
Tortellini-Brokkoli-Auflauf
Wähle einen Wochentag
✔
Mein Tortellini-Brokkoli-Auflauf ist ein echter Familienliebling, wenn es im Alltag schnell gehen soll und trotzdem gesund und ausgewogen sein darf. Die Kombination aus Nudeln und Gemüse geht bei uns immer. Besonders, wenn sie im Ofen mit einer cremigen Soße und einer goldenen Käsekruste zusammenkommt. Tortellini-Liebhaber kommen dabei voll auf ihre Kosten. Ich verwende am liebsten mit Käse gefüllte Tortellini. Du kannst aber ganz nach deinem Geschmack auch andere Sorten nehmen, zum Beispiel mit Spinat, Fleisch oder in veganer Variante.
Der Brokkoli sorgt für eine ordentliche Portion Vitamin C, Eisen und Kalium. Perfekt also für eine schnelle, alltagstaugliche Familienmahlzeit.
Der Tortellini Auflauf mit Brokkoli ist in nur 10 Minuten vorbereitet und braucht dann noch etwa 15 Minuten im Ofen. In unter 30 Minuten steht also ein sättigendes Hauptgericht auf dem Tisch, das auch Kinder gern essen – Brokkoli inklusive. Und das Beste: Der Tortellini Auflauf mit Brokkoli lässt sich ganz einfach abwandeln – weiter unten findest du meine besten Tipps für Variationen, Vorratstricks und Resteverwertung.
Der Brokkoli sorgt für eine ordentliche Portion Vitamin C, Eisen und Kalium. Perfekt also für eine schnelle, alltagstaugliche Familienmahlzeit.
Der Tortellini Auflauf mit Brokkoli ist in nur 10 Minuten vorbereitet und braucht dann noch etwa 15 Minuten im Ofen. In unter 30 Minuten steht also ein sättigendes Hauptgericht auf dem Tisch, das auch Kinder gern essen – Brokkoli inklusive. Und das Beste: Der Tortellini Auflauf mit Brokkoli lässt sich ganz einfach abwandeln – weiter unten findest du meine besten Tipps für Variationen, Vorratstricks und Resteverwertung.
Tortellini-Brokkoli-Auflauf
Zutaten für 5 Portionen
- 5 +
- 800 g Tortellini (z.B. mit Käsefüllung)
- 1 kg Brokkoli (gefroren)
- 2 TL Gemüsebrühpulver (oder unsere Gemüsepaste)
- 200 g geriebener Käse (Gouda)
- 200 ml Sahne
Zubereitung:
- Koche den Brokkoli nur kurz in Salzwasser bissfest. Gare auch die Tortellini nach Packungsanleitung.
- Gieße den Brokkoli und die Tortellini ab und mische sie in einer große Auflaufform.
- Verrühre die Sahne mit der Gemüsepaste oder würze sie mit etwas Brühpulver. Gieße sie über die Tortellini-Brokkoli-Mischung und verrühre alles nochmal vorsichtig.
- Bestreue deinen Auflauf mit dem geriebenen Käse. Überbacke ihn 15 Minuten lim auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorgeheizten Backofen.


Tipps für deinen Tortellini Auflauf mit Brokkoli
- Gare den Brokkoli nur kurz vor, damit er im Ofen nicht zu weich wird.
- Schneide den Brokkoli nach dem Vorkochen in kleinere Stücke. So essen Kinder meist deutlich mehr davon, als wenn große Röschen auf dem Teller liegen.
- Koche die Tortellini nur so lange wie unbedingt nötig. Sie garen beim Überbacken noch nach.
Tortellini-Brokkoli-Auflauf aufbewahren
Im Kühlschrank hält sich der Auflauf mit Frischhaltefolie abgdeckt für 2–3 Tage. Du kannst ihn auch einfrieren. Beachte aber, dass die Tortellini nach dem Auftauen etwas weicher werden. Wenn du den Auflauf vorbereiten möchtest, stell ihn am besten ungebacken in den Kühlschrank und schieb ihn erst kurz vor dem Servieren in den Ofen. Da die Zutaten dann kalt sind, wird er 5-10 Minuten länger brauchen.Variationsideen für deinen Tortellini-Brokkoli-Auflauf
- Mit Fleisch: Mische Schinkenwürfel oder gebratenes Hack mit den Tortellini.
- Mit anderen Gemüsen: Ergänze Erbsen, Mais oder gekochten Blumenkohl
- Kalorienärmer: Ersetze die Sahnesoße durch passierte Tomaten. Das erinnert dann ein. bisschen an meine Tortellini al Forno.
Du suchst noch mehr einfache Rezepte für die ganze Familie? Dann schau dich gern mal in meiner großen Familienkost Rezeptsammlung um. Dort findest du auch diesen cremigen Brokkoli Auflauf mit einer Art Bechamelsauce und meinen cremigen Gnocchi Brokkoli-Auflauf.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Nicole
super lecker!
Juliette
Super einfaches Rezept, wird gerne von meinem Sohn gegessen 5 Sterne von uns .😀
Susi 27.05.2025
🥰
Verena
Vielen Dank für das super Rezept! 🥰 Wir haben weder die Nudeln noch den Brokkoli vorgekocht und alles 10 Minuten mit mehr Flüssigkeit im Ofen gelassen.
Jenny 17.04.2025
Danke für dein Feedback, so gehts ja noch einen Tick einfacher 😊
Susanne
Super toll und schnell zu machen.
Madeleine
Ein tolles Rezept für ein schnelles Mittagessen.
Lisa Kaiser
Absolutes Lieblingsgericht der ganzen Familie
Susi 29.01.2024
Hallo Lisa, vielen Dank für deine Bewertung. Und das Rezept ist so wunderbar einfach :) Liebe Grüße Susi
Ingrid
Das Lieblingsrezept meiner Enkel
Verena
Schnell und lecker
Kategorien