
Baked Feta Pasta – so einfach, so lecker
Jetzt serviere ich dir erst das Rezept. Darunter findest du meine besten Tipps für die Zubereitung sowie köstliche Varianten für Baked Feta Pasta. Scrolle unbedingt nach unten – das solltest du nicht verpassen.
Du hast einen Airfryer? Schau dir mein Rezept für Baked Feta Pasta aus der Heißluftfritteuse an, damit kannst du noch ein paar Minuten Zubereitungszeit einsparen.
Zutaten für 4 Portionen
- 200 g Feta
- 500 g Mini-Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian (oder Kräuter der Provence)
- 1 Prise Pfeffer
- 350 g Spaghetti
Zubereitung:
- Lege den Feta in eine Auflaufform. Gib die Mini-Tomaten hinzu und bestreue sie mit Thymian und Pfeffer. Presse den Knoblauch dazu. Gieße das Olivenöl darüber.
- Backe den Feta mit den Tomaten 25 Minuten im auf 220°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen.
- Koche währenddessen die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente.
- Verrühre nach der Backzeit zuerst Feta und Tomaten und rühre dann die Spaghetti unter.


Die besten Tipps zur Zubereitung von Baked Feta Pasta
- Leg den Feta-Käse als ganzen Block in die Auflaufform. Nach der Backzeit ist er weich und cremig und du kannst ihn ganz einfach mit den Nudeln vermischen.
- Ich verwende für mein Baked Feta Pasta Rezept am liebsten reife Kirschtomaten. Sie bringen eine natürliche Süße mit und sind schön saftig.
- Für eine besondere Note kannst du noch einen Teelöffel Honig vor dem Backen auf den Feta träufeln.
- Meine Kinder lieben Spaghetti, deshalb bereite ich das Ofennudelgericht damit zu. Du kannst aber auch andere Nudelsorten nehmen wie Farfalle oder Fusilli.
- Wenn du den Saft einer halben Zitrone mit dem Feta und den Tomaten in die Auflaufform gibst, sorgt das für ein spritzig-frisches Aroma, so wie bei meinen Spaghetti al limone.
- Den gehackten Basilikum gebe ich erst kurz vor dem Servieren auf die Pasta und nicht mit in die Auflaufform – dort würde er verbrennen.
Köstliche Abwechslung: Varianten für Baked Feta Pasta
- Die mediterrane Variante: Gib zusätzlich noch schwarze Oliven und getrocknete Tomaten mit in die Auflaufform. So bekommt die Baked Feta Pasta einen intensiveren Geschmack.
- Die Mehr-Gemüse-unterjubeln-Variante: Als Ernährungsberaterin für gesunde Kinderernährung versuche ich immer und überall noch mehr Gemüse hinzuzufügen. Deshalb ergänze ich den Feta und die Tomaten gerne noch um Paprika, Champignons oder Zucchini.
- Die feurige Variante: Falls keine kleinen Kinder mitessen, kannst du den Feta-Tomaten-Mix mit Chiliflocken verschärfen. Oder du verwendest Chili-Öl statt Olivenöl.
- Die herbstliche Variante: Wenn Kürbis Saison hat, kannst du zusätzlich noch fein gewürfelten Hokkaido mit in die Auflaufform geben.
- Die Spargelzeit-Variante: Auch mit grünem Spargel schmeckten die Feta Nudeln aus dem Backofen richtig lecker. Gib einfach klein geschnittene Spargelstücke mit in die Auflaufform.
Darum lieben wir das Trend-Rezept
- Die Zeit ist knapp, der Hunger groß? Dann ist Baked Feta Pasta wie mein Gnocchi-Lachs-Auflauf genau das Richtige. Die einfache Zubereitung ist ein großer Pluspunkt des schnellen Abendessens.
- Mit sehr wenig Aufwand ein echtes Wow-Essen servieren – was kann man daran nicht lieben?
- Die Feta Nudeln haben alles, was meine Familie gerne isst: Nudeln, Käse, Mini-Tomaten. Die Kombi ist simpel, aber so lecker. Und die Zutaten habe ich wie für meine Spaghetti Napoli fast immer auf Vorrat zuhause.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Aaaahhh, dass Rezept war soo mega aufwendig. Ich habe schwarze Oliven, Zucchini und getrocknete Tomaten extra dafür eingekauft, aber ich war so extrem hungrig dass ich es nur noch in den Ofen haben wollte 🙈🙈🙈 Egal, dann gibt es das halt nächste Woche nochmal und diesmal mit diesen Zutaten 😂🙈😂🙈
War das lecker! Vielen Dank für das Rezept! War schnell zubereitet und schmeckte cremig, würzig - einfach lecker!
Wieder ein tolles Rezept, genau das richtige für mich. So lecker und so einfach zubereitet.
Prima Rezept und tolle Ideen.
Sehr lecker! Eins unserer Lieblingsgerichte!
So einfach, so schnell und schmeckt allen wunderbar!
Hat allen geschmeckt, habe noch Babyspinat zugegeben, den ich vorher in der Pfanne gedünstet hatte
Lecker und einfach, super für den Alltag.
Hallo. Also dieses Rezept ist absolut der Hammer. Wir (Sohn & ich) lieben es. Einzige Abweichung, ich mache noch gewürfelte Chorizo dazu. Danke für das leckere Rezept. LG
Kategorien