Rotes Linsen-DalRotes Linsen-Dal

Rotes Linsen-Dal

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(20)
Wenn du schnelle One-Pot-Gerichte liebst, wirst du auch mein einfaches Dal mit roten Linsen mögen. Das indische Curry ist in circa 35 Minuten zubereitet und überzeugt mit seinen aromatischen Gewürzen, Kokosmilch und den kleinen roten Linsen, die das Wohlfühlgericht mit gesunden Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß ausstatten.

Das Rote Linsen-Dal ist ebenfalls Meal Prep geeignet und kann geschmacklich für Groß und Klein angepasst werden.

Zutaten für mein Rotes Linsen-Dal Rezept

Der Held im indischen Dal sind die roten Linsen. Ich nutze sie gerne zum Kochen, da sie unkompliziert und superschnell in ihrer Zubereitung sind.

Was in meinem Roten Linsen-Dal nicht fehlen darf, sind die vielen verschiedenen Gewürze. Sie verleihen dem Curry erst seine nötige Tiefe:
  • Knoblauch und Zwiebeln
  • Ingwer
  • Currypulver
  • Kurkuma
  • Kreuzkümmel
  • edelsüßes Paprikapulver

Bei der Wahl der Gewürze darfst du entscheiden, was im Dal landet. Falls dein Gewürzregal zum Beispiel gemahlenen Koriander oder die Curry-Gewürzmischung Garam Masala hergibt, kannst du diese Gewürze ebenfalls für dein Rotes Linsen-Dal nutzen.

Außerdem rühre ich in mein Linsen-Dal: cremige Kokosmilch, Gemüsebrühe, Ahornsirup, Limettensaft und einen Schwupps passierte Tomaten.

Linsen-Dal Rezept

Servieren kannst du das indische Curry mit Basmati-Reis oder Naanbrot.

Rotes Linsen-Dal variieren
Das Linsen-Dal ist sehr wandelbar. Du kannst es nach Vorlieben verändern und beispielsweise zusätzlich mit Möhren, Kichererbsen aus der Dose oder Babyspinat ergänzen. Oder es ohne passierte Tomaten, sondern traditionell nur mit Brühe und Kokosnussmilch zubereiten.

5 Zubereitungstipps für Dal mit roten Linsen

  1. Linsen gründlich waschen: Spüle die roten Linsen vor dem Kochen gründlich unter kaltem Wasser ab, um Schmutz und eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Das Waschen hat auch den Vorteil, dass sich beim Kochen weniger Schaum bildet.
  2. Gewürze rösten: Sobald du die Gewürze wie Kreuzkümmel, Kurkuma und Curry im Topf anröstest, intensivieren sich die Aromen. Das verleiht dem Linsen-Dal einen noch tieferen Geschmack.
  3. Geduld beim Köcheln: Lass das Dal, nachdem du die Flüssigkeit zugegeben hast, sanft köcheln. Damit gibst du den Linsen Zeit, die Aromen der Gewürze aufzunehmen. Während des Köchelns solltest du die Linsen gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen gegebenenfalls zu verhindern.
  4. Konsistenz überprüfen: Behalte beim Kochen die Konsistenz des Dals im Auge. Wenn das Dal zu dickflüssig wird, kannst du etwas mehr Brühe zugießen. Wenn es zu dünn ist, lass es ohne Deckel weiterköcheln, damit überschüssige Flüssigkeit verdampfen kann.
  5. Geschmack anpassen: Schmecke das Dal am Ende der Kochzeit ab und passe die Gewürze, Süße, Säure und die Salzmenge nach deinem persönlichen Geschmack und den Vorlieben deiner Kinder an.

Rote Linsen-Bolognese

Rote Linsen-Bolognese

Rote Linsen Bolognese einfach selber kochen dauert keine 30 Minuten. Hol dir das vegane Saucen Rezept zu Spaghetti & Pasta:
Rote Linsen-Bolognese

Warum ist das Rote Linsen Dal für Kinder gesund?

Linsen sind wahre Kraftpakete für unsere Kinder. Warum? Die winzigen Hülsenfrüchte sind vollgepackt mit Eiweiß, die für kräftige Muskeln, Gewebereparaturen und starke Knochen sorgen – und das ist gerade in der Wachstumsphase wichtig.

