Pfundstopf nach Omas Art


Ich bereite den Pfundstopf gern für Familientreffen als Partyessen zu. Aber auch als Sonntagsessen am Familientisch, für die Silvesterparty und viele andere Feste ist er perfekt, da er sich gut vorbereiten lässt. Die aktive Zubereitungszeit beträgt grade mal 15 Minuten - den Rest übernimmt der Backofen.

Besorge dir diese Zutaten für das Pfundstopf Rezept
- Rindergulasch
- Schweinegulasch
- Hackfleisch
- Räucherspeck - oder Kassler
- Zwiebeln
- rote Paprika
- grüne Paprika
- Tomaten in Stücken
- Schaschliksauce - alternativ Barbecue-Sauce oder Chili-Sauce, wenn es schärfer sein darf
- Sahne - oder Creme Fraiche
- Salz
- Pfeffer
Wenn du möchtest kannst du dem Pfundstopf noch etwas Cabanossi oder Knacker zugeben. Das macht ihn noch deftiger.

Die genauen Mengenangaben für unseren Pfundstopf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Pfundstopf im Backofen selber machen - so geht’s:
- Räucherspeck würfeln, Zwiebeln und Paprika in Stücke schneiden
- Hackfleisch zu kleinen Bällchen formen
- Tomaten mit Sahne und Schaschlik-Sauce verrühren
- alle Zutaten in einen große Bräter geben und verrühren
- bei 200°C Ober-/Unterhitze für 2 Stunden bei geschlossenem Deckel im Backofen garen

Diese Beilagen passen zum deftigen Partyessen
- Baguette, frisches Brot oder eine Partysonne
- Pommes und Kroketten
- Salzkartoffeln
- Klöße
- Nudeln
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 120 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 135 Minuten |
Zutaten für 8 Portionen:
- 500 g Rindergulasch
- 500 g Schweinegulasch
- 500 g Hackfleisch
- 500 g Räucherspeck (oder Kassler)
- 500 g Zwiebeln
- 500 g Paprika (rot)
- 500 g Paprika (grün)
- 800 g gestückelte Tomaten
- 500 ml Schaschlicksauce
- 200 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung:
- Schneide den Speck in Würfel. Ich mache sie genauso groß wie das Gulaschfleisch. Wer keinen Speck mag, kann ihn sich dann einfach aussortieren. Alternativ kannst du aber gleich Kassler verwenden. Das ist weniger fettig.
- Würze das Hackfleisch mit etwas Salz und Pfeffer und forme kleine Bällchen.
- Schäle die Zwiebeln und schneide sie in Ringe. Wasche die Paprika und schneide sie in Stücke.
- Verrühre die gehackten Tomaten mit der Schaschliksauce und der Sahne.
- Gib alle Zutaten in einen Bräter.
- Backe den Pfundstopf bei geschlossenem Deckel und 200°C Ober-/Unterhitze für 2 Stunden im Backofen.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:

Passende Rezepttipps
Chili con Carne
Du brauchst nur einen Topf, 30 Minuten Zeit und die typischen Chilizutaten. Die Zubereitung von Chili con Carne ist total einfach.
zum Rezept
Gulaschsuppe mit Kartoffeln
Omas Gulaschsuppe ist einfach der Renner bei Kindern & Familie. Hol dir das klassische Rezept mit Kartoffeln und Gemüse:
zum Rezept
Rouladentopf für Faule
Wer gern Rouladen isst, wird mein Rouladentopf Rezept lieben. Mit Bacon, Gewürzgurken und Zwiebeln ist er einfach gekocht:
zum Rezept
Kategorien:
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Omas Rezepte
Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.
zur Kategorie
Die besten Partyrezepte
Let’s party! Mit diesen schnellen Partyrezepten machst du deine Gäste satt und glücklich und sorgst dabei für beste Stimmung:
zur Kategorie
Die beliebtesten Ofengerichte
Ofengerichte gehen schnell, sind einfach und schmecken immer lecker! Hier findest du die besten Gerichte für deine Familie:
zur Kategorie
Die besten Buffet Rezepte
Lust auf viele kleine Leckerbissen in kalt und warm? Dann sind meine Buffet Rezepte für die nächste Party genau das Richtige!
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 8 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Jürgen, es freut uns sehr, dass das Rezept so gut bei dir ankommt. Liebe Grüße Susi

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz