Gnocchi selber machen

Gnocchi selber machen - ein einfaches Rezept. Ich zeige dir, wie du sie vegan ohne Ei, dafür aber mit Grieß schnell zubereitest
Einfaches Rezept, um Gnocchi selber zu machen. Ich zeige dir, wie du sie vegan ohne Ei, dafür aber mit Grieß schnell zubereitest
Gnocchi sind kleine Kartoffelklöße, die aus der italienischen Küche nicht wegzudenken sind. Du findest sie in jedem Supermarktregal und kannst die abgepackte Variante in wenigen Minuten zubereiten und genießen. Viel intensiver sind sie aber im Geschmack, wenn du sie selber machst!
Gnocchi selber machen ist mit unserem einfachen Rezept gar nicht schwer - ein Meisterkoch brauchst du dafür nicht zu sein. Es geht aber nicht ganz so schnell, lohnt sich aber definitiv.
Die kleinen Kartoffelnudeln bestehen nur aus Kartoffeln, Grieß, Mehl und Salz und sind nicht nur bei (kleinen) Kindern sehr beliebt. Ohne Ei eignen sie sich auch für alle, die sich vegan ernähren möchten.


Gnocchi sind kleine Kartoffelklöße, die aus der italienischen Küche nicht wegzudenken sind. Du findest sie in jedem Supermarktregal und kannst die abgepackte Variante in wenigen Minuten zubereiten und genießen. Viel intensiver sind sie aber im Geschmack, wenn du sie selber machst!
Gnocchi selber machen ist mit unserem einfachen Rezept gar nicht schwer - ein Meisterkoch brauchst du dafür nicht zu sein. Es geht aber nicht ganz so schnell, lohnt sich aber definitiv.
Die kleinen Kartoffelnudeln bestehen nur aus Kartoffeln, Grieß, Mehl und Salz und sind nicht nur bei (kleinen) Kindern sehr beliebt. Ohne Ei eignen sie sich auch für alle, die sich vegan ernähren möchten.
Das passt zu Gnocchi
Zu den selbstgemachten Gnocchis passt wunderbar eine Gorgonzolasosse, eine Champignon-Rahmsauce oder eine Tomatensauce. Sie schmecken aber auch sehr lecker zu einem selbstgemachten Gulasch, als Beilage zum Entenbraten oder einfach angebraten in Kräuterbutter, mit Parmesan oder Pesto.![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 5 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Zutaten für 8 Portionen:
- 1 kg Pellkartoffeln
- 500 g Mehl
- 100 g Grieß
- Salz
So stellst du die Gnocchi selber her
- Für die selbstgemachten Gnocchis kochst du zuerst die Pellkartoffeln. Du musst sie dann gleich pellen und gleich noch heiß mit der Kartoffelpresse zerdrücken.
- Dann gibst du Mehl und Grieß dazu und schmeckst den Gnocchiteig mit Salz ab. Anschließend lässt du den Teig etwas ruhen.
- Rolle dann fingerdicke Rollen aus dem Teig und schneide kleine Stückchen ab, die du zu Kügelchen - den Gnocchis - formst. Drücke zum Schluß noch die Gabel mit der flachen Seite etwas in die Gnocchis um ihnen ein schönes Muster zu geben.
- Jetzt kommen die Gnocchis nur noch in kochendes Salzwasser bis sie oben schwimmen – dann sind sie gar und du kannst sie servieren.

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Gnocchi selber machen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung
Variationsideen
Die selbstgemachten Gnocchis kannst du auch noch nach Belieben verändern - frische Kräuter oder andere Gewürze geben ihnen Pep. Du kannst ebenso die Kartoffeln zum Teil gegen Kürbis austauschen, Spinat oder gekochte Möhre verwenden.
Kategorien:
Pasta mia! Nudel-Rezepte für die ganze Familie
Das schmeckt allen. Mit meinen Rezepten für Nudeln bringst du Abwechslung auf den Tisch.︎ Hol dir hier alle Infos!
zur Kategorie
Kartoffel Rezepte für die ganze Familie
Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 27 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: