Gnocchi selber machenGnocchi selber machen

Gnocchi selber machen

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(41)
Gnocchi sind kleine Kartoffelklöße, die aus der italienischen Küche nicht wegzudenken sind. Du findest sie in jedem Supermarktregal und kannst die abgepackte Variante in wenigen Minuten zubereiten und genießen. Viel intensiver sind sie aber im Geschmack, wenn du sie selber machst!

Gnocchi selber machen ist mit unserem einfachen Rezept gar nicht schwer - ein Meisterkoch brauchst du dafür nicht zu sein.

Diese Zutaten brauchst du für selbstgemachte Gnocchi ohne Ei:

  • Kartoffeln
  • Mehl
  • Grieß
  • Salz

Gnocchi selber machen Rezept

Da die Gnocchi ohne Ei gemacht werden, eignen sie sich im Rahmen einer veganen Ernährung. Du kannst die selbstgemachten Gnocchi nach Belieben variieren. Frische Kräuter wie bei meinen Kräuter-Gnocchi oder andere Gewürze geben ihnen Pep. Außerdem kannst du einen Teil Kartoffeln gegen Kürbis, Spinat oder gekochte Möhre austauschen.

Die genauen Mengenangaben zum Gnocchi selber machen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Gnocchi selber machen - so gehts:

  1. Pellkartoffeln kochen, pellen und zerdrücken
  2. Kartoffeln mit Mehl, Grieß und Salz verkneten
  3. kleine Gnocchi formen und mit einer Gabel platt drücken
  4. Gnocchi in Salzwasser kochen

Die Gnocchi sind gar, wenn sie im Topf nach oben kommen.

Gnocchi Gorgonzola original

Gnocchi Gorgonzola original

Gnocchi Gorgonzola sind ein Renner auf unserem Familientisch. Mit meinem Rezept kannst du sie in 15 Minuten selber machen:
zum Rezept

Das passt zu den kleinen Kartoffelklößchen


Gnocchi schmecken aber auch sehr gut als Beilage zu selbstgemachtem Gulasch oder Entenbraten. Du kannst sie auch einfach in Kräuterbutter anbraten, mit Parmesan oder Pesto servieren.

Gnocchi Salat

Gnocchi Salat

Schnell, gesund und knusprig-frisch: Mein Rezept für Gnocchi Salat kannst du hier entdecken.
Gnocchi Salat Rezept



Bitte um Bewertung und Kommentar


Gnocchi selber machen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Portionen


- 8 +

Zubereitung:

  1. Für die selbstgemachten Gnocchis kochst du zuerst die Pellkartoffeln. Du musst sie dann gleich pellen und gleich noch heiß mit der Kartoffelpresse zerdrücken.

    Gnocchi selber machen Pellkartoffeln
  2. Dann gibst du Mehl und Grieß dazu und schmeckst den Gnocchiteig mit Salz ab. Anschließend lässt du den Teig etwas ruhen.

    Gnocchi selber machen ohne Ei - Teig
  3. Rolle dann fingerdicke Rollen aus dem Teig.

    Kartoffel Gnocchi selber machen Rolle
  4. Schneide kleine Stückchen ab, die du zu Kugeln - den Gnocchis - formst.

    Gnocchi selber machen vegan
  5. Drücke zum Schluß noch die Gabel mit der flachen Seite etwas in die Gnocchis um ihnen ein schönes Muster zu geben.

    Selbstgemachte Gnocchi
  6. Koche die Gnocchis in siedendem Salzwasser bis sie oben schwimmen. Dann sind sie gar und du kannst sie servieren.
Kört




Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Chrissi
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.02.2025

Wenn man die Gnocchi einfrieren möchte, müssen sie dann vorher gekocht werden (inkl. Schritt 6)? Lg

Susi 25.02.2025

Hallo Chrissi, die Gnocchi sollten vor dem Einfrieren gekocht werden. 😊 Liebe Grüße Susi

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.02.2025

Kann ich die fertig gekochten Gnocchi auf Vorrat einfrieren?

Susi 14.02.2025

Hallo Tanja, ja du kannst die Gnocchi auf Vorrat einfrieren. Liebe Grüße Susi

Regina
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.01.2025

Habt ihr Mehligkochende Kartoffeln genommen, oder Festkochende? Oder ist das egal?

Jenny 09.01.2025

Liebe Regina, wir haben mehligkochende Kartoffeln genommen. Sie enthalten mehr Stärke und eignen sich perfekt für Gnocchi. Gutes Gelingen und liebe Grüße, Jenny

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.07.2024

Hallo Jenny! Nimmst du Hartweizengrieß oder Weichweizengrieß für den Gnocchiteig und welches Mehl eignet sich am besten? LG Anja

Susi 03.07.2024

Hallo Anja, wir haben Hartweizengrieß verwendet. 😊 Liebe Grüße Susi

Lana
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.09.2023

Krass wie einfach das war. Und lecker 😍

Rosi
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.08.2023

Danke für die kinderleichte Anleitung ohne Ei. Ab jetzt werden Gnocchi nur noch selbst gemacht, denn meine Tochter ist Veganerin.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025