
Tortellini alla panna wie vom Italiener – so einfach
Das italienische Gericht ist unglaublich cremig und lecker und rasend schnell zubereitet. In nur 20 Minuten stehen die Tortellini mit Schinken-Sahnesoße auf dem Tisch. Das größte Kompliment sind für mich die leer gegessenen Teller meiner Familie, wenn ich ihnen Tortellini alla panna serviere. Das zeigt mir, es schmeckt ihnen. Und sie haben es mir auch schon öfter gesagt.
Ich finde: Das Tortellini alla panna Rezept eignet sich auch wunderbar zum Kochen in der Ferienwohnung. Man braucht nur wenige Zutaten und auch die schnelle Zubereitung passt perfekt zum Urlaub, schließlich hat man da anderes vor, als lange in der Küche zu stehen. Wir haben das einfache Tortellini Rezept schon öfter mal in einem Italien-Urlaub gemacht. Da schmeckt’s noch mal besser, weil die Zutaten dort so hochwertig sind. Und wenn wir wieder zuhause sind, koche ich das italienische Gericht gerne, um das Urlaubsgefühl zu verlängern.
Hier kommt mein Rezept für Tortellini alla panna. Direkt darunter findest du Tipps, wie es garantiert gelingt und Ideen, wie du das Original abwandeln kannst, um Abwechslung auf den Teller zu bringen.

Zutaten für 4 Portionen
- 600 g Tortellini
- 200 g Kochschinken
- 400 ml Sahne
- 20 g Butter
- ¼ TL Muskatnuss
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 60 g Parmesan
Zubereitung:
- Schneide den Kochschinken in Würfel. Reibe den Parmesan.
- Schmilz die Butter in einer großen Pfanne und brate den Kochschinken darin an. Gieße die Sahne dazu, würze mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat.
- Koche die Tortellini 2–3 Minuten in Salzwasser (oder nach italienischer Art in Brühe).
- Nimm die Tortellini mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und gib sie direkt in die Pfanne. Verrühre alles gut und serviere die Tortellini alla Panna mit frisch geriebenem Parmesan.


Die besten Tipps für das Tortellini alla panna Rezept
- Mein Zeitspar-Tipp: Ich verwende für mein Rezept Tortellini aus dem Kühlregal. Die schmecken frischer als die aus dem Trockenregal und sind auch schneller zubereitet. Wenn es rasend schnell gehen soll, kannst du die frischen Tortellini auch direkt zur Soße in die Pfanne geben – ohne vorkochen. Sie sind dann allerdings etwas bissfester.
- Die Wahl der Sahne: Verwende für die Tortellini alla panna am besten eine Sahne mit mindestens 30% Fett. Sie schmeckt besser und sorgt für eine besonders cremige Soße. In Italien kommt traditionell Panna da Cucina zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine milde, dickflüssige Kochsahne. Sie ist weniger fetthaltig als echte Panna, schmeckt aber typisch italienisch.
- So wird die Sahnesoße leichter: Das Original wird zwar mit echter Sahne zubereitet, aber du kannst auch die Hälfte durch Milch oder Gemüsebrühe ersetzen oder ein Ersatzprodukt wie Kochsahne verwenden. So kannst du ein paar Kalorien sparen. Die Sahnesoße ist dann leichter, allerdings auch nicht mehr ganz so cremig.
- Mit oder ohne Ei – du hast die Wahl: Ich mache meine Tortellini alla Panna ohne Ei, denn auch in vielen italienischen Originalrezepten wird darauf verzichtet. Wenn du aber eine besonders cremige Soße möchtest, kannst du zwei Eigelb mit der Sahne verrühren. Wichtig: Die Eier sollten ganz frisch sein. Gerade in der Kleinkindküche oder bei warmen Temperaturen verzichte ich lieber darauf. So wird das Gericht schneller, einfacher und gelingsicher. Entscheide einfach nach deinem Gefühl.
- Die richtige Würze: Salz, Pfeffer und Muskat gehören unbedingt in die Soße rein. Und der geriebene Parmesan sorgt für einen vollmundigen Geschmack.
- Immer schön umrühren: Nachdem du die Tortellini zur Soße in die Pfanne gegeben hast, solltest du regelmäßig umrühren. Dann kann nichts anbrennen und sich die Schinken-Sahnesoße gut mit den gefüllten Nudeln vermischen.
- Hochwertige Zutaten: Köstliche Tortellini, aromatischer Schinken, gute Sahne und ein toller Parmesan machen geschmacklich einen Unterschied. Wenn es zuhause wie im Urlaub oder wie beim Italiener schmecken soll, verwende am besten Zutaten aus einem italienischen Feinkost-Geschäft. Das gilt übrigens für alle italienischen Rezepte.