Zusätzlich gehören Linsen zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln, die eine gesunde Verdauung fördern, Verstopfung vorbeugen und den guten Darmbakterien als Futter dienen. Gleichzeitig sind Linsen dafür bekannt, dass sie länger sättigen, Heißhunger vermeiden und somit das Körpergewicht in Balance halten können.

Und als wäre das nicht genug, stecken Linsen auch voller wichtiger Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine, die unter anderem das Immunsystem stärken und in Kombination mit entzündungshemmenden Gewürzen wie Ingwer, Knoblauch und Kurkuma Kinder widerstandsfähiger gegenüber fiesen Viren und Bakterien machen.

Linsen-Dal

Rotes Linsen-Dal
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 35 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion404 kcal
Kohlenhydrate pro Portion36 g
Eiweiss pro Portion15,4 g
Fett pro Portion22,3 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 20 g frischer Ingwer
  • 2 EL Olivenöl (oder Kokosöl)
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kokosmilch
  • 120 g passierte Tomaten
  • 1 EL Ahornsirup
  • ½ Limette (der Saft davon)
Topping nach Belieben:
  • Petersilie (oder Koriander)
  • schwarzer Sesam
Dazu schmeckt:
  • Basmatireis (oder Naan Brot)

Zubereitung:

  1. Gib die roten Linsen in ein feines Sieb, spüle sie unter fließendem kalten Wasser ab und lasse sie abtropfen.
  2. Schäle die Zwiebel und würfele sie fein. Knoblauch und Ingwer schälen, beides fein hacken.
  3. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne. Dünste Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin für ca. 2 Minuten an.
  4. Gewürze zugeben und unter Rühren kurz anschwitzen.
  5. Rote Linsen zugeben, kurz anschwitzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Koche alles auf und lasse es zugedeckt bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten köcheln.
  6. Rühre anschließend die Kokoscreme und die passierten Tomaten (falls du diese verwendest) unter. Und lasse alles erneut bei mittlerer Hitze nochmals 5–8 Minuten sanft köcheln.
  7. Würze das Rote Linsen-Dal mit Ahornsirup und Limettensaft. Schmecke es zum Schluss gut mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Richte dein Linsen-Dal nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie, einem Klecks veganer Creme fraîche-Alternative oder schwarzem Sesam an.
Kört



Rotes Linsen-Dal


Wie lange hält sich das Rote Linsen-Dal frisch?

Das Rote Linsen Dal schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser, wenn sich die Aromen vollständig entfaltet haben. Insgesamt hält sich das Dal für zwei bis drei Tage im Kühlschrank frisch.

Du kannst es auch portionieren und einfrieren, um es für einen späteren Zeitpunkt aufzubewahren.



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Johanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2025

Vorzüglich! 😋

Katrin S.
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.07.2025

Heute neben verschiedenen anderen Rezepten von dir mal etwas ganz anderes ausprobiert - super lecker, haben alle bei uns empfunden, DANKE

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.02.2025

Tolles Rezept! Habe mich exakt dran gehalten und es schmeckt sogar meinem eigentlich Fleisch bevorzugenden Freund. Ist super schnell und ohne großen Aufwand gemacht, schmeckt durch die Gewürze aber sehr raffiniert.

Viktoria
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.01.2025

Sehr lecker!!! Lieben Dank für das Rezept!

Peggy
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.10.2024

Besser wie beim Inder! Schnell gemacht und super lecker😍

Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.09.2024

Super lecker und einfach gemacht! Gibt es jetzt öfter bei uns 👍

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.05.2024

Ich habe vorhin das Dal gemacht, hätte nicht alles da,also ohne Kümmel und Limette und Ahornsirup aber trotzdem... Jenny,danke, hat 1A geschmeckt! Zum reinlegen! Gewürze perfekt abgestimmt,wer Linsen mag, ran!😍 Sogar mein kleiner hat gut geschnabelt,am liebsten pur,obwohl er Currys zB gar nicht so mag😊

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025