
Schwedische Apfeltorte mit Vanillepudding
Zutaten für mein Schwedische Apfeltorte Rezept
- Eier
- Zucker
- Vanillezucker
- Mehl
- Backpulver
- Äpfel
- Vanillepudding-Pulver
- Zitrone
- Schlagsahne
- Sahnesteif
- Schokoraspel

Die genauen Mengenangaben für meine schwedische Apfeltorte findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Schwedische Apfeltorte einfach backen - so geht's:
- Biskuitboden backen: Eier, Zucker, Vanillezucker schaumig rühren - Backpulver und Mehl unterheben - in gefettete Springform geben und Biskuitboden 20 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen
- Apfelschicht zubereiten: Apfel schälen, raspeln und mit Zitronensaft mischen - mit Zucker und Wasser aufkochen - Puddingpulver einrühren - Apfelmischung auf Kuchenboden verteilen - mind. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen
- mit Sahneschicht verzieren: Sahne steif schlagen - auf Apfelschicht verteilen - mit Schokoraspel verzieren

Noch schneller: Schwedische Apfeltorte ohne Backen:
Du kannst die schwedische Apfeltorte auch als Kühlschranktorte zubereiten. Bereite dafür einfach einen Keksboden wie bei meiner Philadelphia Torte zu oder verwende einen fertigen Tortenboden aus dem Supermarkt.Zutaten für 1 Torte
Backform Tipp: 26 cm Springform
- 50 g Weizenmehl
- 2 Eier
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ TL Backpulver
- 800 g Äpfel (geschält und entkernt)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Zitrone (der Saft davon)
- 250 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 400 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Raspelschokolade
Zubereitung:
- Rühre zuerst die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker für mehrere Minuten mit einem Handrührgerät schaumig. Je länger du dies tust, desto luftiger wird dein Boden.
- Mische das Backpulver unter das Mehl und hebe es vorsichtig unter.
- Fülle den Teig in eine gefettete Springform und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten. Lass ihn dann gut auskühlen.
- Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und reibe sie klein – mische den Zitronensaft unter, so dass die Äpfel nicht braun werden.
- Gib die Apfelraspel in einen Topf, mische den Zucker und das Wasser unter und bring die Masse unter beständigem Rühren zum Kochen.
- Füge dann das Puddingpulver zu, lass alles kurz köcheln und fülle die Apfel-Puddingmasse dann auf den Kuchenboden.
- Stell ihn für mindestens 3 Stunden – am besten jedoch über Nacht –in den Kühlschrank.
- Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif zu einer festen Masse und verteile sie auf der Apfelschicht.
- Streuse zum Schluss noch die Schokorapsel drüber und stelle den Kuchen erneut bis zum Verzehr kalt.
1. Biskuit-Boden backen
2. Apfelfüllung zubereiten
3. Sahnehaube als krönender Abschluss


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Die Apfeltorte habe ich nun schon zweimal gemacht innerhalb kürzester Zeit, sie ist geschmacklich richtig gut. Ich habe die Äpfel sogar mit Schale geraspelt, das funktionierte bestens. Die Torte werde ich sicherlich noch häufiger backen. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Die Apfeltorte ist super lecker. Sie ist der Hit bei Geburtstagsfeiern.
Der beste Kuchen den ich je gebacken habe. Das Rezept habe ich schon an fast allen Familienmitgliedern verteilt. Ist sehr gut angekommen. Einfach fruchtig frisch und 😋 😋
Danke für dein Feedback, liebe Gerlinde. Ich freu mich sehr, dass euch meine Apfeltorte so gut schmeckt 😊
Welche Apfelsorte nimmst Du?🙏🏻LG
Der Kuchen ist super lecker. Ich muss ihn jetzt öfter backen, er ist sehr erfrischend und schnell zubereitet
Superlecker, ich hatte leider nicht genug Sahne, daher habe ich zu den 200ml geschlagenen Sahne, 1 Becher Naturjoghurt dazugegeben. Wird auf alle Fälle ein Standartkuchen. Lecker
Beste Torte überhaupt. Meine Familie ist begeistert und sehr leicht zubereitet. einfach hervorragend
Also Kuchen gerade probiert und meine Angst das der Kuchen auseinander fällt war unbegründet . Ist gut angekommen und um Nachschlag gebeten ☺️
😊
Kuchen gerade gemacht und jetzt habe ich Angst das die Apfelmaße nicht hart wird 🤔 und der Kuchen auseinander fehlt
Hallo Tanja, sobald der Kuchen abgekühlt ist, ist auch die Apfelschicht fest. 😊 Liebe Grüße Susi
Ausprobiert für die Arbeit, alle waren begeistert.👍🏻
Sehr lecker. Nur die Sahne wurde nicht fest genug und lief runter. Lecker war es trotzdem.
Sehr lecker und einfach zu backen 🥰
Die Torte hat meiner Familie sehr gut geschmeckt. Ich habe nur die Schlagsahne durch Qimiq ersetzt.
Habe das leckere Rezept ausprobiert - es hat prima geklappt und schmeckt auch sehr gut. Gerade der Biskuitteig ist einfach als der, den ich bisher verwendet habe. Die Füllung schmeckte auch hervorragend - ist aber leider viel Arbeit :-). Ich überlege, direkt stückiges Apfelmus zu verwenden ... Ich mache die Torte auf jeden Fall jetzt öfter. Vielen Dank!
Habe heute die Torte gemacht und sie ist sooooo lecker!!! Danke für das tolle Rezept!
Hallo,Danke fürs Rezept.Hab meins verbummelt!😱Aber Dank Dir kann es den Wunschgeburtstagskuchen zum 6.Geb.unseres Enkels geben.Schmecken tut der Kuchen-hab ein Blech gemacht,sicherlich.Liebe Grüße Trixi
Da bei uns die Mirabellen reif sind, habe ich diese Torte spontan damit gemacht. Ein Träumchen. Habe das Wasser weg gelassen und weniger Zucker verwendet.
Ich bin gar kein Kuchenesser, aber der sieht sehr verführerisch aus 😍
Hallo Familienkostfreunde, dieses Rezept ist einzigartig. Die Torte ist leicht nachzubacken und schmeckt wunderbar erfrischend. Meine Gäste waren sehr überrascht und ich glaube, es blieb nicht bei einem Stück.
Eigentlich ist mein Mann der Herr der Küche…, aber ich habe mich an diese Torte gewagt und sie ist super gut geworden. Sehr lecker, sehr saftig und sehr empfehlenswert!!! Danke für das Rezept!
Das freut uns sehr :-) Vielen lieben Dank für dein Feedback. Lasst es euch schmecken!
Ein wunderbar einfaches und leckeres Rezept. Allerdings habe ich eine 24er Form genommen und die Sahneschichtzutaten halbiert.