Aufbewahrung und Haltbarkeit von Tortellini alla panna mit Schinken und Sahnesoße
Reste kannst du im Kühlschrank verstauen und am nächsten Tag noch genießen. Länger als einen Tag sollten die Tortellini alla panna allerdings nicht aufbewahrt werden. Du kannst auch direkt die doppelte Menge zubereiten und so für zwei Tage kochen. Am nächsten Tag kannst du die Tortellini kurz in einer Pfanne aufwärmen. Gib noch einen kleinen Schluck Milch oder Sahne dazu, dadurch wird die Soße wieder schön cremig.So kannst du Original Tortellini alla panna abwandeln
- Tortellini alla panna werden mit Tortellini, Sahne, Kochschinken, Parmesan, Butter und Gewürzen zubereitet. Du kannst das Original aber auch an den Geschmack und die Vorlieben von dir und deiner Familie anpassen.
- Brate Zwiebelwürfel und Knoblauch mit dem Schinken zusammen an.
- Schneide Pilze wie Champignons in Scheiben und brate sie mit an.
- Gib einfach ein Gemüse, das deinen Kindern schmeckt, mit in die Sahnesoße. Ich variiere das Rezept gerne mit Erbsen oder Brokkoli.
- Mach aus dem Rezept überbackene Tortellini alla panna: Gib dafür die fertigen Tortellini mit der Schinken-Sahnesoße in eine Auflaufform, verteile etwas vorgekochtes TK-Kaisergemüse darüber und überbacke alles für etwa 10 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze im Ofen mit Käse.
Welche Tortellini nehme ich am besten für das italienische Gericht?
Im Kühlregal findest du frische Tortellini, die sofort einsatzbereit sind. Ich nehme sie gerne, damit aus den Tortellini alla panna ein schnelles Rezept für die Familienküche wird. Tortellini werden traditionell mit einer Fleischmischung gefüllt, aber inzwischen gibt es auch Füllungen aus Käse und Gemüse. Beliebt ist auch die Mischung aus Spinat und Ricotta, die super zur Schinken-Sahnesoße passt.Du kannst auch getrocknete Tortellini für das Rezept verwenden. Die haben den Vorteil, dass sie länger aufbewahrt werden können, weil sie nicht gekühlt werden müssen. Allerdings müssen getrocknete Tortellini vorher gekocht werden. Du kannst sie nicht direkt mit in die Pfanne geben.
Nachschlag gefällig? Diese Tortellini-Rezepte könnten dir schmecken
Du kannst von Tortellini einfach nicht genug bekommen? Geht mir und meiner Familie genauso. Deshalb habe ich noch weitere Rezepte mit Tortellini für dich:Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sehr lecker und super schnell gemacht. Füge noch Blattspinat oder auch mal Brokkoli dazu
lecker/danke
Wirklich wie beim Italiener. Meiner Familie hat es sehr geschmeckt.
😊
Hallo es schmeckt sehr gut, nur die Soße ist so dick und nicht flüssig cremig. Was mache ich falsch ?
Hallo Isabelle, gib dann gern etwas mehr Nudelwasser hinzu. 😉 Liebe Grüße Susi
Liebe Isabelle, wir haben das Rezept heute angepasst. Jetzt ist die Soße perfekt. :-)
Göttlich die Tortellini und so schnell gemacht.
Vielen lieben Dank. Ich freue mich sehr über dein Feedback!
Mega lecker 😋
Hallo Nicole, vielen Dank. Liebe Grüße Susi
Sehr lecker und einfach 👍
Schmeckt 👍👍
Meine Kinder bestellen das auch immer beim Italiener. Sie finden das Rezept toll
Sehr lecker und hat gut funktioniert
Kategorien