Rustikales Handbrot

Festival- und Weihnachtsmarkt-Fans aufgepasst. Hier kommt unser gelingsicheres Rezept, mit dem du dir ein rustikales Handbrot selber machen kannst!
Ich kenne es ja nur vom Weihnachtsmarkt und der Kirmes, habe aber jetzt gelernt, dass das deftige gefüllte Handbrot auch ein echter Klassiker auf Festivals wie Rock am Ring ist.
Und im Original kommt es aus Dresden - dann sind wir als waschechte Sachsen doch quasi innerlich verpflichtet, euch auch mit unserem Rezept zu unterstützen.
Unser Handbrot besteht aus einem würzigen Hefeteig mit Kartoffel, Roggen- und Weizenmehl.
Ganz entscheidend für den Genuss ist aber die richtige Füllung. Traditionell nach Dresdner Art kommen Kochschinken, Champignons und Käse hinein.
Aber wie ihr wisst, lieben wir die Abwechslung und suchen auch gern nach vegetarischen Alternativen. Daher schlagen wir dir als Ergänzung zur immer vorhandenen Quark-Schmand-Creme folgendes vor:
Unsere Handbrot-Füllideen
- eingelegte Tomaten, Fetawürfel und Olivenscheiben
- Paprikawürfel und Mais
- Champignonscheiben, Lauchzwiebelringe und Thymian
- Abwechslung beim Käse: Cheddar oder Bergkäse statt Gouda oder Emmentaler wie im Original
- Schinkenwürfel und Ananasstückchen
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 35 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 60 Minuten |
Ruhezeit: | 1 Stunde |
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Hefeteig
- 450 g Weizenmehl
- 150 g Roggenmehl
- 150 g Kartoffeln
- 42 g Frischhefe (1 Würfel)
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 250 ml Wasser
Für die Füllung
- 4 Champignons
- 2 EL Schinkenwürfel
- 2 Lauchzwiebeln
- 125 g geriebener Käse (nach Wahl)
Für die Creme
- 200 g Schmand
- 250 g Magerquark
- 1 Lauchzwiebel
- 50 g Gurken (frisch oder Gewürzgurke)
- Pfeffer
- Salz

1. Teig zubereiten
- Schäle die Kartoffel und schneide sie in Würfel. Koche sie für 15 Minuten weich und stampfe sie anschließend zu einem Brei. Lasse sie abkühlen.
- Für den Hefeteig gibst du die beiden Mehlsorten und das Salz in eine Schüssel.
- Fülle 250 ml Wasser in einen Topf und füge die Hefe und die Prise Zucker hinzu. Verrühre alles und erwärme die Hefemischung handwarm auf 37°C.
- Gib nun die Hefemischung zum Mehl und füge den Kartoffelbrei hinzu.
- Verknete alles zu einem geschmeidigen Teig. Fülle das Olivenöl in die Teigschüssel, decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig für 1 Stunde ruhen.
2. Quarkcreme anrühren
- Rühre in der Zwischenzeit die Creme an. Raspele dazu die Gurke klein und schneide die Frühlingzwiebel in kleine Ringe.
- Gib das Gemüse zusammen mit dem Schmand und dem Quark in eine kleine Schüssel.
- Verrühre die Creme und schmecke sie mit Pfeffer und Salz ab.
3: Handbrot füllen und backen
- Knete den Teig nach der Ruhezeit gut durch, damit sich das Olivenöl gut verteilt.
- Rolle den Teig als Rechteck aus.
- Teile die obere Hälfte gedanklich in 4 Stücke und belege sie jeweils mit Reibekäse und mit Füllung deiner Wahl.
- Klappe die lange Seite über die Füllung und teilst die bereits angedeuteten 4 Teile mit einem Teigschaber oder Messer.
- Lege die Teigteilchen dicht aneinander auf ein mit Backpapier belegten Backblech und heize den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Backe das Handbrot für 25 Minuten, bis es leicht braun ist.
- Serviere es noch warm mit einem Klecks Schmand, saurer Sahne oder Creme Fraiche.

zur Bewertung

Weitere Schmankerl wie diesen findest du in unserer großen Weihnachtsmarkt-Rezeptsammlung.

Kategorien:
Kartoffel Rezepte für die ganze Familie
Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.
zur Kategorie
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie
Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Käse Rezepte
Alles Käse? Auf jeden Fall! Hier gibt’s köstliche Käse Rezepte von Aufläufe und Raclette, über Suppen und Salate.
zur Kategorie
Weihnachtsmarkt Rezepte für zu Hause
Hole dir den Weihnachtsmarkt nach Hause. Wir verraten dir tolle Tipps und Rezepte für die perfekte Weihnachtsmarktstimmung daheim.
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 10 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


Hallo Daniela, den Teig kannst du auch einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank gehen lassen. Die Füllung allerdings, würde ich am Morgen der Feier dazugeben. Eine frische Schmandcreme und Gemüsesalate würden dazu gut passen. Liebe Grüße Susi

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: