp für die Vegetarier: es gibt immer wieder bei Aldi einen vegetarischen Parmesan. Den kann man ganz wunderbar nehmen. Schmeckt nicht nur zu dem Rezept köstlich!

PETRA
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.02.2025

Hi Jenny, ich sag nur....😋 🤤 😋 🤤 😋 🤤 mega lecker und fruchtig mal ganz was anderes.Toll, danke dafür. EIN KLEINER Tipp von dir wäre für mich schön, leider ist trotz der Halbierung noch etwas übrig geblieben, da mein Mann noch immer krank ist und nicht soviel essen darf, kann ich die Reste in Muffinförmchen geben und im Airfryer nochmal aufbacken? Und welche Gradeinstellung? Herzlichen Dank und LG Petra aus Lünen

Susi 04.02.2025

Hallo Petra, ich erwärme essen immer bei 180 Grad 3-5 Minuten im Airfryer. Bei so einer kleinen Portion würde ich eher zu 3 Minuten tendieren. Liebe Grüße und gute Besserung an deinen Mann. 😉

PETRA 04.02.2025

Lieben Dank dafür Susi🤗

Janine
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.08.2024

Wow. Ich war erst etwas skeptisch.Aber es war sicher nicht das letzte Mal, daß wir so lecker gekocht haben. Tolles Rezept 🥰 ich hatte nicht mehr so viel Frischkäse und hab deshalb noch ne Ecke Schmelzkäse rangemacht. Yummie yummie

Frank
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2024

super lecker, super einfach - gut, dass ich nicht den kleinsten Topf genommen habe, sonst wäre es eng geworden :-) Danke für das Rezept, hat allen geschmeckt! LG

Jenny 13.08.2024

Das freut mich 😊

Christiane
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2024

Lecker, lecker, lecker - mehr sog i ned.

Jenny 16.07.2024

😊

Annika
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.07.2024

Sau lecker

Jenny 12.07.2024

Danke, das finde ich auch 😋

Jessica
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.06.2024

Ich habe das Rezept heute Morgen nach gekocht und muss sagen es schmeckt unglaublich lecker und ist auch nicht zu flüssig, wie manche hier schreiben. Es ist genau richtig, ich habe die Temperatur durch das Kochen der Spaghetti etwas höher gehabt und das auch so gelassen. Wir werden das definitiv noch mal machen und das nicht nur einmal. Vielen lieben Dank dafür ☺️

Susi 07.06.2024

Hallo Jessica, vielen lieben Dank für deine Bewertung :) Liebe Grüße Susi

Christian
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
16.03.2024

Für meine Sechsjährigen Zwillinge war es mit dem Frischkäse zu mächtig. Für mich als Erwachsenen war es im ersten Versuch ganz gut. Ich würde es nochmal versuchen, aber die Kinder eher nicht. Kein Beinbruch, Geschmäcker sind ja verschieden.

Johanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2023

Erst hatte ich sorge, dass die Brühe zu viel ist und ich besser etwas abgegossen hätte, aber als ich dann die Nudeln auf den Tisch gestellt habe, war die Sauce super cremig und es hat uns allen sehr gut geschmeckt!

Johanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.06.2023

Also bei uns hat es super funktioniert und es war nichts zu flüssig.

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern aus
01.04.2023

Geschmacklich sehr gut. Leider kocht die Brühe nicht ein und die Sauce bleibt sehr flüssig. Beim nächsten Mal kommt die Sauce zum Schluss dazu.

Susi 03.04.2023

Hallo Sabine Danke, für deine Bewertung. Für weniger Sauce, kannst du auch etwas weniger Brühe nehmen. So wird sie auch gleichzeitig etwas cremiger. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025