
Puddingplätzchen
Zu Weihnachten gehören Puddingplätzchen fest auf unseren Keksteller. Wir backen sie aber rund ums Jahr sehr gern. Im Frühling kommen sie mit zum Picknick und im Sommer haben wir sie als Schwimmbad-Snack im Gepäck.
5 Zutaten für mein Puddingplätzchen Rezept
- Mehl
- Butter
- Puderzucker
- Vanille-Puddingpulver - sorgt für einen intensiven Geschmack und macht die Plätzchen mit der enthaltenen Stärke schön zart.
- Vanillezucker
Statt Vanillepuddingpulver kannst du für die Puddingplätzchen auch Schoko Puddingpulver oder Erdbeer Puddingpulver verwenden. Das bringt auf einfache Weise noch mehr Abwechslung in deine Backstube. Schau dir dazu mal mein Rezept für Schoko-Puddingplätzchen an.

Die genauen Mengenangaben für mein Puddingplätzchen Rezept findest du etwas weiter unten.
Puddingplätzchen selber machen
- Mehl, Puddingpulver, Butter, Puderzucker und Vanillezucker zu einem Keksteig verkneten. Im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen
- Kleine Kugeln aus dem Teig formen und mit einer Gabel platt drücken. So entsteht das typische Puddingplätzchen Muster mit den feinen Rillen in den Keksen.
- Kekse 10-12 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze einfach backen. Nicht zu lange, sonst werden sie trocken!

Darum lieben wir die einfachen Plätzchen mit Puddingpulver
- Die Zubereitung ist ganz einfach und wir haben fast immer alle Zutaten im Vorrat.
- Das Rezept ist ideal für Kinder, die gern mal alleine backen möchten.
- Wir müssen keinen Teig ausstechen - dadurch geht das Backen ganz schnell.
- Puddingplätzchen sind lecker und schmecken der ganzen Familie.
Zutaten für 50 Stück
- 230 g Weizenmehl
- 180 g Butter (weich)
- 80 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Puderzucker
Zubereitung:
- Siebe das Mehl, den Puderzucker und das Vanillepuddingpulver in eine Schüssel. Dadurch werden die Kekse richtig schön zart.
- Füge die Butter und den Vanillezucker hinzu und knete die Zutaten zu einem glatten Teig.
- Wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Belege ein Blech mit Backpapier und heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und forme kleine Kugeln.
- Lege die Kugeln auf das Backblech und drücke sie mit einer Gabel platt.
- Schiebe das Blech in den Ofen. Backe die Puddingplätzchen für 12 Minuten im Ofen.
- Lasse die Kekse anschließend abkühlen und bestäube sie einfach mit etwas Puderzucker.


Und wenn du solche Kekse ohne Zucker backen möchtest, dann empfehle ich dir mein Rezept für Babykekse.

Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Hallo, habe ein schnelles Keksrezept gesucht und auf die Puddingplätzchen gestoßen. Es ist schnell und unkompliziert gemacht! Die Kekse schmecken sehr lecker!! Vielen lieben Dank, werde sie bestimmt öfters machen.
Zunächst ersteinmal:Danke für die tollen, Rezepte! Hilfreich für das Rezept wäre der Hinweis, die kleinen Kugeln weit auseinander auf das Backblech zu setzen.Die Gabel klebt schnell im Teig, ich habe die Gabel zwischendurch in Mehl getaucht.Die Plätzchen sind sehr zart.Klasse!
Bei mir ist das erste Blech auch zerlaufen. Beim zweiten Blech gemahlene Mandeln untergemischt, schön geworden.
Auch diese Rezept ist bei meiner Familie sehr sehr sehr gut angekommen. Wir backen das schon zum zweiten Mal. Dankeschön
Hab alles genau nach Rezept gemacht. Leider sind sie im Backofen sehr auseinander gegangen. Sind jetzt ganz flache Kekse und man merkt nichts mehr von der Fluffigkeit. Wahrscheinlich hat sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen. Wär's möglich das ich den Teig zulange geknetet habe? LG
Einfach, schnell und super lecker 😋
Hallo zusammen, jetzt muss ich mein Backerlebnis kundtun. Ich habe das Rezept bis auf Butter (Margarine ersetzt) 1:1 umgesetzt. Mein Teig habe ich 3-4 Std im Kühlschrank getan. Leider habe ich auch keine 70 Plätzchen sondern nur 69 heraus bekommen, lach. Kugeln hatten einen ca von 1,5cm Durchmesser und am Ende Stichproben vereinzelte Kugeln abgewogen. Sie hatten zwischen 10-12 gramm pro Kugel. Nach jeder 5 Kugel blieben die Kugel in der Gabel kleben. Ich hielt die Gabel kurz unter kaltes Wasser und schwubs lief es wieder. Dann durften die Plätzchen in den Backofen, leider war ich so begeistert dass ich vergessen hatte auf die Uhr zu schauen. 😁 Sobald die Plätzchen leichte Farbe am Rand bekamen, habe ich sie raus. Bei mir sind sie auch leicht in die Breite gegangen,aber nicht zerlaufen. Laut den ein oder anderen Kommentar hatte ich schon Panik. Alles unbegründet, sage nur alles perfekt gelaufen und ganz klar 5* verdient. Danke für das Klasse Rezept
Super lecker, ganz einfach zu backen.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Tolles Rezept und nun darf ich das für die ganze Familie machen, wären bloß 300 Stück :D..aber da ich schon immer Probleme habe Kugel zu formen hab ich mir die A...form gekauft das sind einige Formen wo man gleich 12 Stück auf einmal rund bekommt in verschiedenen Grössen is net teuer und evtl ist das auch was für andere als Tipp ..lg aus Detmold
Habe heute mit meiner Enkeltochter die Plätzchen gebacken. Alia ist 3 Jahre alt, sie hatte Spaß mit der Gabel das Muster zu machen, das Rezept ist super u. sie schmeckten ganz toll. Danke 👍 Werde neue Rezepte ausprobieren.
Hab keine 70 raus bekommen, aber schnelle Zubereitung und schnell gemacht. Sehr fluffig und sehr lecker.
Der Teig war super schnell gemacht, habe Sanella benutzt. Dadurch sind die Plätzchen sehr gelb geworden…Schmecken trotzdem. Hat jemand 70 Stk. rausbekommen?
Die Kekse haben toll geschmeckt und sind sehr fluffig.
Rezept super, allerdings frage ich mich, wie bei der Teigmenge 70 Stück entstehen können, ich kam auf 35
Heute aufgrund spontaner Backlust des Kindes getestet. Da keine ausreichende Menge Butter mehr im Haus war, habe ich auf Margarine zurückgegriffen. Was soll ich sagen, sie sind total verlaufen. Optisch so nicht der Knüller, aber schmecken tun sie trotzdem. Werde es nochmal mit Butter testen.
Huhu an alle! Hat vielleicht hier das Rezept auch schon einmal mit Margarine gemacht ? Mir schmeckt die Butter irgendwie zu viel raus....
Ich habe die Plätzchen gestern ausprobiert. Super einfach herzustellen und schmecken super. Vielen Dank für das Rezept!
Die Plätzchen sind prima gelungen und sehr lecker!!
Die Plätzchen sind optimal - schnell gemacht und sehr lecker
Die Plätzchen sind sehr lecker und zart. Die Zubereitung denkbar einfach, da man wirklich alles zuhause hat. Die werde ich öfter machen.
Super einfach und mega lecker mit Suchtfaktor, meine Familie ist begeistert. Werde ich sicherlich nicht nur in der Weihnachtszeit backen. Danke für das tolle variable Rezept 🤩
Hab das Rezept nach Anleitung gemacht und trotz das ich den Teig gekühlt habe ist alles beim backen zerlaufen schade
Heute ausprobiert...Fazit seeeeehr lecker
Heute gebacken, schmecken prima. Mein Mann und ich sind begeistert.
Ich möchte nicht bewerten, lediglich ein Feedback geben. Der Teig war großartig. Die Plätzchen sind aber total zerlaufen. Eigentlich bin ich kein unerfahrener Plätzchenbäcker...
Die Plätzchen gingen schnell und einfach, sehr sehr lecker ich könnte mir gut vorstellen ein bisschen Zitronenabrieb oder Orangenabrieb dazu zu geben.
Leider ist mein Teig auch beim backen verlaufen. Obwohl er mindestens 30 Minuten im Kühlschrank war. Lg
Vielen Dank fuer dieses Rezept! Echt super!
Hallo, ich habe so selten Puderzucker zu Hause: kann man den gut ersetzen mit einer Zuckeralternative? Danke und liebe Grüße!
Habe die Plätzchen heute gebacken. Die sind echt der Hammer. Einfach und schnell gemacht und auch schnell verdrückt. Sie zergehen auf der Zunge. Ich gebe 💯 Sterne. Vielen Dank für dieses mega Rezept
Habe sie mit Dinkelmehl und Dattelsüße gemacht. Megalecker 🤩 danke für das tolle Rezept!
Teig war extrem weich, das kam mir schon komisch vor, auf dem Backblech ist alles zu einer Masse zerlaufen, kann ich nicht weiter empfehlen
Meine Kinder finden sie klasse, Ziel erreicht.
Kann man den Teig auch für Ausstechplätzchen verwenden?
Werde heute puddingblatzchen probieren..
Sehr einfach und schmecken toll. Werde gleich am Wochenende eine zweite Ladung machen!
Super! Einfach, schnell und lecker!
Heute gebacken, schon fast wieder alle. Danke für das einfache Rezept.
Coooolllll,es geht schnell,es ist einfach und lecker!
Coooolllllk,einfach,lecker!
Die Plätzchen sind wunderbar. Ich habe 2 Bleche mit meiner Tochter gebacken. Plätzchen sind einfach immer eine gute Idee.
Kategorien