Einfacher Sauerbraten


Auch wenn die Zubereitung etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, lohnt es sich, einen Sauerbraten selber zu machen. Wenn du meine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung befolgst, gelingt dir der klassische Sonntagsbraten auch als Anfänger.
Diese Zutaten brauchst du für das einfache Sauerbraten Rezept
- Rindfleisch - Schmorbraten aus der Keule
- Möhre
- Knollensellerie
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Wacholderbeeren
- Lorbeerblätter
- Pfefferkörner
- Nelken
- Gemüsebrühe - alternativ Rotwein, wenn keine Kinder mit essen
- Rotwein- oder Weißweinessig
- Soßen-Lebkuchen - alternativ Honigkuchen oder Brot

Die genauen Mengenangaben für meinen einfachen Sauerbraten findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Sauerbraten selber machen in 3 Schritten
- Sauerbraten einlegen: Würfel die Möhre, Knollensellerie, Zwiebeln und Knoblauch. Mische sie mit den Gewürzen, der Brühe und dem Essig zu einer Beize. Lege den Sauerbraten in der Marinade für 3-5 Tage ein.
- Sauerbraten schmoren:Nimm das Fleisch aus dem Sud. Brate es mit dem Gemüse und den Gewürzen aus der Beize in Butterschmalz an. Gib die Beize und 1 Liter Wasser dazu und schmore den Sauerbraten für 2 Stunden.
- Sauerbraten Soße zubereiten: Nimm den Sauerbraten aus der Soße. Gib etwas Brot oder Lebkuchen dazu und püriere sie. Streiche die Soße durch ein Sieb und schmecke sie nach Belieben mit Salz und Essig ab.

Passende Beilagen zu Sauerbraten
- Klöße und Rotkohl
- Spätzle
- Salzkartoffeln
- Gnocchi
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 45 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 120 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 165 Minuten |
Ruhezeit: | 3-5 Tage |
Zutaten:
Für den Braten
- 1,2 kg Rindfleisch (Schmorbraten aus der Keule)
Zum Einlegen für die Beize
- 1 Möhre
- 100 g Knollensellerie
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Wacholderbeere
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Pfefferkorn
- 2 Nelken
- 350 ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
- 200 ml Weißweinessig (oder Rotwein)
Für die Soße
- 90 g altes Brot (oder Soßen-Lebkuchen oder Honigkuchen)
- Beize vom Einlegen
- 1 Liter Wasser
- Essig
- Salz

Sauerbraten zubereiten
-
1. Sauerbraten einlegen
- Schäle die Zwiebeln, den Knoblauch, die Möhre und den Sellerie. Schneide sie in kleine Würfel.
- Mische das Gemüse mit der Gemüsebrühe, dem Essig, Wacholderbeeren, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und Nelken.
- Gib das Rindfleisch in eine enge Dose und gieße die Beize darüber. Stell den eingelegten Sauerbraten für 3-5 Tage in den Kühlschrank. Wende ihn einmal täglich.
- Gieße das eingelegte Fleisch ab und fange den Sud auf.
- Erhitze Butterschmalz in einem Schmortopf.
- Brate das Fleisch und das Gemüse aus dem Sud an.
- Gieße die Beize und das Wasser dazu. Schmore den Sauerbraten bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel für 2 Stunden. Rühre alle 30 Minuten um.
- Nimm das Fleisch aus dem Schmortopf.
- Gib das Brot oder alternativ Soßen-Lebkuchen / Honigbrot dazu.
- Bring die Sauce zum Köcheln und püriere sie.
- Wenn du sie sehr fein haben möchtest, streichst du sie am Ende nochmal durch ein Sieb.
- Schmecke die Sauerbraten Soße mit reichlich Salz und Essig ab.
- Serviere das Fleisch mit der Sauce zu Rotkohl und Klößen oder einer anderen Beilage deiner Wahl. Meine Kinder essen auch buntes Gemüse und Kartoffeln sehr gern dazu.

2. Sauerbraten schmoren

3. Sauerbraten Soße


zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:

Passende Rezepttipps
Rotkohl (Rotkraut mit Apfel)
Rotkohl selber machen ist ganz leicht. Mein Rotkraut Rezept mit Apfel gelingt garantiert auch dir als Beilage:
zum Rezept
Kartoffelklöße
Die Kartoffelklöße nach Omas Art sind einfach unschlagbar gut. Ich zeige dir, wie du sie aus gekochten Kartoffeln ganz einfach selber machen kannst.
zum Rezept
Klassische Rinderrouladen
Klassische Rinderrouladen wie bei Oma? Mit einer Füllung aus Zwiebeln, Gurken und Senf gelingt dir so das Lieblingsgericht:
zum Rezept
Kategorien:
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Omas Rezepte
Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.
zur Kategorie
Hausmannskost
Deftig, lecker und zum Wohlfühlen - das sind Rezepte für Hausmannskost und hier erfährst du die besten:
zur Kategorie
Winterrezepte
Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:
zur Kategorie
Mittagessen für Kinder
Das Mittagessen ist gerade für Kinder wichtig und sollte möglichst gesund & schnell gemacht sein. Hol dir hier meine Rezepte:
zur Kategorie
Sonntagsbraten
Hol dir die besten Rezepte für hausgemachten Sonntagsbraten mit oder ohne Fleisch und mach die ganze Familie glücklich!
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 20 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz